Thomas Stillbauer

Thomas Stillbauer

Thomas Stillbauer ist Redakteur der Frankfurter Rundschau im Ressort Frankfurt und Rhein-Main.

Zuletzt verfasste Artikel:

Eintracht-Kolumne Ballhorn: Kaputt

Eintracht-Kolumne Ballhorn: Kaputt

Ballhorn geht kaputt, der Fußball hat mal wieder verloren, und dann auch noch diese heiße Bratwurst.
Eintracht-Kolumne Ballhorn: Kaputt
Das Mädchen vom Dach

Paulskirche und Demokratie

Das Mädchen vom Dach

Doris Bende war beim ersten großen Paulskirchenjubiläum 1948 dabei. Ihre Geschichte wirft ein weiteres spannendes Schlaglicht auf den Weg zur Demokratie.
Das Mädchen vom Dach
Städtevergleich: 9:4 für die Eintracht

Pokalfinale

Städtevergleich: 9:4 für die Eintracht

Der total objektive Städtevergleich vor dem Pokalfinale Eintracht Frankfurt gegen den RB Leipzig. Diesmal wird es deutlich, denn: Wer braucht schon Leipziger Allerlei, wenn es Handkäs mit Musik gibt.
Städtevergleich: 9:4 für die Eintracht
Krieg 66

Times mager

Krieg 66

Über einen Bücherkater und Katerbewunderer.
Krieg 66
Eintracht Frankfurt und das Gesetz der Serie

Stillleben

Eintracht Frankfurt und das Gesetz der Serie

Immer, wenn Eintracht Frankfurt einen Fußball-Europapokal gewonnen hat, ist sie im folgenden Jahr DFB-Pokalsiegerin geworden. Ausnahmslos.
Eintracht Frankfurt und das Gesetz der Serie
Mehr Grün für den Wendelsgarten

Bonames

Mehr Grün für den Wendelsgarten

Die Initiative „Mein Bonames“ stellt ihre Pläne vor, die zentrale Fläche im Stadtteil zu entsiegeln – wenigstens einen Teil davon.
Mehr Grün für den Wendelsgarten
Es wird mythisch im Frankfurter Senckenberg-Museum

kunst und Natur

Es wird mythisch im Frankfurter Senckenberg-Museum

Eine Klang- und Kunstinstallation rund ums Senckenberg-Korallenriff entführt in eine andere Welt – oder zumindest in eine andere Perspektive auf die Wissenschaft.
Es wird mythisch im Frankfurter Senckenberg-Museum
Sänger Gerre zum Pokalfinale der Eintracht: „Wir gewinnen 14:13“

DFB-Pokalfinale

Sänger Gerre zum Pokalfinale der Eintracht: „Wir gewinnen 14:13“

Der Tankard-Sänger spricht im Interview über das große Spiel in Berlin und den „absoluten Wahnsinn“, dort aufzutreten.
Sänger Gerre zum Pokalfinale der Eintracht: „Wir gewinnen 14:13“
Frankfurt: Vielfalt-Woche macht Appetit auf mehr

Biodiversität

Frankfurt: Vielfalt-Woche macht Appetit auf mehr

Das Netzwerk BioFrankfurt zieht ein positives Fazit der 50 Aktionen rund um den Internationalen Tag der biologischen Vielfalt.
Frankfurt: Vielfalt-Woche macht Appetit auf mehr
Der Held hat seine Eintrittskarte für die Eintracht

Eintracht im Pokalfinale

Der Held hat seine Eintrittskarte für die Eintracht

Jörg Döhmer fährt mit dem Rad zum Pokalfinale nach Berlin – nur das Ticket fürs Stadion fehlte ihm beim Start noch. Aber ein guter Eintracht-Geist hilft.
Der Held hat seine Eintrittskarte für die Eintracht
DFB-Pokalfinale mit Eintracht Frankfurt: Countdown bis Berlin

FR-Serie

DFB-Pokalfinale mit Eintracht Frankfurt: Countdown bis Berlin

Einmal mehr gilt: Und schon wieder im Finale SGE… Erneut steht Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt in einem Endspiel. Die FR begleitet die Vorbereitungen der Fans, der Kneipen und der Stadt Frankfurt in einer Serie.
DFB-Pokalfinale mit Eintracht Frankfurt: Countdown bis Berlin
Wäldchestag in Frankfurt: „Paul hat jetzt’n Mittelscheitel!“

Volksfest im Stadtwald

Wäldchestag in Frankfurt: „Paul hat jetzt’n Mittelscheitel!“

Das Spektakel im Stadtforst – viel größer und lauter, als man es in Erinnerung hatte. Heute Programm auf mehreren Bühnen.
Wäldchestag in Frankfurt: „Paul hat jetzt’n Mittelscheitel!“
FR-Stadtgespräch zum Terror in Hanau: Fehlerkultur bei der Polizei gewünscht

