Georg Leppert

Georg Leppert

Georg Leppert ist stellvertretender Leiter der Redaktion Frankfurt und Rhein-Main der Frankfurter Rundschau. Er schreibt über Kommunalpolitik, die Frankfurter Eintracht und Polizeithemen.

Zuletzt verfasste Artikel:

Frankfurter Grüne: Zweikampf unter Männern

Parteitag

Frankfurter Grüne: Zweikampf unter Männern

Die Frankfurter Grünen wählen ihren Vorstand. Zumindest ein Posten wird neu besetzt.
Frankfurter Grüne: Zweikampf unter Männern
Städtevergleich: 9:4 für die Eintracht

Pokalfinale

Städtevergleich: 9:4 für die Eintracht

Der total objektive Städtevergleich vor dem Pokalfinale Eintracht Frankfurt gegen den RB Leipzig. Diesmal wird es deutlich, denn: Wer braucht schon Leipziger Allerlei, wenn es Handkäs mit Musik gibt.
Städtevergleich: 9:4 für die Eintracht
Burschenschaftstreffen in Frankfurt: „Deutschtümelei und rechtes Gedankengut“

Paulskirche

Burschenschaftstreffen in Frankfurt: „Deutschtümelei und rechtes Gedankengut“

Der Journalist Jakob Weyrauch spricht im Interview über das geplante Treffen der Burschenschaften in Frankfurt und den Kampf um die Deutungshoheit über die Paulskirche.
Burschenschaftstreffen in Frankfurt: „Deutschtümelei und rechtes Gedankengut“
„Wir kämpfen für eine Menschenrechts-orientierte Migrationspolitik“

Grüne

„Wir kämpfen für eine Menschenrechts-orientierte Migrationspolitik“

Grünen-Geschäftsführerin Emily Büning im Interview über die Konflikte in der Ampelkoalition bei derMigrations- und Klimapolitik und die Aussichten für das Gebäudeenergiegesetz.
„Wir kämpfen für eine Menschenrechts-orientierte Migrationspolitik“
Eintracht-Fan Lars Bernotat: „Rasenballsport ist ein Fremdkörper“

DFB-Pokalfinale

Eintracht-Fan Lars Bernotat: „Rasenballsport ist ein Fremdkörper“

Vor dem Finale um den DFB-Pokal erklärt Eintracht-Fan Lars Bernotat, warum RB für ihn nie ein normaler Fußballverein sein wird.
Eintracht-Fan Lars Bernotat: „Rasenballsport ist ein Fremdkörper“
Römerbriefe: Der Letzte wird der Erste sein

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Der Letzte wird der Erste sein

Mike Josef wird mit ziemlicher Sicherheit nie Schützenkönig. Dafür hat der Oberbürgermeister andere Talente, wie der Magistrat bald erfahren wird. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Der Letzte wird der Erste sein
DFB-Pokalfinale mit Eintracht Frankfurt: Countdown bis Berlin

FR-Serie

DFB-Pokalfinale mit Eintracht Frankfurt: Countdown bis Berlin

Einmal mehr gilt: Und schon wieder im Finale SGE… Erneut steht Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt in einem Endspiel. Die FR begleitet die Vorbereitungen der Fans, der Kneipen und der Stadt Frankfurt in einer Serie.
DFB-Pokalfinale mit Eintracht Frankfurt: Countdown bis Berlin
Eintracht Frankfurt im Pokalfinale: Freude und Frust im Kartenspiel

DFB-Pokal

Eintracht Frankfurt im Pokalfinale: Freude und Frust im Kartenspiel

Rund 23 000 Tickets fürs Finale gehen an Eintracht-Fans – das reicht hinten und vorne nicht. Manch einer hofft deshalb auf den Schwarzmarkt – mit teuren Konsequenzen.
Eintracht Frankfurt im Pokalfinale: Freude und Frust im Kartenspiel
„Burschis den Tag versauen“: Proteste gegen Festakt in Frankfurter Paulskirche angekündigt

