Robert Wallenhauer

Zuletzt verfasste Artikel:

Minijob: Das müssen Sie bei der Krankenversicherung beachten

520-Euro-Job

Minijob: Das müssen Sie bei der Krankenversicherung beachten

Ob in der Gastro, im Service oder im Einzelhandel - rund sieben Millionen Deutsche hatten 2021 einen Minijob. Aber wie sind Minijobber:innen krankenversichert? Eine Übersicht.
Minijob: Das müssen Sie bei der Krankenversicherung beachten
Deutschland importiert immer mehr Kohle aus Kolumbien – und schadet dort der Umwelt

Energiewende

Deutschland importiert immer mehr Kohle aus Kolumbien – und schadet dort der Umwelt

Um Deutschlands Energiebedarf zu decken, wird immer mehr Kohle aus Kolumbien importiert. Die Anwohnenden der größten Mine Kolumbiens leiden unter deren Auswirkungen auf die Natur und ihre Gesundheit.
Deutschland importiert immer mehr Kohle aus Kolumbien – und schadet dort der Umwelt
Schlupfloch bei Sanktionen: Schweizer Firma verschifft russisches Öl mit Milliarden-Wert

Ukraine-Krieg

Schlupfloch bei Sanktionen: Schweizer Firma verschifft russisches Öl mit Milliarden-Wert

Viele europäische Reedereien haben sich aus dem Geschäft mit russischem Öl zurückgezogen. Neue Unternehmen fahren jetzt Öl mit Milliarden-Wert über die Weltmeere. Und machen ein lukratives Geschäft.
Schlupfloch bei Sanktionen: Schweizer Firma verschifft russisches Öl mit Milliarden-Wert
Im Ausland arbeiten, in Deutschland Rente sichern – so funktioniert es

Ruhestand

Im Ausland arbeiten, in Deutschland Rente sichern – so funktioniert es

Ob als Surflehrer:in an der portugiesischen Algarve oder als Maschinenführer:in in den USA: Ihre Rentenansprüche können Deutsche nicht nur im Heimatland erwerben.
Im Ausland arbeiten, in Deutschland Rente sichern – so funktioniert es
KI-Bild sorgt für Panik an US-Börsen und sorgt für Kurssturz 

Künstliche Intelligenz

KI-Bild sorgt für Panik an US-Börsen und sorgt für Kurssturz 

Ein Foto geht im Internet viral. Es zeigt eine Explosion am Pentagon. Der wichtigste amerikanische Aktienindex bricht kurz ein. Das Foto wurde wahrscheinlich mit einer KI generiert.
KI-Bild sorgt für Panik an US-Börsen und sorgt für Kurssturz 
Die „Stolt“: Neues BASF-Schiff soll auch bei Rhein-Niedrigwasser fahren

Chemiekonzern

Die „Stolt“: Neues BASF-Schiff soll auch bei Rhein-Niedrigwasser fahren

BASF rüstet sich für extremes Niedrigwasser des Rheins wie im Jahr 2018: Ein neues Schiff mit besonders wenig Tiefgang soll den Rhein auch in kniffligen Engstellen mit viel Ladung passieren können.
Die „Stolt“: Neues BASF-Schiff soll auch bei Rhein-Niedrigwasser fahren
Ampel-Ziele im Wohnungsneubau deutlich verfehlt – leichter Anstieg neuer Wohnungen

Baugewerbe

Ampel-Ziele im Wohnungsneubau deutlich verfehlt – leichter Anstieg neuer Wohnungen

Der Bedarf an Wohnraum in Deutschland ist riesig. Das Ziel der Bundesregierung von 400.000 neuen Wohnungen wurde 2022 deutlich verfehlt. Und auch dieses Jahr wird es schwer, das Jahresziel zu erreichen.
Ampel-Ziele im Wohnungsneubau deutlich verfehlt – leichter Anstieg neuer Wohnungen
Christiane Benner: Nach über 130 Jahren soll erstmals eine Frau an die Spitze der IG Metall rücken

Zeitenwende

Christiane Benner: Nach über 130 Jahren soll erstmals eine Frau an die Spitze der IG Metall rücken

Christiane Benner soll die erste Frau an der Spitze der IG Metall werden. Der Gewerkschafts-Vorstand und der scheidende Vorsitzende haben sie nominiert. Bisher war sie die stellvertretende Vorsitzende.
Christiane Benner: Nach über 130 Jahren soll erstmals eine Frau an die Spitze der IG Metall rücken
Höhere Preise und weniger Naturkatastrophen: Allianz-Gewinn springt in die Höhe

