Anja Laud

Anja Laud

Anja Laud ist Redakteurin der Frankfurter Rundschau im Ressort Frankfurt und Rhein-Main.

Zuletzt verfasste Artikel:

Frankfurt: Mit dem Wasser auf Zeitreise gehen

Ausstellung in Frankfurt

Frankfurt: Mit dem Wasser auf Zeitreise gehen

Film der Künstlerin Maria Loboda führt im Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt zum Müll unserer Überflußgesellschaft.
Frankfurt: Mit dem Wasser auf Zeitreise gehen
Da hingehen, wo in Frankfurt NS-Opfer einst lebten

NS-Zeit in Frankfurt

Da hingehen, wo in Frankfurt NS-Opfer einst lebten

Bei „Denk mal am Ort“ öffnen sich an diesem Wochenende in Frankfurt Häuser und Orte, die von den Schicksalen NS-Verfolgter erzählen.
Da hingehen, wo in Frankfurt NS-Opfer einst lebten
Junge Leute in Frankfurt üben „knallharte System-Kritik“

Theater in Frankfurt

Junge Leute in Frankfurt üben „knallharte System-Kritik“

Das Perfomance-Projekt des Jungen Schauspiels in Frankfurt feiert im Weltkulturen Museum Premiere. Jugendliche beschäftigen sich darin mit den großen Krisen der Welt.
Junge Leute in Frankfurt üben „knallharte System-Kritik“
Historische Aufnahmen: Wie ein Fotopionier einst die Zeil in Frankfurt sah

Fotografie in Frankfurt

Historische Aufnahmen: Wie ein Fotopionier einst die Zeil in Frankfurt sah

Das Institut für Stadtgeschichte kauft die älteste bekannte Aufnahme Frankfurts an. Fotopionier William Henry Fox Talbot machte sie 1846.
Historische Aufnahmen: Wie ein Fotopionier einst die Zeil in Frankfurt sah
Töpfereien in Frankfurt werfen sich „in Schale“

Kunsthandwerk in Frankfurt

Töpfereien in Frankfurt werfen sich „in Schale“

Werktstätten in Frankfurt öffnen an diesem Wochenende ihre Türen. Das Kunsthandwerk ist bei jungen Leuten gefragt.
Töpfereien in Frankfurt werfen sich „in Schale“
Leder statt Geld für die Paulskirche in Frankfurt gespendet

Paulskirche in Frankfurt

Leder statt Geld für die Paulskirche in Frankfurt gespendet

Das Spendenregister für den Wiederaufbau der Paulskirche im Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt enthält Kurioses. Ein Podcast informiert über 175 Jahre Demokratiegeschichte.
Leder statt Geld für die Paulskirche in Frankfurt gespendet
In Frankfurt von einem Musikgenuss zum anderen gehen

Konzerte in Frankfurt

In Frankfurt von einem Musikgenuss zum anderen gehen

Sechs Galerien in der Fahrgasse in Frankfurt öffnen am Samstag, 4. März, ihre Türen für „Barocke Wandelkonzerte“
In Frankfurt von einem Musikgenuss zum anderen gehen
Frankfurt: Wie das Volk der Samaritaner lebt

Ausstellung in Frankfurt

Frankfurt: Wie das Volk der Samaritaner lebt

Eine Ausstellung im Bibelhaus in Frankfurt beleuchtet eine Religionsgemeinschaft, die viele aus einem Gleichnis kennen.
Frankfurt: Wie das Volk der Samaritaner lebt
70 Jahre Studierendenhaus in Frankfurt

Goethe-Universität in Frankfurt

70 Jahre Studierendenhaus in Frankfurt

Der Verein „„Offenes Haus der Kulturen“ zeigt eine Ausstellung zur Geschichte des Studierendenhauses in Frankfurt. Eine Podiumsdiskussion befasst sich mit der Zukunft des Hauses.
70 Jahre Studierendenhaus in Frankfurt
Evangelische Akademie Frankfurt unter neuer Führung