Jubiläum

„Burschis den Tag versauen“: Proteste gegen Festakt in Frankfurter Paulskirche angekündigt

Der Festakt im Juni stößt in der Stadtpolitik auf Kritik. Gegendemonstranten in Frankfurt wollen „den Burschis den Tag versauen“.
„Burschis den Tag versauen“: Proteste gegen Festakt in Frankfurter Paulskirche angekündigt
Vorwurf der Korruption im Frankfurter Ordnungsamt

Stadtverwaltung

Vorwurf der Korruption im Frankfurter Ordnungsamt

Ein Mitarbeiter soll eine Konzession gegen Schmiergeld abgegeben haben. Die Staatsanwaltschaft schweigt dazu.
Vorwurf der Korruption im Frankfurter Ordnungsamt
Uwe Becker über Roger Waters: „Hass und Hetze gegen Israel“

Konzert in Frankfurt

Uwe Becker über Roger Waters: „Hass und Hetze gegen Israel“

Der hessische Antisemitismusbeauftragte Uwe Becker wirft Roger Waters eine Relativierung des Holocausts vor und fordert, Auflagen für das Konzert zu verhängen.
Uwe Becker über Roger Waters: „Hass und Hetze gegen Israel“
Römerbriefe: Feuer frei

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Feuer frei

Traditionen müssen gepflegt werden: Am Wäldchestag trifft sich der Magistrat am Schießstand. Wie wird es laufen für unsere Politikerinnen und Politiker? Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Feuer frei
Roger-Waters-Konzert in Frankfurt: Uwe Becker fordert Auflagen

Antisemitismus

Roger-Waters-Konzert in Frankfurt: Uwe Becker fordert Auflagen

Vor dem Auftritt des Pink-Floyd-Gründers am Sonntag gibt es die Sorge vor antisemitischen Ausfällen.
Roger-Waters-Konzert in Frankfurt: Uwe Becker fordert Auflagen
Flugzeugabsturz vor 40 Jahren bei Frankfurt: Als der Tod vom Himmel fiel

Flugshow-Unglück

Flugzeugabsturz vor 40 Jahren bei Frankfurt: Als der Tod vom Himmel fiel

Vor 40 Jahren starb die Frankfurter Pfarrersfamilie Jürges beim Absturz eines Starfighters über der Bundestraße B44 - sie waren zu einem Pfingstausflug unterwegs.
Flugzeugabsturz vor 40 Jahren bei Frankfurt: Als der Tod vom Himmel fiel
Eintracht Frankfurt verteidigt Ticketpreise

Fussball-Bundesliga

Eintracht Frankfurt verteidigt Ticketpreise

Der Klub antwortet auf die Kritik der SPD im Römer und nennt die Vorwürfe „befremdlich“.
Eintracht Frankfurt verteidigt Ticketpreise
Eine Münze für die Frankfurter Paulskirche

Medaille

Eine Münze für die Frankfurter Paulskirche

Die Mediengruppe Frankfurt bietet eine Sonderprägung zum Jubiläum an.
Eine Münze für die Frankfurter Paulskirche
Römerbriefe: Große Erwartungen

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Große Erwartungen

Mike Josef ist neuer Oberbürgermeister und muss nun liefern. Aber was eigentlich genau? Von Bordmikrofon-Ansagen bis Zweitbüro - wir haben da Ideen.Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Große Erwartungen
Bevölkerungsprognose: In Frankfurt wird es noch enger

Statistik

Bevölkerungsprognose: In Frankfurt wird es noch enger

Die Bevölkerungszahl soll innerhalb von fünf Jahren auf 800000 steigen. Bis 2045 könnten noch viel mehr Menschen in die Stadt ziehen.
Bevölkerungsprognose: In Frankfurt wird es noch enger
Wegen Konzept der Stadt: Private Anzeigen gegen Falschparker haben kaum Wirkung