Quartalszahlen

Höhere Preise und weniger Naturkatastrophen: Allianz-Gewinn springt in die Höhe

Die Allianz kann höhere Prämien bei Schaden- und Unfallversicherungen durchsetzen. Das beschert dem Versicherungsriesen aus München einen satten Gewinnsprung.
Höhere Preise und weniger Naturkatastrophen: Allianz-Gewinn springt in die Höhe
Google: Suchmaschinenriese schlägt bei KI zurück - Neuer Chatbot kommt auch nach Deutschland

Künstliche Intelligenz

Google: Suchmaschinenriese schlägt bei KI zurück - Neuer Chatbot kommt auch nach Deutschland

ChatGPT hat weltweit für Furore gesorgt. Bei Google steht das gesamte Geschäftsmodell infrage. Jetzt schlägt der Suchmaschinenriese zurück - auch in Europa.
Google: Suchmaschinenriese schlägt bei KI zurück - Neuer Chatbot kommt auch nach Deutschland
Scheidung ausgeschlossen - Die deutsche Wirtschaft kann auf China nicht verzichten

Außenhandel

Scheidung ausgeschlossen - Die deutsche Wirtschaft kann auf China nicht verzichten

Deutsche Unternehmen können auf China als Handelspartner nicht verzichten. Trotzdem sucht die Wirtschaft nach neuen Wegen, sich langsam anders aufzustellen.
Scheidung ausgeschlossen - Die deutsche Wirtschaft kann auf China nicht verzichten
Keine Entwarnung: Laut Bafin ist das Bankenbeben noch nicht überstanden

Finanzkrise

Keine Entwarnung: Laut Bafin ist das Bankenbeben noch nicht überstanden

Die deutschen Banken haben die Schockwellen an den Finanzmärkten bisher insgesamt gut überstanden. Doch die Bankenaufseher der Bafin wollen noch keine Entwarnung geben.
Keine Entwarnung: Laut Bafin ist das Bankenbeben noch nicht überstanden
EZB flexibel: Zinsentscheidungen werden von „Sitzung zu Sitzung“ gefällt

Zinswende

EZB flexibel: Zinsentscheidungen werden von „Sitzung zu Sitzung“ gefällt

Der EZB-Chefvolkswirt verrät den zukünftigen Kurs der Zentralbank nicht. Die Währungshüter werden die Inflationsentwicklung beobachten und die Zinsen gegebenenfalls weiter erhöhen.
EZB flexibel: Zinsentscheidungen werden von „Sitzung zu Sitzung“ gefällt
Wohnungsbau „vor Kollaps“: Probleme im Bausektor – Aufträge brechen ein

Baugewerbe

Wohnungsbau „vor Kollaps“: Probleme im Bausektor – Aufträge brechen ein

Der Bausektor steht vor Problemen: Die Nachfrage im Wohnungsbau nimmt ab, obwohl großer Bedarf besteht. Die Auftragspolster der Unternehmen schmelzen.
Wohnungsbau „vor Kollaps“: Probleme im Bausektor – Aufträge brechen ein
Hohe Lebensmittelpreise: Verbraucher sparen beim Wocheneinkauf – Handel fürchtet „Ladensterben“

Inflation

Hohe Lebensmittelpreise: Verbraucher sparen beim Wocheneinkauf – Handel fürchtet „Ladensterben“

Inflation und steigende Lebensmittelpreise sorgen dafür, dass die Deutschen beim Einkaufen so viel wie seit 29 Jahren nicht mehr sparen. Der Einzelhandel befürchtet drastische Auswirkungen.
Hohe Lebensmittelpreise: Verbraucher sparen beim Wocheneinkauf – Handel fürchtet „Ladensterben“
Trotz guten Noten für den Service: Allianz-Chef Bäte unzufrieden mit dem Kundenzuwachs

Versicherer

Trotz guten Noten für den Service: Allianz-Chef Bäte unzufrieden mit dem Kundenzuwachs

