Madeleine Reckmann

Madeleine Reckmann

Madeleine Reckmann ist Redakteurin der Frankfurter Rundschau im Ressort Frankfurt und Rhein-Main. Sie berichtet für uns als Reporterin aus Wiesbaden.

Zuletzt verfasste Artikel:

Wiesbadener Mobilitätsexperte: „Wir müssen Wege einsparen, wenn wir die Klimaschutzziele erreichen wollen“

Wiesbaden

Wiesbadener Mobilitätsexperte: „Wir müssen Wege einsparen, wenn wir die Klimaschutzziele erreichen wollen“

Der Verkehrsexperte Volker Blees spricht im Interview über Nöte im ÖPNV, das gute Angebot in Wiesbaden und warum größere Busse nicht reichen.
Wiesbadener Mobilitätsexperte: „Wir müssen Wege einsparen, wenn wir die Klimaschutzziele erreichen wollen“
Ideen für neuen Stadtteil in Wiesbaden gesucht

Wiesbaden

Ideen für neuen Stadtteil in Wiesbaden gesucht

Städtebaulicher Wettbewerb für das Ostfeld startet. BKA-Standort und Wohngebiet sollen ein Vorbild an Nachhaltigkeit werden. Knackpunkte sind die Schienenbahn, die Baukosten und wie hoch die Gebäude werden dürfen.
Ideen für neuen Stadtteil in Wiesbaden gesucht
Regenbogen in Wiesbaden: Staatsanwaltschaft prüft hetzerisches Torwartvideo

Wiesbaden

Regenbogen in Wiesbaden: Staatsanwaltschaft prüft hetzerisches Torwartvideo

Ein Fußballspieler, der sich aggressiv zum Regenbogen-Zebrastreifen äußerte, muss mit Konsequenzen rechnen. Der SV Erbenheim nimmt ihn wegen der diskriminierenden Kommentare nicht auf.
Regenbogen in Wiesbaden: Staatsanwaltschaft prüft hetzerisches Torwartvideo
Regenbogenstreifen in Wiesbaden erneut beschmiert - Polizei ermittelt wegen Queerfeindlichkeit

Wiesbaden

Regenbogenstreifen in Wiesbaden erneut beschmiert - Polizei ermittelt wegen Queerfeindlichkeit

Die Polizei nimmt einen 18-Jährigen fest. Ein queerfeindlicher Hintergrund wird vermutet. Gleichzeitig äußert sich ein Torwart aggressiv auf Social Media - und fliegt aus dem Verein.
Regenbogenstreifen in Wiesbaden erneut beschmiert - Polizei ermittelt wegen Queerfeindlichkeit
Wiesbaden: Petition für gesunde Luft, Wasser, Nahrung und Wohnen

Wiesbaden

Wiesbaden: Petition für gesunde Luft, Wasser, Nahrung und Wohnen

Initiative fordert, den Flächenverbrauch einzudämmen, um unsere Lebensgrundlagen nicht aufs Spiel zu setzen.
Wiesbaden: Petition für gesunde Luft, Wasser, Nahrung und Wohnen
Wiesbaden: Regenbogen schwarz übersprüht

Wiesbaden

Wiesbaden: Regenbogen schwarz übersprüht

Polizei schließt queerfeindliche Straftat nicht aus und ermittelt gegen unbekannt.
Wiesbaden: Regenbogen schwarz übersprüht
Wiesbaden: Verdichtete Reihenhäuser noch möglich

Wiesbaden

Wiesbaden: Verdichtete Reihenhäuser noch möglich

Baulandbeschluss soll die Ressource Boden schonen. Die Flächen werden nicht dem freiem Markt überlassen. Das soll günstiges Wohnen ermöglichen, gefällt aber nicht allen.
Wiesbaden: Verdichtete Reihenhäuser noch möglich
Wiesbaden: Für mehr Insekten, Vögel und Pflanzen in der Stadt

Wiesbaden

Wiesbaden: Für mehr Insekten, Vögel und Pflanzen in der Stadt

Biodiversitätsbeauftragter Thomas Christ über den Steinkrebs, die Bedeutung der Parks und was Gartenbesitzer für die Vielfalt tun können
Wiesbaden: Für mehr Insekten, Vögel und Pflanzen in der Stadt
Wiesbaden möchte bis 2035 klimaneutral sein

