Andrea Pollmeier

Zuletzt verfasste Artikel:

Lyriktage Frankfurt: Mit der KI in den Als-ob-Modus

Lyrik und KI

Lyriktage Frankfurt: Mit der KI in den Als-ob-Modus

KI bei den Lyriktagen Frankfurt: Wie Rechner dichten, wenn genug Monika Rinck drin ist.
Lyriktage Frankfurt: Mit der KI in den Als-ob-Modus
Elisabeth Wellershaus „Wo die Fremde beginnt“: Das große und das kleine Einmaleins der Exklusion

Elisabeth Wellershaus

Elisabeth Wellershaus „Wo die Fremde beginnt“: Das große und das kleine Einmaleins der Exklusion

Elisabeth Wellershaus lotet in einem hochreflektierten Selbstversuch aus, „Wo die Fremde beginnt“
Elisabeth Wellershaus „Wo die Fremde beginnt“: Das große und das kleine Einmaleins der Exklusion
Junges Schauspiel: Was ist okay?

Junges Schauspiel Frankfurt

Junges Schauspiel: Was ist okay?

Das Junge Schauspiel sucht im Museum Weltkulturen nach der Balance
Junges Schauspiel: Was ist okay?
„Unter uns. Unsichtbar?“ in Frankfurt: Da unten ist alles noch da

Junges Schauspiel

„Unter uns. Unsichtbar?“ in Frankfurt: Da unten ist alles noch da

„Unter uns. Unsichtbar?“ – ein Abend des Jungen Schauspiels Frankfurt zur Erinnerung an Zwangsarbeit.
„Unter uns. Unsichtbar?“ in Frankfurt: Da unten ist alles noch da
Antrittslesung von Stadtschreiberin Marion Poschmann – So leicht wie ein Kirschblütenblatt

Stadtschreiberin von Bergen

Antrittslesung von Stadtschreiberin Marion Poschmann – So leicht wie ein Kirschblütenblatt

Zurück zu den „Kieferninseln“: Marion Poschmanns Antrittslesung als Stadtschreiberin von Bergen.
Antrittslesung von Stadtschreiberin Marion Poschmann – So leicht wie ein Kirschblütenblatt
Wolfgang-Herrndorf-Erzählung „Der Weg des Soldaten“ im Schauspiel Frankfurt: Zinnsoldat im Bauch

„Der Weg des Soldaten“

Wolfgang-Herrndorf-Erzählung „Der Weg des Soldaten“ im Schauspiel Frankfurt: Zinnsoldat im Bauch

Eine Erzählung von Wolfgang Herrndorf überzeugt in der Schauspiel-Box.
Wolfgang-Herrndorf-Erzählung „Der Weg des Soldaten“ im Schauspiel Frankfurt: Zinnsoldat im Bauch
Die sechs Nominierten der Shortlist stellen sich in Frankfurt vor: Rennen um das Buch des Jahres

Deutscher Buchpreis 2022

Die sechs Nominierten der Shortlist stellen sich in Frankfurt vor: Rennen um das Buch des Jahres

Im Frankfurter Schauspiel stellen sich die sechs Nominierten der Shortlist für den Deutschen Buchpreis vor. Von Andrea Pollmeier
Die sechs Nominierten der Shortlist stellen sich in Frankfurt vor: Rennen um das Buch des Jahres
„Der gestiefelte Kater“ im Papageno-Theater Frankfurt: Was alles mit Vertrauen gelingen kann

Kindertheater

„Der gestiefelte Kater“ im Papageno-Theater Frankfurt: Was alles mit Vertrauen gelingen kann

„Der gestiefelte Kater“ im Papageno-Theater geht mit feinem Gespür einem Leitmotiv nach
„Der gestiefelte Kater“ im Papageno-Theater Frankfurt: Was alles mit Vertrauen gelingen kann
Volksbühne mit Wolfgang Deichsels „Bleiwe losse“: Allzumenschliches, auch Absonderliches

Mundart-Theater

Volksbühne mit Wolfgang Deichsels „Bleiwe losse“: Allzumenschliches, auch Absonderliches

Volksbühne im Großen Hirschgraben startet mit „Bleiwe losse“ von Mundartdichter Wolfgang Deichsel in die Saison
Volksbühne mit Wolfgang Deichsels „Bleiwe losse“: Allzumenschliches, auch Absonderliches
Biografie „Black Spartacus“: Ein Vorbild für den Widerstand

Toussaint Louverture

Biografie „Black Spartacus“: Ein Vorbild für den Widerstand

Sudhir Hazareesinghs Studie über den Revolutionär Toussaint Louverture.
Biografie „Black Spartacus“: Ein Vorbild für den Widerstand
LiteraTurm-Festival-Debatte zum Ukraine-Krieg: Freiheit versus Stabilität

LiteraTurm-Festival Frankfurt

LiteraTurm-Festival-Debatte zum Ukraine-Krieg: Freiheit versus Stabilität

Spurensuche zum Ukraine-Krieg und zu gesellschaftlichen Rissen am Abschlusswochenende des Frankfurter LiteraTurm-Festivals.
LiteraTurm-Festival-Debatte zum Ukraine-Krieg: Freiheit versus Stabilität
Festival LiteraTurm: Verdrängtes Geschehen

LiteraTurm

Festival LiteraTurm: Verdrängtes Geschehen

Beim LiteraTurm-Festival wird über unterschiedliche gesellschaftliche Risse diskutiert
Festival LiteraTurm: Verdrängtes Geschehen
LiteraTurm-Festival eröffnet: Wahrhaftig mehr als ein Riss

Frankfurt

LiteraTurm-Festival eröffnet: Wahrhaftig mehr als ein Riss

Eröffnung des LiteraTurm-Festivals im Zeichen des Ukraine-Kriegs.
LiteraTurm-Festival eröffnet: Wahrhaftig mehr als ein Riss