Jürgen Streicher

Zuletzt verfasste Artikel:

Mit Vollspann ins linke obere Eck

FR-Schlappekicker

Mit Vollspann ins linke obere Eck

Der Schlappekicker unterstützt „Fußball trifft Kultur“ – Weltmeisterin Nia Künzer überreicht 2000-Euro-Scheck.
Mit Vollspann ins linke obere Eck
Symbol für „totalen Wahnsinn“

Wiesbaden

Symbol für „totalen Wahnsinn“

Spaziergang durch die Innenstadt mit alten „Straßenkämpfern“ zum Tag der Städtebauförderung.
Symbol für „totalen Wahnsinn“
Die Stadt, die Kunst und der Müll in der Nacht

Nacht der Museen

Die Stadt, die Kunst und der Müll in der Nacht

Zigtausende Menschen schwärmen durch die „Nacht der Museen“ in Frankfurt und Offenbach und hinterlassen Spuren.
Die Stadt, die Kunst und der Müll in der Nacht
„Tour de France“ in Frankfurt? Ministerpräsident Rhein wünscht sich Etappe

Radrennklassiker

„Tour de France“ in Frankfurt? Ministerpräsident Rhein wünscht sich Etappe

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) wünscht sich eine Tour-de-France-Etappe in Frankfurt. Er ist selbst leidenschaftlicher Radfahrer.
„Tour de France“ in Frankfurt? Ministerpräsident Rhein wünscht sich Etappe
Ab ins Wasser bei 13 Grad

Wiesbaden

Ab ins Wasser bei 13 Grad

Rund 60 Retterinnen und Retter beim traditionellen „Anschwimmen“ im Rhein
Ab ins Wasser bei 13 Grad
Die Försterin vom Dambachtal

Natur

Die Försterin vom Dambachtal

Karin Bender hat das zwei Jahre verwaiste Forstrevier im Dambachtal übernommen. Die Historie des Gebiets ist bemerkenswert.
Die Försterin vom Dambachtal
Frankfurter Geschäftsmann in den Suizid getrieben

NS-Zeit in Frankfurt

Frankfurter Geschäftsmann in den Suizid getrieben

Die Veranstaltungsreihe „Denk Mal Am Ort“ erinnert in Frankfurt an die Opfer des Nationalsozialismus.
Frankfurter Geschäftsmann in den Suizid getrieben
Klangspaziergang an der Nidda

Forschen im Grüngürtel

Klangspaziergang an der Nidda

Frankfurter Familien entdecken, forschen und lernen im Bildungsraum „GrünGürtel“.
Klangspaziergang an der Nidda
Auf der Suche nach Normalität

Wiesbaden

Auf der Suche nach Normalität

Das Filmfestival Go East wirft in diesem Jahr einen Blick nach Bosnien-Herzegowina.
Auf der Suche nach Normalität
Narren im Ausnahmezustand

Wiesbaden

Narren im Ausnahmezustand

Um die 300 000 Menschen am Wegesrand jubeln in Wiesbaden den Karnevalisten zu.
Narren im Ausnahmezustand
Spaziergang im Lärmschatten

Frankfurt

Spaziergang im Lärmschatten

Rund 100 Menschen demonstrieren am Sonntag gegen den geplanten Ausbau der A5 im Frankfurter Westen. Schon jetzt sei es dort zu laut, warnen Umweltschutz-Organisationen.
Spaziergang im Lärmschatten
Lautstarker Protest gegen „Reichsbürger“: „Riederwald hat keinen Bock auf euch“

Mahnwache

Lautstarker Protest gegen „Reichsbürger“: „Riederwald hat keinen Bock auf euch“

Menschen aus dem Frankfurter Stadtteil beziehen auf einer erneuten Mahnwache klar Position gegen Verschwörungstheorien und Antisemitismus.
Lautstarker Protest gegen „Reichsbürger“: „Riederwald hat keinen Bock auf euch“
Wiesbadener „Rhinos“ im Überlebenskampf

Rollstuhlsport

Wiesbadener „Rhinos“ im Überlebenskampf

Projekt Rollstuhl-Basketball auf hohem Niveau gerät ins Wanken: Geld fehlt.
Wiesbadener „Rhinos“ im Überlebenskampf
„Schluss mit der Privatisierungsorgie“

Frankfurt

„Schluss mit der Privatisierungsorgie“

Gewerkschaften stellen sich beim Neujahrsempfang des DGB auf ein Jahr der Krisen und Konflikte ein.
„Schluss mit der Privatisierungsorgie“
Grünes Finale am Riedberg