Die Allianz bekommt guten Noten für den Service. Mit dem Kundenzuwachs ist Allianz-Chef Oliver Bäte aber unzufrieden. Er hält trotzdem weiter an den ausgegebenen Zielen fest.
Trotz guten Noten für den Service: Allianz-Chef Bäte unzufrieden mit dem Kundenzuwachs
Inflation im Euro-Raum nimmt im April leicht zu: „Leitzinserhöhungen ist das Gebot der Stunde“

Teuerung

Inflation im Euro-Raum nimmt im April leicht zu: „Leitzinserhöhungen ist das Gebot der Stunde“

Die Inflation nimmt im vergangenen Monat im Euro-Raum wieder leicht zu. Ökonomen erwarten, dass die EZB den Leitzins weiter erhöhen wird. Aber vielleicht anders als bisher.
Inflation im Euro-Raum nimmt im April leicht zu: „Leitzinserhöhungen ist das Gebot der Stunde“
Meilenstein für EU-Chip-Produktion: Infineon startet Bau der Fabrik in Dresden

Technologie

Meilenstein für EU-Chip-Produktion: Infineon startet Bau der Fabrik in Dresden

Der Halbleiterhersteller Infineon startet mit dem Bau einer Fabrik in Dresden. Die Politik feiert den Meilenstein in der europäischen Chipproduktion: Die EU wird unabhängiger von China.
Meilenstein für EU-Chip-Produktion: Infineon startet Bau der Fabrik in Dresden
Neue Masche: Jetzt nutzen Betrüger auch KI, um ans Geld ihrer Opfer zu kommen

Künstliche Intelligenz

Neue Masche: Jetzt nutzen Betrüger auch KI, um ans Geld ihrer Opfer zu kommen

In Amerika nutzen Betrüger jetzt KI-Werkzeuge, um ahnungslose Menschen auszunehmen. Die neue Masche - und wie man sich dagegen schützen kann.
Neue Masche: Jetzt nutzen Betrüger auch KI, um ans Geld ihrer Opfer zu kommen
Millionen-Coup: Diebe am Flughafen von Toronto erbeuten Container voller Gold - Polizei rätselt

Kanada

Millionen-Coup: Diebe am Flughafen von Toronto erbeuten Container voller Gold - Polizei rätselt

Unbekannte haben am Flughafen Toronto einen Container voller Gold ausgeräumt. Die Polizei
Millionen-Coup: Diebe am Flughafen von Toronto erbeuten Container voller Gold - Polizei rätselt
Immobilien in Bayern: Kaufpreise sinken teilweise deutlich

Wohnungsmarkt

Immobilien in Bayern: Kaufpreise sinken teilweise deutlich

Die Preise für Wohnungen und Häuser in Bayern gehen teilweise spürbar zurück. Regional gibt es zuweil große Unterschiede.
Immobilien in Bayern: Kaufpreise sinken teilweise deutlich
Grünes Licht für Habecks Heizpläne: Was das für Mieter und Vermieter bedeutet

Wärmewende

Grünes Licht für Habecks Heizpläne: Was das für Mieter und Vermieter bedeutet

Zentraler Schritt auf dem Weg zur CO2-Neutralität oder Wärmewende mit der „Brechstange“? Am Gesetz zum Heizungstausch scheiden sich die Geister.
Grünes Licht für Habecks Heizpläne: Was das für Mieter und Vermieter bedeutet
„Erhebliche Bedrohung“: BDI warnt - Hohe Energiepreise werden zu gravierendem Problem für deutsche Wirtschaft

Industrieverband warnt vor Standortverlagerungen

„Erhebliche Bedrohung“: BDI warnt - Hohe Energiepreise werden zu gravierendem Problem für deutsche Wirtschaft

Die Produktion in Deutschland ist im internationalen Vergleich teuer - auch wegen der hohen Energiepreise. Für die deutsche Wirtschaft wird das Problem immer drängender.
„Erhebliche Bedrohung“: BDI warnt - Hohe Energiepreise werden zu gravierendem Problem für deutsche Wirtschaft
In Deutschland gehen wieder mehr Firmen pleite - Zwei Branchen besonders betroffen

Corona- und Energiekrise

In Deutschland gehen wieder mehr Firmen pleite - Zwei Branchen besonders betroffen

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland nimmt erneut zu. Zwei Branchen sind besonders hart getroffen.
In Deutschland gehen wieder mehr Firmen pleite - Zwei Branchen besonders betroffen
„Wir knallen runter. Das gibt‘s doch nicht“ – Dramatische Szenen im Cockpit des Horrorflugs AF447