Wiesbaden

Wiesbaden möchte bis 2035 klimaneutral sein

Handlungsprogramm soll helfen, schneller CO2-frei zu werden. Klima-Ampel prüft die Wirksamkeit aller Vorhaben. Aber die Opposition hält den Plan für unseriös.
Wiesbaden möchte bis 2035 klimaneutral sein
Wiesbaden: Busse sollen ab September öfter fahren

Wiesbaden

Wiesbaden: Busse sollen ab September öfter fahren

Verkehrsunternehmen Eswe will nach den Sommerferien zum normalem Fahrplan zurückkehren. Zudem wird das Personal glücklich gemacht: Mit Klos an den Strecken.
Wiesbaden: Busse sollen ab September öfter fahren
Wiesbaden: Wieder Ermittlungen gegen Ex-OB Sven Gerich

Wiesbaden

Wiesbaden: Wieder Ermittlungen gegen Ex-OB Sven Gerich

Der frühere Politiker soll im nächsten Job bestechlich gewesen sein.
Wiesbaden: Wieder Ermittlungen gegen Ex-OB Sven Gerich
Wiesbaden: Digitales Kulturangebot für Menschen mit Demenz

Wiesbaden

Wiesbaden: Digitales Kulturangebot für Menschen mit Demenz

Wiesbadener Initiative entwickelt spezielles und kostenfreies Programm. Auftakt ist Anfang Juni.
Wiesbaden: Digitales Kulturangebot für Menschen mit Demenz
Proteste gegen Anna Netrebko bei Maifestpielen in Wiesbaden

Kultur

Proteste gegen Anna Netrebko bei Maifestpielen in Wiesbaden

Etwa 350 Menschen demonstrieren gegen den Auftritt der Sopranistin Anna Netrepko auf den Maifestspielen in Wiesbaden.
Proteste gegen Anna Netrebko bei Maifestpielen in Wiesbaden
Nur pures Glück

Kommentar

Nur pures Glück

Die Dezernentenwahl endet für das Mehrheitsbündnis glimpflich. Aber peinlich ist das schon. Ein Kommentar.
Nur pures Glück
Wiesbadens Magistrat wird weiblicher

Wiesbaden

Wiesbadens Magistrat wird weiblicher

Spannend wie ein Krimi: Das Mehrheitsbündnis setzt fünf Dezernentenposten durch und Christiane Hinninger wird Bürgermeisterin. Aber das Wahlergebnis deutet auf Feindschaften im Bündnis hin.
Wiesbadens Magistrat wird weiblicher
Wiesbadener Handwerk atmet auf

Wiesbaden

Wiesbadener Handwerk atmet auf

Die Energieknappheit ist ausgeblieben und es gibt mehr Auszubildende für Sanitär- und Heizungstechnik. Aber die Baugewerke sind verunsichert.
Wiesbadener Handwerk atmet auf
Wiesbaden: Die Aartalbahn kann kommen

Wiesbaden

Wiesbaden: Die Aartalbahn kann kommen

Die Machbarkeitsstudie bescheinigt der Strecke großen Nutzen. Bund und Länder können einen Großteil der Kosten übernehmen. Bis zur Inbetriebnahme vergehen aber noch viele Jahre.
Wiesbaden: Die Aartalbahn kann kommen
Wiesbaden: Dezernentenwahl mit ungewissem Ausgang

Wiesbaden

Wiesbaden: Dezernentenwahl mit ungewissem Ausgang

Fünf Stadtratsposten und eine Bürgermeisterstelle sind zu besetzen. Die Kooperation hat nur zwei Stimmen mehr als die Opposition. Deshalb zittern einige dem Abend entgegen.
Wiesbaden: Dezernentenwahl mit ungewissem Ausgang
Wiesbaden: Viele Wege führen zum Job

Wiesbaden

Wiesbaden: Viele Wege führen zum Job

Zwei Ukrainerinnen informieren sich auf der Berufsinfomesse. Eine hat schon eine Ausbildung in der Tasche, für die andere wird es schwieriger.
Wiesbaden: Viele Wege führen zum Job
Mainzer Programmkinos stehen vor der Schließung

