Frank Nordhausen

Frank Nordhausen

Frank Nordhausen ist ein deutscher Journalist und Buchautor und berichtet für uns als Korrespondent vor allem aus der Türkei.

Bekannt wurde er durch seine Recherchen und Bücher zu Sekten, vor allem zur Scientology-Organisation. Weitere Themen, mit denen er sich beschäftigt, sind Atomindustrie und Strahlenschutz, Sozialpolitik, Migranten, Rechtsradikalismus und Islamismus.

Geboren 1956, Studium der Philosophie, Geschichte und Germanistik in Berlin. Seit 1996 Reporter der Berliner Zeitung. 2011 Wechsel nach Istanbul als Auslandskorrespondent mit Schwerpunkt Türkei, Syrien, Zypern. Drei Journalistenpreise, darunter 2007 "Der lange Atem".

Zuletzt verfasste Artikel:

Türkei-Wahl: Erdogans Triumph ist Kiliçdaroglus Versagen

Leitartikel

Türkei-Wahl: Erdogans Triumph ist Kiliçdaroglus Versagen

In der Türkei wird der Wahlkampf zum Wettbewerb um Schäbigkeit. Auch Herausforderer Kiliçdaroglu sät das Gift des Nationalismus. Der Leitartikel.
Türkei-Wahl: Erdogans Triumph ist Kiliçdaroglus Versagen
Türkei-Wahl: Demirtas macht Wahlkampf aus der Gefängniszelle

Türkei

Türkei-Wahl: Demirtas macht Wahlkampf aus der Gefängniszelle

Die kurdische Bevölkerung könnte die Türkei-Wahl 2023 entscheiden. Ihre prominenteste Stimme ist der inhaftierte Selahattin Demirtas – mit Botschaften, die einen Gegenpol zu den Hasstiraden Erdogans bilden.
Türkei-Wahl: Demirtas macht Wahlkampf aus der Gefängniszelle
„Inhumane Zustände“: Geflüchtete landen in der Sackgasse

Zypern

„Inhumane Zustände“: Geflüchtete landen in der Sackgasse

Immer mehr Menschen suchen in der Republik Zypern Zuflucht. Über den Norden der geteilten Insel eingereist, stecken viele dann fest – zum Beispiel im Lager Pournara.
„Inhumane Zustände“: Geflüchtete landen in der Sackgasse
Stichwahl in Zypern: Aufbruch versus Apathie

Zypern

Stichwahl in Zypern: Aufbruch versus Apathie

Die Präsidentenwahl auf Zypern am Sonntag dürfte den Friedensprozess auf der Insel beeinflussen - ein Kandidat gilt als Falke, der andere eher als Schmied von Kompromissen.
Stichwahl in Zypern: Aufbruch versus Apathie
Erdogan schickt Todesgrüße aus Ankara

Türkei

Erdogan schickt Todesgrüße aus Ankara

Im schwedischen Exil wird der Journalist und Regimekritiker Ahmet Dönmez von Unbekannten angegriffen und schwer verletzt. Er ist sicher, dass der türkische Staatschef Erdogan hinter der Tat steckt.
Erdogan schickt Todesgrüße aus Ankara