Straßenverkehr

Wegen Konzept der Stadt: Private Anzeigen gegen Falschparker haben kaum Wirkung

Parkdelikte in Frankfurt können beim Ordnungsamt gemeldet werden. Nur in wenigen Fällen folgt daraus ein Bußgeld. Dahinter steckt ein Konzept der Stadt.
Wegen Konzept der Stadt: Private Anzeigen gegen Falschparker haben kaum Wirkung
Neuer Frankfurter OB Mike Josef: Ganz ohne Amtskette

Empfang für OB

Neuer Frankfurter OB Mike Josef: Ganz ohne Amtskette

Am Vormittag hält Mike Josef seine erste Pressekonferenz als OB von Frankfurt ab, am Abend gibt es einen Empfang für ihn im Römer. Die Amtskette trägt er dabei nicht. 
Neuer Frankfurter OB Mike Josef: Ganz ohne Amtskette
Parken am Taunusblick

A5

Parken am Taunusblick

Über einen Park-and-Ride-Platz an der Autobahn ist man sich im Römer einig. Die CDU kritisiert aber die gesamte Verkehrspolitik, die Koalition widerspricht.
Parken am Taunusblick
Mike Josef als neuer Frankfurter Oberbürgermeister vereidigt

Stadtoberhaupt

Mike Josef als neuer Frankfurter Oberbürgermeister vereidigt

Der neue Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef schwört am Donnerstagabend (11. Mai) im Römer einen Eid und skizziert seine Politik.
Mike Josef als neuer Frankfurter Oberbürgermeister vereidigt
Römerbriefe: Sitzungen mit Wumms

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Sitzungen mit Wumms

Ein Baby ist im Ausschuss zu Gast – und es wird über Kinderbetreuung diskutiert. Es sollte mehr Sitzungen geben, in denen Themen auf besondere Art hervorgehoben werden. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Sitzungen mit Wumms
Für den Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef fängt die Arbeit jetzt an

Kommunalpolitik

Für den Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef fängt die Arbeit jetzt an

Mike Josef wird zum Stadtoberhaupt ernannt. Der SPD-Politiker wird die oft unentschlossen wirkende Römer-Koalition antreiben müssen.
Für den Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef fängt die Arbeit jetzt an
Wut über den Auftritt von Roger Waters in Frankfurt

Konzert

Wut über den Auftritt von Roger Waters in Frankfurt

Die Stadt Frankfurt versucht nicht mehr, das Konzert von Roger Waters juristisch zu verhindern. Das sorgt für Debatten.
Wut über den Auftritt von Roger Waters in Frankfurt
Frankfurter Bahnhofsviertel: CDU spricht „Eiertanz“

Sicherheitspolitik

Frankfurter Bahnhofsviertel: CDU spricht „Eiertanz“

Erneut treffen die Stadtverordneten keine Entscheidung über eine Waffenverbotszone. Dabei sind die Positionen klar.
Frankfurter Bahnhofsviertel: CDU spricht „Eiertanz“
Frankfurter Ordnungsdezernentin streitet für Personal

Sicherheit

Frankfurter Ordnungsdezernentin streitet für Personal

Bei der Feuerwehr fehlen Beschäftigte – ebenso wie bei der Stadtpolizei.
Frankfurter Ordnungsdezernentin streitet für Personal
Nargess Eskandari-Grünberg: „Wir arbeiten wieder kollegial zusammen“

Kommunalpolitik

Nargess Eskandari-Grünberg: „Wir arbeiten wieder kollegial zusammen“

Die Frankfurter Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg spricht im FR-Interview über ihre Zeit als kommissarische Oberbürgermeisterin, das Konzert von Roger Waters und die Grünen
Nargess Eskandari-Grünberg: „Wir arbeiten wieder kollegial zusammen“
Nachtschicht an der Frankfurter Hauptwache

Partyszene

Nachtschicht an der Frankfurter Hauptwache

Bis in den Herbst wird an den Wochenenden in der Stadtmitte gefeiert. Ändert das etwas an den Feiern im Nordend?
Nachtschicht an der Frankfurter Hauptwache
Roger Waters spielt in Frankfurt