Flugzeugabsturz mit 228 Toten

„Wir knallen runter. Das gibt‘s doch nicht“ – Dramatische Szenen im Cockpit des Horrorflugs AF447

Am Montag wurden Air France und Airbus vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Aufzeichnungen aus dem Cockpit des abgestürzten Flugs AF447 zeichnen eine dramatische Situation.
„Wir knallen runter. Das gibt‘s doch nicht“ – Dramatische Szenen im Cockpit des Horrorflugs AF447
Deal im Betrugsprozess? Anwälte des Ex-Audi-Chefs verhandeln mit dem Gericht

Abgasskandal

Deal im Betrugsprozess? Anwälte des Ex-Audi-Chefs verhandeln mit dem Gericht

Findet der Betrugsprozess gegen den Ex-Audi-Chef Rupert Stadler bald ein Ende? Seine Anwälte verhandeln mit dem Gericht und der Staatsanwaltschaft über einen Deal.
Deal im Betrugsprozess? Anwälte des Ex-Audi-Chefs verhandeln mit dem Gericht
Tesla dreht weiter an der Preisschraube: Deutsche Autobauer unter Druck

Elektromobilität

Tesla dreht weiter an der Preisschraube: Deutsche Autobauer unter Druck

E-Autobauer Tesla senkt auf den größten Absatzmärkten die Preise. Das setzt die Konkurrenz unter Druck und lässt Anleger aufhorchen.
Tesla dreht weiter an der Preisschraube: Deutsche Autobauer unter Druck
Musk macht mit neuer Firma ChatGPT Konkurrenz – und erinnert dabei an Trump

Künstliche Intelligenz

Musk macht mit neuer Firma ChatGPT Konkurrenz – und erinnert dabei an Trump

Elon Musk will eine eigene KI entwickeln, sagt er in einem Interview mit dem konservativem US-Fernsehsender Fox News. Sein geplantes „TruthGPT“ erinnert an Ex-Präsident Donald Trump.
Musk macht mit neuer Firma ChatGPT Konkurrenz – und erinnert dabei an Trump
Zu langsam: 78 Prozent der Deutschen wollen eine schnellere Energiewende

Klimakrise

Zu langsam: 78 Prozent der Deutschen wollen eine schnellere Energiewende

Eine neue Umfrage belegt: Fast 80 Prozent der Deutschen geht die Energiewende zu langsam. Ein Großteil der Befragten sieht in der Digitalisierung einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende.
Zu langsam: 78 Prozent der Deutschen wollen eine schnellere Energiewende
„Gummibereifte Kasperbude“: Pikante Tesla-Videos sorgen für Empörung

Automobil

„Gummibereifte Kasperbude“: Pikante Tesla-Videos sorgen für Empörung

E-Autos von Tesla sind mit diversen Kameras ausgestattet, etwa für den Autopiloten. Doch Mitarbeiter haben interne Aufnahmen geteilt, darunter auch pikante Videos.
„Gummibereifte Kasperbude“: Pikante Tesla-Videos sorgen für Empörung
Wirecard-Bilanzprüfer unter Druck: „Wer soll denn das Geld sonst haben? Kim Jong-Il vielleicht?“

Finanzskandal

Wirecard-Bilanzprüfer unter Druck: „Wer soll denn das Geld sonst haben? Kim Jong-Il vielleicht?“

KPMG sollte 2019 die Wirecard-Bilanzen unter die Lupe nehmen und klären, ob Manipulationsvorwürfe berechtigt waren. Jetzt schildern die Wirtschaftsprüfer im Prozess, wann die „Alarmglocken“ angingen.
Wirecard-Bilanzprüfer unter Druck: „Wer soll denn das Geld sonst haben? Kim Jong-Il vielleicht?“
Banken-Beben: G7 sieht Risiken für Finanzstabilität

Finanzkrise

Banken-Beben: G7 sieht Risiken für Finanzstabilität

Im März hat ein Banken-Beben in den USA und Europa die Börsen erschüttert. Die führenden Industrienationen (G7) sehen noch keinen Grund zur Entwarnung - im Gegenteil.
Banken-Beben: G7 sieht Risiken für Finanzstabilität
Minus 91 Prozent: Importe aus Russland kommen zum Erliegen