Rechtsextremismus

FR-Stadtgespräch zum Terror in Hanau: Fehlerkultur bei der Polizei gewünscht

Drei Jahre nach den Morden von Hanau: Vorwürfe an Politik und Behörden beim FR-Stadtgespräch.
FR-Stadtgespräch zum Terror in Hanau: Fehlerkultur bei der Polizei gewünscht
Breites Bündnis gegen Waters-Auftritt in Frankfurt

Antisemitismus

Breites Bündnis gegen Waters-Auftritt in Frankfurt

Proteste können das Konzert des Musikers am Sonntag in der Festhalle nicht verhindern.
Breites Bündnis gegen Waters-Auftritt in Frankfurt
Roger Waters wehrt sich in Frankfurt gegen Vorwürfe: „Meine Eltern haben gegen Nazis gekämpft“

Auftritt in der Festhalle

Roger Waters wehrt sich in Frankfurt gegen Vorwürfe: „Meine Eltern haben gegen Nazis gekämpft“

Pink-Floyd-Mitbegründer Roger Waters wird immer wieder Antisemitismus vorgeworfen. Bei seinem Konzert in Frankfurt überkommen ihn die Emotionen.
Roger Waters wehrt sich in Frankfurt gegen Vorwürfe: „Meine Eltern haben gegen Nazis gekämpft“
Eintracht-Kolumne Ballhorn: Dafür gehste ins Stadion

Eintracht-Kolumne Ballhorn: Dafür gehste ins Stadion

Eintracht Frankfurt macht mal wieder Eintracht-Frankfurt-Dinge. Nicht zu fassen.
Eintracht-Kolumne Ballhorn: Dafür gehste ins Stadion
Roger Waters-Konzert: Die dunkle Seite des Rock in Frankfurt

Konzert

Roger Waters-Konzert: Die dunkle Seite des Rock in Frankfurt

Roger Waters, ein genialer Musiker mit höchst umstrittenen Überzeugungen gegenüber Israel, soll am Sonntag in Frankfurt auftreten.
Roger Waters-Konzert: Die dunkle Seite des Rock in Frankfurt
40 Jahre im Frankfurter „Größenwahn“

Porträt

40 Jahre im Frankfurter „Größenwahn“

Regine Schuster und die Kultgaststätte im Nordend – seit 40 Jahren Liebe.
40 Jahre im Frankfurter „Größenwahn“
Krieg 65

Times mager

Krieg 65

Würde sich das kleinere Land weiter gegen das riesengroße wehren können? Von Vernunft und Unvernunft und dem Krieg.
Krieg 65
Frankfurt: Mainova will bis 2040 klimaneutral werden

Energieversorgung

Frankfurt: Mainova will bis 2040 klimaneutral werden

Der Nachhaltigkeitsbericht der Energieversorgerin setzt auf den Abbau von Emissionen und Kompensation.
Frankfurt: Mainova will bis 2040 klimaneutral werden
Der Hilferuf der Frankfurter Gemüseheldinnen

Solidarisches Gärtnern

Der Hilferuf der Frankfurter Gemüseheldinnen

Weil der Verein enorm gewachsen ist, braucht er Geld für feste Strukturen und für seine Visionen der essbaren Stadt – aber die Stadt sagt, sie hat keins.
Der Hilferuf der Frankfurter Gemüseheldinnen
Frankfurt: Mehr Grün in die Stadt

Klimakrise

Frankfurt: Mehr Grün in die Stadt

Die jüngst inkraftgetretene Freiraumsatzung zurrt Vorgaben für Höfe, Fassaden und Dächer fest. Eine Broschüre erklärt, um was es geht, und nennt die Details.
Frankfurt: Mehr Grün in die Stadt
Frankfurter Feldhamster for Future

Stadtnatur

Frankfurter Feldhamster for Future

Die Stadt und die Naturschutzorganisation HGON wildern 13 Nager aus, der Biodiversität zuliebe. Aber erst mal nach Geschlechtern getrennt – aus gutem Grund.
Frankfurter Feldhamster for Future
Paulskirchen-Jubiläum: Ihr Statement zur Demokratie im Video

Aktion der Frankfurter Rundschau

Paulskirchen-Jubiläum: Ihr Statement zur Demokratie im Video

Wo liegt die Stärke, wenn die Macht vom Volk ausgeht? Was bedroht die Demokratie? Die FR fragte in Frankfurt nach Ihrer Meinung - viele antworteten, an einer originalgetreuen Nachbildung des Paulskirchenpodiums von 1848. Hier im Video.
Paulskirchen-Jubiläum: Ihr Statement zur Demokratie im Video
„Sommer am Main“: Frankfurter Mainkai neuneinhalb Wochen ohne Autos