Aus für Überregional bekannte Kinos

Mainzer Programmkinos stehen vor der Schließung

Die Betreiber von Palatin und Capitol in Mainz sind von der Stadtverwaltung enttäuscht. Die Stadt würde gerne beide Häuser kaufen
Mainzer Programmkinos stehen vor der Schließung
Wiesbaden: Drei Stadträte scheiden aus

Wiesbaden

Wiesbaden: Drei Stadträte scheiden aus

In den kommenden Monaten endet die Amtszeit der Dezernenten Franz, Manjura und Imholz.
Wiesbaden: Drei Stadträte scheiden aus
Wiesbaden: Den Weg in die deutsche Berufswelt finden

Wiesbaden

Wiesbaden: Den Weg in die deutsche Berufswelt finden

Messe informiert über Deutsch-Kurse, Schulabschlüsse, Ausbildungen und Studium.
Wiesbaden: Den Weg in die deutsche Berufswelt finden
Wiesbaden: Experimente für eine attraktivere Innenstadt

Wiesbaden

Wiesbaden: Experimente für eine attraktivere Innenstadt

Die Stadt will ausprobieren, mit welchen Aktionen mehr Menschen das historische Fünfeck aufsuchen.
Wiesbaden: Experimente für eine attraktivere Innenstadt
Wiesbaden: Neubaugebiet gefährdet Krickenten

Wiesbaden

Wiesbaden: Neubaugebiet gefährdet Krickenten

Im Kostheimer Floßhafen überwintern die seltenen Vögel. Stellwände könnten sie schützen. Eine andere Möglichkeit wäre, einfach die Brombeeren wuchern zu lassen.
Wiesbaden: Neubaugebiet gefährdet Krickenten
Wiesbaden: Jobdating auf der Baustelle

Wiesbaden

Wiesbaden: Jobdating auf der Baustelle

Stadt sucht 15 Menschen für die Kinderbetreuung in einer neuen Kita im Stadtteil Nordenstadt. Jetzt bietet sie an, die Baustelle zu besichtigen und dabei Bewerbungsgespräche zu führen.
Wiesbaden: Jobdating auf der Baustelle
Wiesbadener Kulturdschungel führt solidarisches Ticket ein

Wiesbaden

Wiesbadener Kulturdschungel führt solidarisches Ticket ein

Crowdfunding-Aktion soll helfen, das nötige Geld dafür einzusammeln. Wohlhabende sollen für Ärmere zahlen.
Wiesbadener Kulturdschungel führt solidarisches Ticket ein
Wiesbadener AWO setzt sich neue Ziele

Wiesbaden

Wiesbadener AWO setzt sich neue Ziele

Für die Vorsitzenden Evelyn Pflugradt und Christa Enders ist die Zeit der Skandale vorbei. Jetzt möchten sie schon den Anschein vermeiden, dass die Geschäfte nicht sauber geführt werden.
Wiesbadener AWO setzt sich neue Ziele
Pussy Riot tritt im Wiesbadener Schlachthof auf

Wiesbaden

Pussy Riot tritt im Wiesbadener Schlachthof auf

Anstatt auf den Maifestspielen steht die Punkrock-Band im Kulturzentrum auf der Bühne. Die Aktion richtet sich gegen Putins Krieg und für die Unterstützung der Ukraine.
Pussy Riot tritt im Wiesbadener Schlachthof auf
Wiesbaden: Kein Aufbruch für Frauennamen im öffentlichen Raum

Wiesbaden

Wiesbaden: Kein Aufbruch für Frauennamen im öffentlichen Raum

Eine Liste mit 60 Vorschlägen liegt vor, aber die Ortsbeiräte bestimmen, wie die Straßen heißen sollen. Daran soll auch nicht gerüttelt werden. Dennoch gibt es Lichtblicke.
Wiesbaden: Kein Aufbruch für Frauennamen im öffentlichen Raum
Wiesbaden: Grünes Rechenzentrum auf der Ingelheimer Aue