Bildung in Frankfurt

Evangelische Akademie Frankfurt unter neuer Führung

Die Politik- und Erziehungswissenschaftlerin Hanna-Lena Neuser leitet die Evangelische Akademie Frankfurt nicht mehr nur kommissarisch.
Evangelische Akademie Frankfurt unter neuer Führung
Das wird ein gutes Theaterjahr

Premieren

Das wird ein gutes Theaterjahr

Das Schauspiel Frankfurt und die Staatstheater in Darmstadt und Wiesbaden melden nach der Corona-Depression wieder großes Publikumsinteresse – das Angebot ist aber auch verführerisch
Das wird ein gutes Theaterjahr
„Winterwerft“ in Frankfurt sucht Antworten auf die Krisen

Festival in Frankfurt

„Winterwerft“ in Frankfurt sucht Antworten auf die Krisen

Die Winterwerft, das internationale Theaterfestival in Frankfurt, bietet auch Musik, Performance und Tanz an.
„Winterwerft“ in Frankfurt sucht Antworten auf die Krisen
Frankfurt: Eintauchen in Vincent van Goghs Welt

Van Gogh in Frankfurt

Frankfurt: Eintauchen in Vincent van Goghs Welt

Werke von Vincent van Gogh sind in Frankfurt in der Multimedia-Installation „Van Gogh“ alive zu sehen.
Frankfurt: Eintauchen in Vincent van Goghs Welt
Frankfurt: Was ein Film-Anfang verrät

Filmmuseum in Frankfurt

Frankfurt: Was ein Film-Anfang verrät

Das Filmmuseum in Frankfurt erweitert seine digitale Filmgeschichte. Die digitale Vermittlungsplattform ist jetzt auch im Haus selbst über eine Touchscreen-Station zugänglich.
Frankfurt: Was ein Film-Anfang verrät
Schauspiel Frankfurt: Das Publikum kehrt zurück

Theater in Frankfurt

Schauspiel Frankfurt: Das Publikum kehrt zurück

Das Schauspiel Frankfurt zieht für die laufende Spielzeit eine positive Zwischenbilanz. Viele Aufführungen im Haus am Willy-Brandt-Platz sind fast ausverkauft.
Schauspiel Frankfurt: Das Publikum kehrt zurück
Frankfurt: In der Weltkirche daheim

Kirche in Frankfurt

Frankfurt: In der Weltkirche daheim

Pfarrerin Annegreth Schilling feiert Weihnachten in einer der heterogensten Gemeinden Frankfurts.
Frankfurt: In der Weltkirche daheim
Jüdisches Museum Frankfurt kauft Fotografien von Gisèle Freund

Museen in Frankfurt

Jüdisches Museum Frankfurt kauft Fotografien von Gisèle Freund

Die Sammlung stammt aus dem Nachlass des Frankfurter Medienwissenschaftlers Hans Puttnies und umfasst auch Dokumente und persönliche Unterlagen der Fotografin.
Jüdisches Museum Frankfurt kauft Fotografien von Gisèle Freund
Liebieghaus in Frankfurt kauft wertvolle Engel an

Museen in FrANKFURT

Liebieghaus in Frankfurt kauft wertvolle Engel an

Die beiden neuen Figuren in der Sammlung des Frankfurter Liebieghauses sind Beispiele Nürnberger Schnitzkunst. Sie entstanden um 1500.
Liebieghaus in Frankfurt kauft wertvolle Engel an
Manege frei auf dem Festplatz

Frankfurt

Manege frei auf dem Festplatz

Der „Great Christmas Circus Frankfurt“ öffnet am 16. Dezember seine Türen bis zum 8. Januar. Zirkus-Legenden treten auf, manche zum letzten Mal.
Manege frei auf dem Festplatz
„Heimisch bin ich schon, aber Heimat ist es nicht“