Frankfurt

Grünes Finale am Riedberg

Mit der Römischen Straße endet die Erschließung eines neuen Stadtteils.
Grünes Finale am Riedberg
Schlappekicker-Preis 2022: Hymne auf das Ehrenamt

FR-Schlappekicker zeichnet aus

Schlappekicker-Preis 2022: Hymne auf das Ehrenamt

Schlappekicker-Preis 2022 vereint Sport-Prominenz und Vereine der Basis im Kaisersaal. Eintracht Frankfurt spendet 50.000 Euro an die Aktion der Frankfurter Rundschau.
Schlappekicker-Preis 2022: Hymne auf das Ehrenamt
So viele Menschen, so viele Geschichten

Wiesbaden

So viele Menschen, so viele Geschichten

Die Ausstellung „Lebenspfade“ in Wiesbaden im „Haus der Heimat“ verweist auf die vielen polnischen Spuren im Rhein-Main-Gebiet. Zu sehen sind fünfzig Porträts ausgewählter Personen und ihre Biografien in Fotografien und Dokumenten.
So viele Menschen, so viele Geschichten
Der zwölfte Mann und noch mehr Inklusion

FR-Schlappekicker

Der zwölfte Mann und noch mehr Inklusion

Schlappekicker-Preis 2022 der Frankfurter Rundschau geht diesmal an zwei Vereine: Freude bei TuSpo Nassau Beilstein und SV Altenmittlau
Der zwölfte Mann und noch mehr Inklusion
Wahre Helden pfeifen auf roter Erde

Frankfurt

Wahre Helden pfeifen auf roter Erde

Prominente Motivatoren und alte Recken beim Tag der Jungschiedsrichter von Fußballverband und Schlappekicker-Aktion.
Wahre Helden pfeifen auf roter Erde
Viel Lob für kreative Inklusionsarbeit

Inklusion

Viel Lob für kreative Inklusionsarbeit

Die Schlappekicker-Aktion der Frankfurter Rundschau vergibt fünf Preise für inklusive Sportprojekte.
Viel Lob für kreative Inklusionsarbeit
„Lebende Bücher“ erzählen in Wiesbaden

Wiesbaden

„Lebende Bücher“ erzählen in Wiesbaden

Ein Projekt in Wiesbaden gibt Frauen und Männern ein Gesicht, die viel für die Gleichberechtigung geleistet haben.
„Lebende Bücher“ erzählen in Wiesbaden
Auf die Trainer kommt es an

FR-Schlappekicker

Auf die Trainer kommt es an

Schlappekicker-Aktion der FR unterstützt Jugendprojekte des FC Heisenrath mit Förderpreis.
Auf die Trainer kommt es an
Frankfurter Lauf für mehr Zeit: Teilnehmerzahl stark rückläufig

Aktion in der City

Frankfurter Lauf für mehr Zeit: Teilnehmerzahl stark rückläufig

Nach der Corona-Pause machen nur rund 1700 Menschen beim Lauf für mehr Zeit mit. Bis zur Rückkehr auf 4000 ist es ein weiter Weg und auch die Einnahmen schwinden.
Frankfurter Lauf für mehr Zeit: Teilnehmerzahl stark rückläufig
Wiesbaden: Ein Hund für alle Fälle

Lebensretter

Wiesbaden: Ein Hund für alle Fälle

Die Hessischen DRK-Rettungshundestaffeln trainieren im Wald für den Ernstfall.
Wiesbaden: Ein Hund für alle Fälle
Sport und Natur im Einklang

Schlappekicker-Aktion

Sport und Natur im Einklang

Schlappekicker-Aktion der FR unterstützt Umweltprojekte der TuSpo Nassau Beilstein mit Förderpreis.
Sport und Natur im Einklang
Wiesbaden: Die Hitze ist Fakt

Anpassung an den Klimawandel

Wiesbaden: Die Hitze ist Fakt

Beim Stadtklimaspaziergang geht es um Anpassung an eine heißere Welt. Dabei spielen auch Bäume eine wichtige Rolle.
Wiesbaden: Die Hitze ist Fakt
Cumali kann schon fast schwimmen

FR-Schlappekicker

Cumali kann schon fast schwimmen

Die Schlappekicker-Aktion der FR unterstützt Schwimmkurse für Kinder der Hanauer Tafel.
Cumali kann schon fast schwimmen
Von Frankfurt in den Vogelsberg: Zurück zur Quelle im Vogelsberg

Wasserknappheit

Von Frankfurt in den Vogelsberg: Zurück zur Quelle im Vogelsberg

Frankfurt ist zu durstig: Hunderte Aktive bringen Wasser von Frankfurt zurück zur Quelle am Hoherodskopf.
Von Frankfurt in den Vogelsberg: Zurück zur Quelle im Vogelsberg