Wiesbaden

Wiesbaden: Grünes Rechenzentrum auf der Ingelheimer Aue

Kraftwerke Mainz-Wiesbaden gewinnen ein norwegisches Unternehmen für Bau und Betrieb. Die Anlage entsteht dort, wo früher ein Kohlekraftwerk geplant war. Jetzt wird in emissionsfreie Technik investiert.
Wiesbaden: Grünes Rechenzentrum auf der Ingelheimer Aue
Baugrundstücke in Wiesbaden werden billiger

Wiesbaden

Baugrundstücke in Wiesbaden werden billiger

Der Immobilienmarktbericht stellt eine allgemeine Kaufzurückhaltung fest. Einige Gebäudetypen sind günstiger zu erwerben als früher, andere dagegen verteuern sich.
Baugrundstücke in Wiesbaden werden billiger
Wiesbadener OB würde mit der Letzten Generation reden – sofern sie keine Bedingungen stellt

Wiesbaden

Wiesbadener OB würde mit der Letzten Generation reden – sofern sie keine Bedingungen stellt

OB Mende führt nur Gespräche ohne Nötigung. Aktuell liegt noch kein Schreiben vor. Aber manche rechnen bald mit einem Ultimatum.
Wiesbadener OB würde mit der Letzten Generation reden – sofern sie keine Bedingungen stellt
Mainz kauft Wiesbadener Wasserstoffbusse

Wiesbaden

Mainz kauft Wiesbadener Wasserstoffbusse

Das Fördergeld muss nicht zurückbezahlt werden und der finanzielle Verlust hält sich auch in Grenzen.
Mainz kauft Wiesbadener Wasserstoffbusse
Wiesbadener Bürogebäude wird Unterkunft für Geflüchtete

Wiesbaden

Wiesbadener Bürogebäude wird Unterkunft für Geflüchtete

In Nordenstadt sollen 250 Menschen untergebracht werden. Der Sozialdezernent informiert die Bürgerschaft.
Wiesbadener Bürogebäude wird Unterkunft für Geflüchtete
Schmehl und Eck für Wiesbadener Stadtratsstellen nominiert

Wiesbaden

Schmehl und Eck für Wiesbadener Stadtratsstellen nominiert

SPD-Findungsgruppe trifft Auswahl für Dezernatsposten. Mitglieder entscheiden im April.
Schmehl und Eck für Wiesbadener Stadtratsstellen nominiert
Wiesbadener Stadtrat Manjura wird in der AWO-Affäre angeklagt

Wiesbaden

Wiesbadener Stadtrat Manjura wird in der AWO-Affäre angeklagt

Der Vorwurf lautet Beihilfe zur Untreue in einem besonders schweren Fall. Geld kassiert, ohne ausreichend gearbeitet zu haben.
Wiesbadener Stadtrat Manjura wird in der AWO-Affäre angeklagt
Rüsselsheimer Solawi leidet unter der Inflation

Gemeinschaftliche Landwirtschaft

Rüsselsheimer Solawi leidet unter der Inflation

Die Rüsselsheimer solidarische Landwirtschaft verkleinert sich und baut ein zweites Standbein auf.
Rüsselsheimer Solawi leidet unter der Inflation
Wiesbadener Polizeichef hält an Waffenverbotszone fest

Wiesbaden

Wiesbadener Polizeichef hält an Waffenverbotszone fest

Straftaten in der City werden so verhindert. In der restlichen Innenstadt sind mehr Delikte zu verzeichnen. Auch die Zahl der Sexualstraftaten wächst.
Wiesbadener Polizeichef hält an Waffenverbotszone fest
Wiesbaden möchte mehr Biodiversität in der Landwirtschaft

Wiesbaden

Wiesbaden möchte mehr Biodiversität in der Landwirtschaft

Umweltamt erarbeitet neue Strategie, die auch die Bauernschaft einbezieht.
Wiesbaden möchte mehr Biodiversität in der Landwirtschaft
Demonstration in Wiesbaden: Streiken bis die Arbeitgeberseite einlenkt