Ukraine-Krieg

Minus 91 Prozent: Importe aus Russland kommen zum Erliegen

Der Handel zwischen Russland und Deutschland ist seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine nahezu zum Erliegen gekommen.
Minus 91 Prozent: Importe aus Russland kommen zum Erliegen
Stark gespart: Haushalte haben 2022 deutlich weniger Strom und Gas verbraucht

Energiekrise

Stark gespart: Haushalte haben 2022 deutlich weniger Strom und Gas verbraucht

Immer wieder haben Bundesnetzagentur und Bundesregierung die Verbraucher gebeten, Energie zu sparen. Eine Auswertung zeigt: Die Appelle haben offenbar gefruchtet.
Stark gespart: Haushalte haben 2022 deutlich weniger Strom und Gas verbraucht
Technische Revolution am Arbeitsplatz? Jedes sechste Unternehmen plant Einsatz von KI-Werkzeugen

Umfrage

Technische Revolution am Arbeitsplatz? Jedes sechste Unternehmen plant Einsatz von KI-Werkzeugen

Eine Umfrage des Digitalverbands legt nahe: Künstliche Intelligenz wird künftig zum Büroalltag genauso dazu gehören wie heute der PC. Aber nicht jede Firma will mitziehen.
Technische Revolution am Arbeitsplatz? Jedes sechste Unternehmen plant Einsatz von KI-Werkzeugen
Dank Gas-Importen und LNG: Bei den Gasspeichern sieht‘s gut aus

Energiekrise

Dank Gas-Importen und LNG: Bei den Gasspeichern sieht‘s gut aus

Deutschland kommt unerwartet gut durch die Heizperiode. Was der Blick auf die Speicherstände verrät.
Dank Gas-Importen und LNG: Bei den Gasspeichern sieht‘s gut aus
„Warnstreik zeigt Wirkung“: Erstes Bahn-Unternehmen bessert Angebot nach

Tarifverhandlung

„Warnstreik zeigt Wirkung“: Erstes Bahn-Unternehmen bessert Angebot nach

Im Tarifkonflikt bei den Bahnen hat die Gewerkschaft EVG Ende März den Bahnverkehr bundesweit lahmgelegt. Doch jetzt kommt offenbar Bewegung in die festgefahrenen Tarifverhandlungen.
„Warnstreik zeigt Wirkung“: Erstes Bahn-Unternehmen bessert Angebot nach
Öl-Staaten kappen Fördermenge – Preise für Benzin und Diesel vor neuem Preisschub

Opec

Öl-Staaten kappen Fördermenge – Preise für Benzin und Diesel vor neuem Preisschub

Die Opec will die Fördermenge für Rohöl drosseln. Das soll die Preise stützen. Die Folgen der Entscheidung könnten Autofahrer bald an der Zapfsäule spüren.
Öl-Staaten kappen Fördermenge – Preise für Benzin und Diesel vor neuem Preisschub
Berühmter Hund statt blauer Vogel: Twitter-Logo durch Dogecoin-Bild ersetzt

Elon Musk

Berühmter Hund statt blauer Vogel: Twitter-Logo durch Dogecoin-Bild ersetzt

Als User am Montag die Twitter Webseite aufrufen, wurden sie überrascht. Statt des gewohnten blauen Vogels wurden sie von einem Shiba Inu begrüßt.
Berühmter Hund statt blauer Vogel: Twitter-Logo durch Dogecoin-Bild ersetzt
Corona-Auflagen, 49-Euro-Ticket, AKW-Aus – Das ändert sich im April 2023

Neuerungen zu Ostern

Corona-Auflagen, 49-Euro-Ticket, AKW-Aus – Das ändert sich im April 2023

Ob Corona-Auflagen, Verkaufsstart des 49-Euro-Tickets oder das endgültige Aus für Atomkraftwerke: Im April kommen weitreichende Neuerungen für private Haushalte. Ein Überblick.
Corona-Auflagen, 49-Euro-Ticket, AKW-Aus – Das ändert sich im April 2023
Nach Baden-Württemberg: Diese Bundesländer planen anonyme Webseiten zur Meldung von Steuerhinterziehern

Finanzbetrug

Nach Baden-Württemberg: Diese Bundesländer planen anonyme Webseiten zur Meldung von Steuerhinterziehern