Frankfurt - Meine Stadt

„Heimisch bin ich schon, aber Heimat ist es nicht“

Die Skyline, internationales Flair und Grüne Soße helfen beim Einleben in Frankfurt. Doch am Handkäs und am Stöffsche scheiden sich die Geister. Drei Eingeplackte im Plausch mit einer Hessin.
„Heimisch bin ich schon, aber Heimat ist es nicht“
In Frankfurt auf eine Reise durch die Klimazonen gehen

Klimaschutz in Frankfurt

In Frankfurt auf eine Reise durch die Klimazonen gehen

Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt lädt zur „Earth Night“. Das Green Office fördert im Haus die Nachhaltigkeit.
In Frankfurt auf eine Reise durch die Klimazonen gehen
Weiterstadt: Liebesgeschichten jenseits vom Mainstream

Kino in Hessen

Weiterstadt: Liebesgeschichten jenseits vom Mainstream

Das Queer-Filmfest Weiterstadt beginnt am Donnerstag, 3. November. Über 50 Filme stehen auf dem Programm.
Weiterstadt: Liebesgeschichten jenseits vom Mainstream
Die Fabrik in Frankfurt geht „außer Haus“

die Fabrik in Frankfurt

Die Fabrik in Frankfurt geht „außer Haus“

Die denkmalgeschützte ehemalige „P.P. Heinz Oelfabrik“ in Frankfurt wird während des Umbaus geschlossen. Veranstaltungen werden in die Alte Seilerei und Bonifatius-Kirche verlagert
Die Fabrik in Frankfurt geht „außer Haus“
B3 Biennale in Frankfurt: Die Kunst der bewegten Bilder

Festival in Frankfurt

B3 Biennale in Frankfurt: Die Kunst der bewegten Bilder

Die B3 Biennale des bewegten Bildes öffnet in Frankfurt mit umfangreichem Programm. Es werden Ausstellungen an vier Orten und ein Filmfestival in der Astor Lounge geboten.
B3 Biennale in Frankfurt: Die Kunst der bewegten Bilder
Liebe jenseits von Bollywood: Indische Filme in Frankfurt

Filmfestival in Frankfurt

Liebe jenseits von Bollywood: Indische Filme in Frankfurt

Das 14. New Generations – Independent Indian Filmfestival zeigt in Frankfurt indisches Autoren-Kino. Zum Wochenende werden internationale Gäste erwartet.
Liebe jenseits von Bollywood: Indische Filme in Frankfurt
Frankfurt: Eine Oper mit Country Music

Oper in Frankfurt

Frankfurt: Eine Oper mit Country Music

Im Bockenheimer Depot in Frankfurt ist mit „Burt Turrido“ eine außergewöhnliche Produktion zu sehen
Frankfurt: Eine Oper mit Country Music
Frankfurt: Klassik für die Kleinsten

Besondere Konzerte

Frankfurt: Klassik für die Kleinsten

Das Main-e-Oper-Ensemble in Frankfurt gibt im Gallustheater in Frankfurt wieder Babykonzerte.
Frankfurt: Klassik für die Kleinsten
B3 Biennale in Frankfurt lockt mit Weltpremieren und Stars

Festival in Frankfurt

B3 Biennale in Frankfurt lockt mit Weltpremieren und Stars

Das crossmediale Frankfurter Festival bietet von 15. bis 23. Oktober Kunst, Filme und Masterclasses. Der Kartenverkauf hat begonnen
B3 Biennale in Frankfurt lockt mit Weltpremieren und Stars
Henkell-Freixenet in Wiesbaden: „Lieferketten dürfen nicht abbrechen“

Ferien zu Hause

Henkell-Freixenet in Wiesbaden: „Lieferketten dürfen nicht abbrechen“

Jan Rock, Pressesprecher von Henkell-Freixenet in Wiesbaden, spricht im Interview über die Schaumweinherstellung in Krisenzeiten.
Henkell-Freixenet in Wiesbaden: „Lieferketten dürfen nicht abbrechen“
Frankfurts dunkelstes Kapitel