Innenstadt

„Sommer am Main“: Frankfurter Mainkai neuneinhalb Wochen ohne Autos

Der „Sommer am Main“ macht die nördliche Uferstraße in Frankfurt wieder frei. Geplant sind viele Veranstaltungen – diesmal auch mit Schatten und Grün.
„Sommer am Main“: Frankfurter Mainkai neuneinhalb Wochen ohne Autos
Eintracht-Kolumne Ballhorn: Abwehr wär schön

Eintracht-Kolumne Ballhorn: Abwehr wär schön

Auf Schalke lässt Eintracht Frankfurt wieder vorne zu viel liegen und haut hinten zu wenig weg.
Eintracht-Kolumne Ballhorn: Abwehr wär schön
Frankfurter Sparkasse: Vergleich beendet Streit über NS-Zeit

NS-Vergangenheit

Frankfurter Sparkasse: Vergleich beendet Streit über NS-Zeit

Forschende haben sich nach dem Konflikt über die Aufarbeitung der Rolle der Sparkasse in Frankfurt unter dem Hitler-Regime geeinigt. Eine Chronik soll erscheinen.
Frankfurter Sparkasse: Vergleich beendet Streit über NS-Zeit
Krieg 64

Times mager

Krieg 64

Nachbarschaften, mit denen man sich verständigen kann: die braucht es heute.
Krieg 64
Frankfurter „Fridays“ wollen die Mainova vergesellschaften

Klimakrise

Frankfurter „Fridays“ wollen die Mainova vergesellschaften

Die „Fridays for Future“ ziehen in Frankfurt gegen Kohle- und Gasverbrennung zum Heizkraftwerk. Aktivistinnen aus Kolumbien sind da und haben zwei Anliegen.
Frankfurter „Fridays“ wollen die Mainova vergesellschaften
Frankfurt: Adler im Herzen

NS-Gedenken

Frankfurt: Adler im Herzen

Emotionale Stolperstein-Enthüllung für die „Schlappeschneider“. Die Firmeninhaber waren Freunde der Eintracht – bis die Nazis sie trennten.
Frankfurt: Adler im Herzen
Frankfurt: Vorhang auf für die Paulskirche

Dokumentarfilm

Frankfurt: Vorhang auf für die Paulskirche

Viel Lob bei der feierlichen Filmpremiere. Freier Eintritt zu den nächsten Vorstellungen im Deutschen Filmmuseum.
Frankfurt: Vorhang auf für die Paulskirche
Frankfurt: Neuer Kulturbunker für 2025 geplant

Musikszene

Frankfurt: Neuer Kulturbunker für 2025 geplant

Nach dem Aus fürs Gemäuer am Marbachweg sind die Zeiten für Musikschaffende hart. Im Riederwald soll Ersatz entstehen.
Frankfurt: Neuer Kulturbunker für 2025 geplant
Vielfalt feiern, Natur bewahren

Stadtnatur

Vielfalt feiern, Natur bewahren

Die Aktionswoche zur Biodiversität lockt mit neuen und bewährten Mitmachangeboten. Es geht auch ums Joggen und Bücken.
Vielfalt feiern, Natur bewahren
Eintracht-Kolumne Ballhorn: Ultrabutal kolossal

Eintracht-Kolumne Ballhorn: Ultrabutal kolossal

Gegen Mainz spielt plötzlich wieder die Super-Eintracht von 2022. Wo war sie so lange?
Eintracht-Kolumne Ballhorn: Ultrabutal kolossal
Der Frankfurter Grüngürtel wird gefeiert

Stadtnatur

Der Frankfurter Grüngürtel wird gefeiert

Das Fest steigt am Wochenende auf dem Alten Flugplatz. Viele Aktionen - und zum Abschluss ein Besuch bei den Fledermäusen.
Der Frankfurter Grüngürtel wird gefeiert
Krieg 63

Times mager

Krieg 63

Wann werden sie einsehen, dass sie von Blinden geführt werden? Der Krieg und die Punkband-Texte.
Krieg 63
Lebendiges in Frankfurt ablichten

Stadtnatur

Lebendiges in Frankfurt ablichten

Ein Fotowettbewerb und ein Aktionstag im Palmengarten und im Botanischen Garten.
Lebendiges in Frankfurt ablichten
Gold für den Frankfurter „Klamoddekurier“

