Biontech/Pfizer: Wichtige Fakten zum Corona-Impfstoff
Im Kampf gegen das Coronavirus haben das Mainzer Unternehmen Biontech und der US-Pharmakonzern Pfizer gemeinsam einen Impfstoff entwickelt. Wir erklären die Hintergründe.
Chaos um Corona-Impfzahlen des RKI: Neue Studie deckt gravierende Abweichungen auf
Das RKI berichtet in seinem jüngsten Report von einer „gewissen Unsicherheit“ bei der Quote der Corona-Erstimpfungen. Eine Studie erhärtet den Verdacht.
Herzprobleme nach Corona-Impfung: Studie zeigt, wer besonders betroffen ist
Herzerkrankungen zählen zu den Nebenwirkungen einer Corona-Impfung. Forscher:innen aus den USA haben nun die Daten von mehr als zwei Millionen Geimpften ausgewertet.
Umfragen zur Bundestagswahl 2021 zufolge rutscht die Union weiter ab. Der Druck auf Armin Laschet steigt. Olaf Scholz und die SPD befinden sich derweil im Aufwind.
Thailands Gesundheitsministerium gibt Empfehlungen für Safer Sex - „Coronasutra“ zeigt Stellungen
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie ergreift Thailands Regierung außergewöhnliche Maßnahmen und gibt neun Empfehlungen für Safer Sex in Zeiten der Pandemie heraus.
Nordkorea: Schwester von Kim Jong-un droht mit Präventivschlag
Die Schwester von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un, Kim Yo-jong, wirft den USA und Südkorea heimtückisches Verhalten vor – und macht Annäherungen zwischen Nord und Süd zunichte.
Impfpflicht gefordert: Virologe warnt vor neuer, gefährlicher Corona-Variante
In den USA steigen die Neuinfektionen mit dem Coronavirus rasant an. Der Berater von US-Präsident Joe Biden, Anthony Fauci, spricht eine deutliche Warnung aus.
Bereits im Juni sind gegen Jair Bolsonaro Geldstrafen verhängt worden. Jetzt ist Brasiliens Präsident wieder ohne Schutz gegen das Coronavirus unterwegs.
Donald Trump will gegen Facebook, Google und Twitter klagen
Der ehemalige Präsident der USA, Donald Trump, fährt schwere Geschütze auf: Er wolle „Big Tech“ zur Rechenschaft ziehen, sagte er und kündigt Sammelklagen an.
Schweden: Ministerpräsident Löfven erhält zweite Chance
Vor zwei Wochen war die schwedische Regierung an einem Misstrauensvotum zerbrochen. Ministerpräsident Stefan Löfven trat zurück. Jetzt erhält er eine neue Chance
Corona an Schulen: Lüftungsanlage zum Selber bauen aus Mainz
Sind die Schulen im Hinblick auf die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus gerüstet? Forschende aus Mainz haben nun eine einfache Lösung für frische Luft im Klassenzimmer entwickelt.
Eigentlich ausgestorbener Vogel sorgt in Singapur für Furore
Der Smaragdbreitrachen galt in Singapur eigentlich als ausgestorben. Jetzt wurde ein Exemplar der außergewöhnlichen Vogelart auf einer Insel vor der Küste Singapurs entdeckt.
In Kanada kommt es wegen der Tötung und Misshandlung indigener Kinder in Umerziehungsheimen zu Demonstrationen. Die Menschen setzen ein Zeichen gegen Rassismus.
USA: Nancy Pelosi beruft republikanische Kritikerin von Donald Trump in Untersuchungsausschuss
Ein Ausschuss im US-Repräsentantenhaus soll den Sturm aufs Kapitol untersuchen. Die Ernennung seiner Mitglieder sorgt für Streit zwischen Demokraten und Republikanern.
Prinzessin Diana: Zerstrittene Prinzen Harry und William enthüllen Statue ihrer verstorbenen Mutter
1997 erschütterte Prinzessin Dianas Tod nicht nur das britische Königshaus. Anlässlich ihres 60. Geburtstags finden ihre zerstrittenen Söhne kurz wieder zueinander.
USA: Forschende entwickeln Maske, die Coronaviren erkennen kann
Forschende aus den USA wollen Coronavirus-Biosensoren in Masken und Kleidung integrieren, um so schneller erkennen zu können, ob Träger:innen mit dem Virus infiziert sind.
Das Aircar der slowakischen Firma Klein Vision ist erstmals von Stadt zu Stadt geflogen. Erfinder Stefan Klein hat mit dem fliegenden Auto weitere große Pläne.
Sturzbäche und Verkehrschaos: Unwetter verwüsten Teile Deutschlands
Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach prophezeite es: Unwetter werden Teile von Deutschland heftig treffen und so kam es. Besonders eine Stadt ist hart betroffen.