Silvia Bielert

Silvia Bielert

Silvia Bielert ist Redakteurin der Frankfurter Rundschau im Ressort Frankfurt & Rhein-Main.

Zuletzt verfasste Artikel:

Bürgermeister greift Journalisten an: Finstere Zeiten im Thüringer Wald

Thüringen

Bürgermeister greift Journalisten an: Finstere Zeiten im Thüringer Wald

Die Entgleisung des Bürgermeisters steht symptomatisch für einen beunruhigenden Wandel. Silvia Bielert hat sich in ihrer alten Heimat umgeschaut.
Bürgermeister greift Journalisten an: Finstere Zeiten im Thüringer Wald
Bilder von der Balkanroute

Fotostrecke

Bilder von der Balkanroute

Viele Flüchtende und Migrant:innen aus Staaten, in denen Krieg und Terror herrschen, nutzen die so genannte Balkanroute, um nach Westeuropa zu gelangen. Auf ihrem Weg unter freiem Himmel erfahren sie Kälte, Hunger, Krankheiten. Weil die Länder, die sie durchqueren, ihre Grenzen schließen, stranden sie im Nirgendwo. Ihr Recht auf ein faires Asylverfahren wird ihnen so genommen.
Bilder von der Balkanroute
Proteste in Myanmar

Fotostrecke

Proteste in Myanmar

Die Republik der Union Myanmar liegt im Südostpazifik, zwischen Indien und Bangladesch im Westen und China, Laos und Thailand im Osten. Der Vielvölkerstaat kommt seit Jahrzehnten nicht zur Ruhe. Seit den 60er Jahren herrschte das Militär. Dann entwickelte sich doch eine zivile Regierung. Doch im Februar 2021 riss das Militär die Macht erneut gewaltsam an sich.
Proteste in Myanmar
Proteste auf den Philippinen

Fotostrecke

Proteste auf den Philippinen

Auf den Philippinen wurden die Menschen Jahrzehnte von einem Diktator regiert, den sie 1986 stürzten. Es folgte eine Phase der Demokratie, bis im Jahr 2016 eine neue Schreckensherrschaft entstand. Präsident Duterte hielt willkürliche Erschießungen auf offener Straße für ein probates Mittel im Kampf gegen Drogenkriminalität. Nach seinem Abdanken übernimmt nun der Sohn des früheren Diktators Marcos die Macht.
Proteste auf den Philippinen
Proteste auf den Philippinen

Fotostrecke

Proteste auf den Philippinen

Auf den Philippinen wurden die Menschen Jahrzehnte von einem Diktator regiert, den sie 1986 stürzten. Es folgte eine Phase der Demokratie, bis im Jahr 2016 eine neue Schreckensherrschaft entstand. Präsident Duterte hielt willkürliche Erschießungen auf offener Straße für ein probates Mittel im Kampf gegen Drogenkriminalität. Nach seinem Abdanken übernimmt nun der Sohn des früheren Diktators Marcos die Macht.
Proteste auf den Philippinen
Proteste in Myanmar

Fotostrecke

Proteste in Myanmar

Die Republik der Union Myanmar liegt im Südostpazifik, zwischen Indien und Bangladesch im Westen und China, Laos und Thailand im Osten. Der Vielvölkerstaat kommt seit Jahrzehnten nicht zur Ruhe. Seit den 60er Jahren herrschte das Militär. Dann entwickelte sich doch eine zivile Regierung. Doch im Februar 2021 riss das Militär die Macht erneut gewaltsam an sich.
Proteste in Myanmar
Bilder von der Balkanroute

Fotostrecke

Bilder von der Balkanroute

Viele Flüchtende und Migrant:innen aus Staaten, in denen Krieg und Terror herrschen, nutzen die so genannte Balkanroute, um nach Westeuropa zu gelangen. Auf ihrem Weg unter freiem Himmel erfahren sie Kälte, Hunger, Krankheiten. Weil die Länder, die sie durchqueren, ihre Grenzen schließen, stranden sie im Nirgendwo. Ihr Recht auf ein faires Asylverfahren wird ihnen so genommen.
Bilder von der Balkanroute