Wiesbaden

Demonstration in Wiesbaden: Streiken bis die Arbeitgeberseite einlenkt

Hunderte Beschäftigte des Gesundheitswesens kämpfen für bessere Bezahlung und gegen einen Sondertarif zur Zukunftssicherung der Krankenhäuser.
Demonstration in Wiesbaden: Streiken bis die Arbeitgeberseite einlenkt
Wiesbadener Kooperation möchte die Seenotrettung unterstützen

Wiesbaden

Wiesbadener Kooperation möchte die Seenotrettung unterstützen

Die Landeshauptstadt soll die Patenschaft für ein Flüchtlingsboot übernehmen.
Wiesbadener Kooperation möchte die Seenotrettung unterstützen
Kein Abschuss von Nilgänsen in Wiesbaden

Wiesbaden

Kein Abschuss von Nilgänsen in Wiesbaden

Vogelschutzgesellschaft und Umweltamt sprechen sich gegen die Jagd in der Innenstadt aus. Im Ortsbeirat Mitte sind die Vögel wieder Thema.
Kein Abschuss von Nilgänsen in Wiesbaden
Wiesbaden und Mainz suchen die beste Schnellradverbindung

Wiesbaden

Wiesbaden und Mainz suchen die beste Schnellradverbindung

Eine Machbarkeitsstudie enthält eine Variante mit einer neuen Rheinbrücke. Sicher ist, dass mehrere hundert Parkplätze entfallen.
Wiesbaden und Mainz suchen die beste Schnellradverbindung
GRÜNER WASSERSTOFF AUS IRLAND FÜR HESSEN

Rhein-Main

GRÜNER WASSERSTOFF AUS IRLAND FÜR HESSEN

Die grüne Insel möchte Wasserstoff-Exportland werden. Die hiesige Industrie braucht mehr erneuerbare Energie.
GRÜNER WASSERSTOFF AUS IRLAND FÜR HESSEN
Wiesbadener Werk: Durchbruch in der Papierindustrie

Wiesbaden

Wiesbadener Werk: Durchbruch in der Papierindustrie

Unternehmen Essity setzt erstmals grünen Wasserstoff in der Trocknung ein. Das könnte ein Viertel des schädlichen Klimagas-Ausstoßes einsparen.
Wiesbadener Werk: Durchbruch in der Papierindustrie
Wiesbaden: Entwickler will ein Hotel im Freizeitgelände bauen

Wiesbaden

Wiesbaden: Entwickler will ein Hotel im Freizeitgelände bauen

Stadt scheitert vor Gericht und kann das Gelände östlich der Reduit nicht kaufen.
Wiesbaden: Entwickler will ein Hotel im Freizeitgelände bauen
Busstreik in Wiesbaden: Wie ein Sonntag in der Stadt

Wiesbaden

Busstreik in Wiesbaden: Wie ein Sonntag in der Stadt

Menschen meiden wegen des fehlenden ÖPNV-Angebots und der Klima-Demo die City. Manche sind E-Scootern unterwegs. Für Gewerkschaft und Fridays for Future ist der Tag ein Erfolg.
Busstreik in Wiesbaden: Wie ein Sonntag in der Stadt
In Wiesbaden sinken Gas- und Strompreise

Wiesbaden

In Wiesbaden sinken Gas- und Strompreise

Versorger gibt niedrigere Einkaufspreise weiter. Aber Preisanpassungen kann es jetzt häufiger geben.
In Wiesbaden sinken Gas- und Strompreise
Wiesbaden: Technik-Polizeichef äußert sich zum neuen Standort

Wiesbaden

Wiesbaden: Technik-Polizeichef äußert sich zum neuen Standort

Frank von der Au würde lieber mit zwei Präsidien und einer Hochschule in den Petersweg als ins Westfeld ziehen. Er hofft auf eine schnelle Entscheidung.
Wiesbaden: Technik-Polizeichef äußert sich zum neuen Standort
Ein giftiger Rest bleibt im Boden der Wiesbadener US-Airbase

Wiesbaden

Ein giftiger Rest bleibt im Boden der Wiesbadener US-Airbase

Die PFAS-Verseuchung lässt sich nicht komplett entfernen. Trotz begonnener Sanierung sind die Werte der Chemikalien sehr hoch. Doch es gibt auch Lichtblicke.
Ein giftiger Rest bleibt im Boden der Wiesbadener US-Airbase