Sonja Thelen

Sonja Thelen

Sonja Thelen schreibt für unsere Redaktion Frankfurt & Rhein-Main, bevorzugt über den Frankfurter Nordwesten. Frankfurterin von Geburt, und das mit Leib und Seele. Am liebsten bin ich: Nach getaner Arbeit in meinem Garten, gerne mit meiner Family oder einem spannenden Buch. Dabei seit: 1994.

Zuletzt verfasste Artikel:

Gemeinsam gegen die Verödung in Hausen

Hausen

Gemeinsam gegen die Verödung in Hausen

Bei einem Rundgang durch den Ortskern wird klar, wo die Probleme, aber auch die Chancen im Stadtteil liegen. Eine Gruppe von Bürgern und Bürgerinnen will sich engagieren.
Gemeinsam gegen die Verödung in Hausen
Straßen sollen ruhiger werden

Rödelheim

Straßen sollen ruhiger werden

Der Ortsbeirat 7 macht Vorschläge für ein Projekt des Magistrats, bei dem Straßen bespielt und dadurch sicherer werden sollen.
Straßen sollen ruhiger werden
Nachbarschaftstreff im Gemeindezentrum

Praunheim

Nachbarschaftstreff im Gemeindezentrum

Sozialdezernat, Sozialrathaus, Quartiersmanagement und Nachbarschafts-Initiative sind sich einig.
Nachbarschaftstreff im Gemeindezentrum
Neue Toilette am Solmspark

Rödelheim

Neue Toilette am Solmspark

Das städtische Toilettenkonzept sieht neue öffentliche Anlagen im Ortsbezirk vor. Auch neben dem Kiosk Auf der Insel ist ein WC geplant. Der Ortsbeirat 7 fordert zudem behindertengerechte Klos an der Praunheimer Brücke.
Neue Toilette am Solmspark
Ausweichquartier für Kerschensteinerschule

Hausen

Ausweichquartier für Kerschensteinerschule

Die Grundschule wird vorübergehend auf dem Kirchengelände St. Raphael an der Ludwig-Landmann-Straße ausgelagert. Das Bistum Limburg plant dort langfristig ein katholisches Gymnasium.
Ausweichquartier für Kerschensteinerschule
Praunheim endlich aufwerten

Praunheim

Praunheim endlich aufwerten

KunstWerk Praunheim fordert die zeitnahe Umsetzung beim Rahmenplan Praunheim. Der Verein will die beiden Oberbürgermeister-Kandidaten in die Pflicht nehmen.
Praunheim endlich aufwerten
Mehr Leben für den alten Ortskern

Hausen

Mehr Leben für den alten Ortskern

Nachbarschaft und Ortsbeirat sorgen sich um brachliegende Flächen und Leerstand.
Mehr Leben für den alten Ortskern
Gegen den Neuen Stadtteil

Frankfurt-Nordwest

Gegen den Neuen Stadtteil

Der Ortsbeirat 7 (Hausen, Industriehof, Praunheim, Rödelheim, Westhausen) hat sich dagegen ausgesprochen, weitere vorbereitende Untersuchungen zur Planung und dem Bau des neuen „Stadtteils der Quartiere“ westlich von Praunheim und der Nordweststadt fortzusetzen.
Gegen den Neuen Stadtteil
Pläne für den Hausener Weg

Rödelheim

Pläne für den Hausener Weg

Wie der neue Eigentümer des früheren Max-Planck-Instituts, die Next Generation Invest, den Wohnkomplex im Hausener Weg 120 künftig nutzen will, darüber informiert das Unternehmen den Ortsbeirat in seiner nächsten Sitzung. In dem Gebäudekomplex befinden sich 106 Studierenden-Apartments und etwa 88 Wohneinheiten für Geflüchtete.
Pläne für den Hausener Weg
„Was kommt, ist kein Ersatz zum gesperrten Lachweg“

Das Jahr im Ortsbeirat 9

„Was kommt, ist kein Ersatz zum gesperrten Lachweg“

Ortsvorsteher Friedrich Hesse spricht über gesperrte Bahnübergänge, neue Radwege und die immer noch existierende Raumnot an Schulen.
„Was kommt, ist kein Ersatz zum gesperrten Lachweg“
„Ich bin bei der Brotfabrik relativ zuversichtlich“

