Corona-Ausbruch bei Eintracht Frankfurt: Mehrere Personen betroffen

Eintracht Frankfurt vermeldet mehrere Corona-Fälle. Betroffen ist allerdings nicht die Bundesligamannschaft.
Frankfurt - Nun ist auch Eintracht Frankfurt von einem Corona-Ausbruch getroffen worden – allerdings nicht die Bundesligamannschaft, sondern ein Team und Angestellte auf der Geschäftsstelle des Bundesligaclubs. Zehn Mitarbeiter:innen, vorwiegend aus der Marketingabteilung, haben sich offenbar während des Sportpresseballs in der Alten Oper in Frankfurt am 6. November mit dem Virus infiziert.
Alle waren doppelt gegen Corona geimpft, die Gala selbst war eine 2G-Veranstaltung. Die Eintracht hat die Fälle gemeldet, zur Kontaktverfolgung ist auch das städtische Gesundheitsamt eingeschaltet worden. Alle Beschäftigten sind umgehend ins Homeoffice geschickt worden.
Eintracht Frankfurt vermeldet Corona-Ausbruch
Unter den Erkrankten sind auch einige Ex-Profis von Eintracht Frankfurt, die als Markenbotschafter firmieren, sowie Eintracht-Justiziar Philipp Reschke und seine Familie. Allen Betroffenen geht es aber den Umständen entsprechend gut. Schwerwiegende Covid-Verläufe sind bisher glücklicherweise ausgeblieben – der Doppelimpfung sei Dank. Die Gäste haben sich während der Gala vermutlich in der Eintracht-Lounge angesteckt, in der dicht an dicht gefeiert wurde. Zunächst hatte die „Bild“-Zeitung darüber berichtet.
Eintracht Frankfurt: Bundesligamannschaft nicht betroffen
Kontakte zur Profiabteilung von Eintracht habe keiner aus der Gruppe der Betroffenen gehabt. „Mit der Mannschaft hatten die Mitarbeiter keine Berührung“, sagt Medienchef Jan Martin Strasheim der FR. „Es gab keine Touchpoints mit den Spielern.“
Berichte, wonach die Corona-Erkrankungen Einfluss auf das ohnehin komplizierte Ticketingbei der SGE haben, wies die Eintracht zurück. Alle Beschäftigten könnten ihrer Arbeit von zu Hause ebenso nachgehen. Es gebe deshalb es auch keine personellen Engpässe zu befürchten. (Ingo Durstewitz)