Ausstellungen in Frankfurt

Frankfurts dunkelstes Kapitel

Zum Ende der Ausstellungstrias zur NS-Zeit lädt das Historische Museum in Frankfurt zu einer öffentlichen Tagung ein
Frankfurts dunkelstes Kapitel
Mit links in Frankfurt musizieren

Linkshändertag in Frankfurt

Mit links in Frankfurt musizieren

Pop-Up-Konzerte in Frankfurt sollen am Linkshändertag mit Vorurteilen aufräumen. Die Musikerinnen Christine Vogel und Sophia Klinke schaffen Plattform fürs linke Musizieren.
Mit links in Frankfurt musizieren
Frankfurt feiert die japanische Kultur

Festival in Frankfurt

Frankfurt feiert die japanische Kultur

Das dreitägige Main Matsuri Festival in Frankfurt bietet Musik, Tanz und Workshops. Es werden 30 000 Menschen in Sachsenhausen erwartet
Frankfurt feiert die japanische Kultur
Holocaust-Überlebende besucht Ausstellung zu NS-Raubgut: Emotionale Begegnung mit der Vergangenheit

„StolperSeiten“

Holocaust-Überlebende besucht Ausstellung zu NS-Raubgut: Emotionale Begegnung mit der Vergangenheit

Die 81-jährige Holocaustüberlebende Monique Reisner besucht die Ausstellung „StolperSeiten“ in der Frankfurter Universitätsbibliothek. Diese hat noch NS-Raubgut in ihren Beständen.
Holocaust-Überlebende besucht Ausstellung zu NS-Raubgut: Emotionale Begegnung mit der Vergangenheit
Frankfurt: Edle Mode aus einer dunklen Zeit

Mode aus Frankfurt

Frankfurt: Edle Mode aus einer dunklen Zeit

Das Historisches Museum erwirbt Abendkleider von Margarethe Klimt. Die Modeschöpferin leitete im Dritten Reich das Modeamt, das Frankfurt zu einer Modemetropole machen sollte.
Frankfurt: Edle Mode aus einer dunklen Zeit
Industrie-Orte in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet besichtigen

Veranstaltungen in Frankfurt und Rhein-Main

Industrie-Orte in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet besichtigen

Das Programm fürdie „Tage der Industriekultur“ in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet liegt vor. Wer Orte, die sonst nicht zugänglich sind besichtigen will, muss schnell sein.
Industrie-Orte in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet besichtigen
Stoffel-Auftakt in Frankfurt mit Swing

Festival in Frankfurt

Stoffel-Auftakt in Frankfurt mit Swing

Das Festival im Günthersburgpark in Frankfurt beginnt am Freitag. Es bietet Besucher:innen bis in den August über 60 Veranstaltungen
Stoffel-Auftakt in Frankfurt mit Swing
Bei diesem Festival in Frankfurt geht es um Macht

Kultur in Frankfurt

Bei diesem Festival in Frankfurt geht es um Macht

„Politik im Freien Theater“ kommt zum ersten Mal nach Frankfurt
Bei diesem Festival in Frankfurt geht es um Macht
Musikgenuss für junge Menschen in Frankfurt

Veranstaltungen in Frankfurt

Musikgenuss für junge Menschen in Frankfurt

Die Alte Oper in Frankfurt legt das Musikvermittlungsprogramm Pegasus für Kinder und Jugendliche neu auf
Musikgenuss für junge Menschen in Frankfurt
In Frankfurt Afrika feiern

Festvals in Frankfurt

In Frankfurt Afrika feiern

Internationale Stars kommen zum Akrikanischen Kulturfest im Frankfurter Rebstockbad. Es wird von Freitag, 22., bis Sonntag, 24. Juli, im Rebstockpark gefeiert.
In Frankfurt Afrika feiern
Kunst mit Körpereinsatz in Frankfurt