Konzert

Roger Waters spielt in Frankfurt

Die Stadt Frankfurt und das Land Hessen legen vor Gericht keine Beschwerde ein. Die Bürgermeisterin und die Jüdische Gemeinde halten das für falsch.
Roger Waters spielt in Frankfurt
Frankfurter Bahnhofsviertel: Dezernentin wirbt weiter für Waffenverbotszone

Sicherheit

Frankfurter Bahnhofsviertel: Dezernentin wirbt weiter für Waffenverbotszone

Nach der Absage der Grünen kündigt Annette Rinn Gespräche an. Derweil spricht die CDU von einem „Trauerspiel“.
Frankfurter Bahnhofsviertel: Dezernentin wirbt weiter für Waffenverbotszone
Keine Mehrheit für Waffenverbotszone in Frankfurt

Sicherheit

Keine Mehrheit für Waffenverbotszone in Frankfurt

Die Grünen lehnen eine Waffenverbotszone im Frankfurter Bahnhofsviertel ab. Dafür gibt es Diskussionen über einen neuen Polizeiposten.
Keine Mehrheit für Waffenverbotszone in Frankfurt
Offene Türen im Frankfurter Römer

Stadtverwaltung

Offene Türen im Frankfurter Römer

Im Rathaus gibt es am 20.Mai Führungen und Spiele.
Offene Türen im Frankfurter Römer
Geschmacklos, aber nicht verboten

Antisemitismus

Geschmacklos, aber nicht verboten

Roger Waters wird wohl in Frankfurt auftreten dürfen; so lautet der Gerichtsspruch. Bürgermeisterin Eskanderi-Grünberg wünscht sich nun zumindest laute Proteste dagegen.
Geschmacklos, aber nicht verboten
Frankfurt: Richtige Absage an Waffenverbotszone

Frankfurt

Frankfurt: Richtige Absage an Waffenverbotszone

Die Einrichtung einer Waffenverbotszone wäre Populismus. Die Probleme im Frankfurter Bahnhofsviertel lassen sich so nicht lösen. Ein Kommentar.
Frankfurt: Richtige Absage an Waffenverbotszone
Frankfurt: Wunschliste an Mike Josef

Wohnungsbau

Frankfurt: Wunschliste an Mike Josef

Mehrere Initiativen schreiben dem künftigen Oberbürgermeister und seinem Nachfolger als Planungsdezernent.
Frankfurt: Wunschliste an Mike Josef
Römerbriefe: Verhandlungssache

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Verhandlungssache

Annette Rinn hat den Love Family Park gerettet. Nun aber warten schon neue Aufgaben auf die Ordnungsdezernentin von der FDP. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Verhandlungssache
Frankfurt: Love Family Park darf doch auf Rebstockgelände stattfinden

Elektromusikfestival

Frankfurt: Love Family Park darf doch auf Rebstockgelände stattfinden

Nach wochenlangen Diskussionen über Lärmschutz dürfen die Veranstalter des Love Family Parks nun doch auf dem Frankfurter Rebstockgelände 10.000 Elektromusikfans begrüßen.
Frankfurt: Love Family Park darf doch auf Rebstockgelände stattfinden
FR-Städtevergleich - 7:6 für die Eintracht

DFB-Pokalspiel

FR-Städtevergleich - 7:6 für die Eintracht

Der total objektive Städtevergleich vor dem Pokal-Halbfinale VfB Stuttgart gegen Eintracht Frankfurt.
FR-Städtevergleich - 7:6 für die Eintracht
Frankfurter Grüne: Mutmacher aus Wiesbaden

Kommunalpolitik

Frankfurter Grüne: Mutmacher aus Wiesbaden

Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir verbreitet beim Empfang der Grünen im Römer Optimismus.
Frankfurter Grüne: Mutmacher aus Wiesbaden
Frankfurt: Regeln für die Bürgerbeteiligung