Nachhaltigkeit

Gold für den Frankfurter „Klamoddekurier“

Der Altkleider-Abholdienst erhält einen Preis aus Berlin. Das Pilotprojekt soll ein flächendeckendes Angebot vorbereiten helfen.
Gold für den Frankfurter „Klamoddekurier“
Frankfurt: Stolpersteine für die „Schlappeschneider“

Gedenken an NS-Opfer

Frankfurt: Stolpersteine für die „Schlappeschneider“

Frankfurt gedenkt der NS-Opfer – auch der Firma Schneider, die der Eintracht half, zum erfolgreichen Verein zu werden.
Frankfurt: Stolpersteine für die „Schlappeschneider“
Müllabfuhr in der Innenstadt in Frankfurt fährt jetzt mit Elektroantrieb

E-Mobilität

Müllabfuhr in der Innenstadt in Frankfurt fährt jetzt mit Elektroantrieb

Frankfurt hat jetzt bundesweit die größte Flotte vollelektrischer Abfallfahrzeuge. In den Genuss kommen vorwiegend die zentralen Stadtteile.
Müllabfuhr in der Innenstadt in Frankfurt fährt jetzt mit Elektroantrieb
Der nächste Schritt in die Frankfurter „Zookunft“

Zoo Frankfurt

Der nächste Schritt in die Frankfurter „Zookunft“

Ein Berliner Architekturbüro arbeitet am Masterplan für den Tierpark – 2024 soll er vorliegen und vieles im Zoo von Grund auf verändern.
Der nächste Schritt in die Frankfurter „Zookunft“
Mehr Schutz für die Nidda

Stadtnatur

Mehr Schutz für die Nidda

Boot fahren, Grillen und Lagern sind an zwei Abschnitten verboten. Die Stadt will damit renaturierte Gebiete schützen.
Mehr Schutz für die Nidda
Frankfurt: „Niemals vergessen“

NS-Geschichte

Frankfurt: „Niemals vergessen“

Eine bewegende Familiengeschichte und Fotografien jüdischen Lebens im Schillergymnasium. Ein Schwede mit Frankfurter Hintergrund erzählt.
Frankfurt: „Niemals vergessen“
Für den Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef fängt die Arbeit jetzt an

Kommunalpolitik

Für den Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef fängt die Arbeit jetzt an

Mike Josef wird zum Stadtoberhaupt ernannt. Der SPD-Politiker wird die oft unentschlossen wirkende Römer-Koalition antreiben müssen.
Für den Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef fängt die Arbeit jetzt an
Frankfurt: Alles für den Speierling

Stadtnatur

Frankfurt: Alles für den Speierling

Ein junger Baum im Huthpark soll Hoffnung machen und um Spenden werben. Er ist ein Nachkomme des „Dicken“.
Frankfurt: Alles für den Speierling
Europacup in Frankfurt mit Smørebrød

Eintracht-Triumph als Oper

Europacup in Frankfurt mit Smørebrød

Ein musikalischer Abend Mitte Mai lässt den Triumph der Eintracht in Sevilla noch einmal aufleben. Ab sofort gibt es Tickets.
Europacup in Frankfurt mit Smørebrød
Grüner Salon als Ort der Kultur in Frankfurt

Palmengarten

Grüner Salon als Ort der Kultur in Frankfurt

Der Palmengarten will Begegnung und Diskussion am illustren Platz ermöglichen. Eine Ausstellung zur Geschichte des Gartens lockt schon jetzt in die Villa Leonhardi.
Grüner Salon als Ort der Kultur in Frankfurt
Grüne-Soße-Festpiele bringen drei Wochen „Kultur für alle“  nach Frankfurt

Roßmarkt

Grüne-Soße-Festpiele bringen drei Wochen „Kultur für alle“ nach Frankfurt

Die Grüne-Soße-Festspiele locken auch 2023 unter freiem Himmel auf den Roßmarkt in Frankfurt – bei freiem Eintritt. Nun steht das Programm.
Grüne-Soße-Festpiele bringen drei Wochen „Kultur für alle“ nach Frankfurt
Eintracht-Kolumne Ballhorn: Sie werden uns lieben

Eintracht-Kolumne Ballhorn: Sie werden uns lieben

Im Abstiegskampf setzt Eintracht Frankfurt ein Zeichen. Leider für die Falschen. Unsere Kolumne Ballhorn.
Eintracht-Kolumne Ballhorn: Sie werden uns lieben
Artenschutztag im Frankfurter Zoo

Zoo Frankfurt

Artenschutztag im Frankfurter Zoo

Viele Mitmachangebote am Sonntag. Besucherinnen und Besucher können erfahren, wo ihr Naturschutz-Euro hilft.
Artenschutztag im Frankfurter Zoo