StÄdelschule in Frankfurt

Kunst mit Körpereinsatz in Frankfurt

Absolventinnen und Absolventen der Frankfurter Städelschule zeigen ihre Arbeiten
Kunst mit Körpereinsatz in Frankfurt
Frankfurt: Gründerzeit-Hotel erstrahlt in neuem Glanz

Immobilien in Frankfurt

Frankfurt: Gründerzeit-Hotel erstrahlt in neuem Glanz

Das Hotel Hohenzollern Office Building im Frankfurter Bahnhofsviertel ist eines von 69 Gebäuden, die in Hessen am Tag der Architektur geöffnet sind
Frankfurt: Gründerzeit-Hotel erstrahlt in neuem Glanz
In Frankfurt teilen lernen

Schauspiel Frankfurt

In Frankfurt teilen lernen

Das Schauspiel Frankfurt lädt alle, die mögen, zum Stadtprojekt „Share!“ im Bockenheimer Depot ein.
In Frankfurt teilen lernen
Einmal König von Frankfurt sein

Barock am Main in Frankfurt

Einmal König von Frankfurt sein

Bei „Barock am Main“ werden in Frankfurt für einen Metzgergesellen Träume wahr.
Einmal König von Frankfurt sein
Frankfurt: Auf der Suche nach NS-Raubgut

NS-Zeit in Frankfurt

Frankfurt: Auf der Suche nach NS-Raubgut

Die Frankfurter Universitätsbibliothek hat in ihren Beständen in der Nazizeit gestohlene Bücher entdeckt –  eine Ausstellung zeigt erste Ergebnisse.
Frankfurt: Auf der Suche nach NS-Raubgut
„Zeig mir Dein Frankfurt“

NS-Zeit in Frankfurt

„Zeig mir Dein Frankfurt“

Angela Jannelli und Gottfried Kößler sprechen über das Ziel des Stadtlabors. Beide haben die Auisstellung des Historischen Museums kuratiert.
„Zeig mir Dein Frankfurt“
Dem NS-Terror in Frankfurt auf der Spur

NS-Zeit in Frankfurt

Dem NS-Terror in Frankfurt auf der Spur

Wo sich Frankfurterinnen und Frankfurter heute an den Nationalsozialismus erinnern, das zeigt eine Ausstellung des Stadtlabors des Historischen Museums./
Dem NS-Terror in Frankfurt auf der Spur
Frankfurter Jazzstipendium vergeben

Jazz in Frankfurt

Frankfurter Jazzstipendium vergeben

Der Frankfurter Bassist Ivan Habernal will mit dem Frankfurter Jazzstipendium sein Ensemble, das Ivan Habernal Orchestra, weiterentwickeln.
Frankfurter Jazzstipendium vergeben
Bonsai wird in Frankfurt ganz groß

Ausstellung in Frankfurt

Bonsai wird in Frankfurt ganz groß

Eine Ausstellung im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt befasst sich mit der Natur und Super-GAU von Fukushima. Der Fotograf Norbert Schoerner zeigt ungewöhnliche Fotografien.
Bonsai wird in Frankfurt ganz groß
Der Frankfurter Autor Martin Feldmann lädt in seinem Buch zu einer Zeitreise in die Welt des Blues ein.

Frankfurter Literatur

Der Frankfurter Autor Martin Feldmann lädt in seinem Buch zu einer Zeitreise in die Welt des Blues ein.

Der Frankfurter Autor Martin Feldmann lädt zu einer Zeitreise in die Welt des Blues ein.
Der Frankfurter Autor Martin Feldmann lädt in seinem Buch zu einer Zeitreise in die Welt des Blues ein.
Frankfurt: Als Jüdin und Jude nicht geduldet

NS-Zeit in Frankfurt

Frankfurt: Als Jüdin und Jude nicht geduldet

Die Frankfurter Sektion des Deutschen Alpenvereins erforscht ein dunkles Kapitel des Vereinsgeschichte.
Frankfurt: Als Jüdin und Jude nicht geduldet