Das Jahr im Ortsbeirat 7

„Ich bin bei der Brotfabrik relativ zuversichtlich“

Ortsvorsteher Johannes Lauterwald (Grüne) spricht im Interview unter anderem über die künftige Nutzung der Brotfabrik, über die Gestaltung der Ortsmitten und den Stadtteil der Quartiere.
„Ich bin bei der Brotfabrik relativ zuversichtlich“
Mehr Präsenz in den Stadtteilen

Frankfurt-West

Mehr Präsenz in den Stadtteilen

Bockenheimer Sozialrathaus fördert mit Modellprojekt Feste und Fortbildungen. Geplant ist auch, bürgerschaftliches Engagement zu stärken, Migrationschancen mehr zu nutzen und die Netzwerkarbeit auszubauen.
Mehr Präsenz in den Stadtteilen
Niddadüker muss erneut werden

Rödelheim

Niddadüker muss erneut werden

Der Niddadünker ist marode und muss erneuert werden. Die Arbeiten am Abwasserkanal in Alt-Rödelheim dauern 1,5 Jahre. Betroffen ist auch der Radverkehr.
Niddadüker muss erneut werden
Mehr Platz für Kerschensteinerschule

Hausen

Mehr Platz für Kerschensteinerschule

Ortsbeirat unterstützt Tauschgeschäft zugunsten der Grundschule Am Spritzenhaus in Hausen. Dem Roten Kreuz, das dort eine Halle nutzt, bereitet der bevorstehende Umzug große Sorgen.
Mehr Platz für Kerschensteinerschule
Frankfurt bekommt einen Central Park – nur etwas kleiner als das Vorbild aus New York

Bockenheim

Frankfurt bekommt einen Central Park – nur etwas kleiner als das Vorbild aus New York

In der Mitte des neuen Quartiers in Bockenheim soll ein 2,8 Hektar großes grünes Areal entstehen.
Frankfurt bekommt einen Central Park – nur etwas kleiner als das Vorbild aus New York
Pläne für das Schönhofviertel

Rödelheim

Pläne für das Schönhofviertel

Das neue Schönhofviertel zwischen Bockenheim und Rödelheim gelegen soll ein grünes Quartier und gemäß den Anforderungen der Klimakrise geplant werden. Wie das genau ausssehen soll, wollen Stadt, Heimstätte und Bauträger im zuständigen Ortsbeirat 7 vorstellen.
Pläne für das Schönhofviertel
Bezahlbarer Wohnraum im Hausener Weg

Rödelheim

Bezahlbarer Wohnraum im Hausener Weg

Der Immobilienfonds Next Generation Invest übernimmt den Wohnkomplex im Hausener Weg 120. Dort leben unter einem Dach Studierende und Flüchtlinge. Das Gebäude geriet in die Schlagzeilen, nachdem die Mieten für die Mikroappartments doppelt so hoch waren wie ursprünglich angekündigt. Nun sollen die Preise gesenkt werden.
Bezahlbarer Wohnraum im Hausener Weg
Radweg statt Parkplätze auf der Eschersheimer Landstraße

Dornbusch

Radweg statt Parkplätze auf der Eschersheimer Landstraße

Die Stadt will auf der Eschersheimer Landstraße Höhe Marbachweg einen Radweg einrichten. Dafür sollen Kurzzeitplarkplätze wegfallen. Das wollen CDU und SPD im Ortsbeirat verhindern.
Radweg statt Parkplätze auf der Eschersheimer Landstraße
Nachbarschaft fordert einen Quartiersplatz für alle

Rödelheim

Nachbarschaft fordert einen Quartiersplatz für alle

Die Initiative „Alt-Rödelheim“ und der Ortsbeirat rufen zu einer Kundgebung am Freitag in Alt-Rödelheim auf. Sie fordern die Stadt auf, bei den Plänen zur Gestaltung des heruntergekommenen Platzes mitten im alten Ortskern mitreden zu dürfen.
Nachbarschaft fordert einen Quartiersplatz für alle