Verwaltung

Frankfurt: Regeln für die Bürgerbeteiligung

Ein Arbeitskreis erarbeitet Leitlinien. Bewerbungen für das Gremium sind noch möglich.
Frankfurt: Regeln für die Bürgerbeteiligung
Frankfurter Grüne arbeiten Wahlniederlage auf

OB-Wahl

Frankfurter Grüne arbeiten Wahlniederlage auf

Eine Analyse zeigt: Manuela Rottmann scheiterte auch an fehlender Einigkeit in der Partei.
Frankfurter Grüne arbeiten Wahlniederlage auf
Frankfurt: Stadtverordnete Mirrianne Mahn will ins Europäische Parlament

Europawahl 2024

Frankfurt: Stadtverordnete Mirrianne Mahn will ins Europäische Parlament

Die Politikerin der Grünen strebt einen vorderen Listenplatz an. Für bundesweites Aufsehen sorgte sie einst mit einer Aktion beim Deutschen Buchpreis.
Frankfurt: Stadtverordnete Mirrianne Mahn will ins Europäische Parlament
Römerbriefe: Kreative Gehaltsmodelle

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Kreative Gehaltsmodelle

Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst belastet den städtischen Etat. Kämmerer Bastian Bergerhoff muss sich etwas einfallen lassen. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Kreative Gehaltsmodelle
Frankfurter Kämmerer blickt entspannt Blick auf den Etat

Haushalt

Frankfurter Kämmerer blickt entspannt Blick auf den Etat

Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst macht Bastian Bergerhoff keine Sorgen.
Frankfurter Kämmerer blickt entspannt Blick auf den Etat
Plädoyer für Waffenverbote im Frankfurter Bahnhofsviertel

Kriminalität

Plädoyer für Waffenverbote im Frankfurter Bahnhofsviertel

Nach monatelangen Diskussionen fordern CDU und FDP im Römer jetzt eine schnelle Entscheidung.
Plädoyer für Waffenverbote im Frankfurter Bahnhofsviertel
Roger Waters in Frankfurt: Stadt und Land prüfen Rechtsmittel

Antisemitismus-Vorwürfe

Roger Waters in Frankfurt: Stadt und Land prüfen Rechtsmittel

Nach einem Beschluss des Verwaltungsgerichts darf der Sänger am 28. Mai in der Festhalle auftreten. Bleibt es dabei?
Roger Waters in Frankfurt: Stadt und Land prüfen Rechtsmittel
Antisemitismus-Vorwürfe: Umstrittener Roger Waters darf in Frankfurt auftreten

Konzert

Antisemitismus-Vorwürfe: Umstrittener Roger Waters darf in Frankfurt auftreten

Das Verwaltungsgericht Frankfurt hebt das Konzertverbot für Roger Waters in der Festhalle auf. Der hessische Antisemitismusbeauftragte will sich damit nicht abfinden.
Antisemitismus-Vorwürfe: Umstrittener Roger Waters darf in Frankfurt auftreten
Frankfurter Personalratschef: „Wir können nicht mehr mit der Privatwirtschaft konkurrieren“

Stadtverwaltung

Frankfurter Personalratschef: „Wir können nicht mehr mit der Privatwirtschaft konkurrieren“

Der Frankfurter Gesamtpersonalratschef Christian Barthelmes spricht im FR-Interview über Fachkräftemangel, Korruption in der Stadtverwaltung und die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst.
Frankfurter Personalratschef: „Wir können nicht mehr mit der Privatwirtschaft konkurrieren“
Streit über Sperrung auf Oeder Weg - Neue Umgestaltung?

Verkehrspolitik

Streit über Sperrung auf Oeder Weg - Neue Umgestaltung?

Die CDU in Frankfurt fordert den Abbau der Sperren auf dem Oeder Weg im Nordend. Der Verkehrsdezernent ist genervt. Nun liegt ein Antrag vor.
Streit über Sperrung auf Oeder Weg - Neue Umgestaltung?