2021 brachte das Finanzministerium in Baden-Württemberg ein Online-Meldeportal zum Kampf gegen Steuerhinterzieher an den Start. Jetzt findet die Webseite Nachahmer.
Nach Baden-Württemberg: Diese Bundesländer planen anonyme Webseiten zur Meldung von Steuerhinterziehern
Deutsche-Bank-Aktie bricht zweistellig ein - Kurssturz ruft Bundeskanzler Scholz auf den Plan

Banken-Beben

Deutsche-Bank-Aktie bricht zweistellig ein - Kurssturz ruft Bundeskanzler Scholz auf den Plan

Die Zwangsfusion der Credit Suisse mit dem Erzrivalen UBS hält die Märkte weiter in Atem. Am Freitag geriet die Aktie der Deutsche Bank massiv unter Druck. Die Entwicklung ruft den Kanzler auf den Plan
Deutsche-Bank-Aktie bricht zweistellig ein - Kurssturz ruft Bundeskanzler Scholz auf den Plan
Fraport auf Erholungskurs: Flughafen-Betreiber erwartet starke Sommer-Saison

Flughafen Frankfurt

Fraport auf Erholungskurs: Flughafen-Betreiber erwartet starke Sommer-Saison

Der Flughafen-Betreiber Fraport zeigt sich angesichts steigender Passagier-Zahlen zuversichtlich. Im laufenden Jahr komme das Vor-Corona-Niveau in Reichweite, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Fraport auf Erholungskurs: Flughafen-Betreiber erwartet starke Sommer-Saison
Nach monatelangem Bürokratie-Wahnsinn: Erste Studierende bekommen 200 Euro

Energiepreispauschale

Nach monatelangem Bürokratie-Wahnsinn: Erste Studierende bekommen 200 Euro

Nach langem Warten können sich die ersten Studierenden auf die 200 Euro Energiepreispauschale freuen. Nach sechs Monaten voller Diskussionen endet eine Testphase erfolgreich.
Nach monatelangem Bürokratie-Wahnsinn: Erste Studierende bekommen 200 Euro
Fachkräftemangel: Ökonom fordert Ende der Rente mit 63

Arbeiten in Deutschland

Fachkräftemangel: Ökonom fordert Ende der Rente mit 63

Die Rente mit 63 ist beliebt, aber teuer. Angesichts des Arbeitskräftemangels wächst die Kritik - und die Forderung, das umstrittene Modell zu Grabe zu tragen.
Fachkräftemangel: Ökonom fordert Ende der Rente mit 63
Deutsche Post wächst kräftig - aber nicht in Deutschland

Logistikkonzern

Deutsche Post wächst kräftig - aber nicht in Deutschland

Die Deutsche Post macht den Großteil ihrer Geschäfte im Ausland, etwa mit Frachtgut. Dieses Auslandsgeschäft hält den Konzern auf Rekordkurs. Im Inland sieht es hingegen mau aus.
Deutsche Post wächst kräftig - aber nicht in Deutschland
Ifo-Institut: Betriebe nutzten Inflation und kassieren ab

Profit in der Krise

Ifo-Institut: Betriebe nutzten Inflation und kassieren ab

Viele Betriebe haben die Preise ihrer Produkte stark erhöht, um gestiegene Herstellungskosten zu kompensieren. In einigen Branchen soll die Erhöhung aber größer als nötig gewesen sein.
Ifo-Institut: Betriebe nutzten Inflation und kassieren ab
Video-Call statt Dienstreise – Wie Corona das Arbeiten verändert hat

Nach der Pandemie

Video-Call statt Dienstreise – Wie Corona das Arbeiten verändert hat

Mehr Digitalisierung, weniger Dienstreisen – die Arbeitswelt hat sich durch die Corona-Pandemie massiv verändert. Doch was davon bleibt langfristig? Eine Übersicht.
Video-Call statt Dienstreise – Wie Corona das Arbeiten verändert hat
Lufthansa kommt überraschend schnell aus der Krise - Verdi fordert dicke Prämie

Luftfahrt

Lufthansa kommt überraschend schnell aus der Krise - Verdi fordert dicke Prämie

In der Corona-Krise hat die Lufthansa hohe Verluste erlitten, Milliarden-Staatshilfen aber sind zurückgezahlt. Jetzt meldet sich die Airlinemit starken Zahlen zurück. Das weckt Begehrlichkeiten.
Lufthansa kommt überraschend schnell aus der Krise - Verdi fordert dicke Prämie
Sorge um Stromnetz-Kollaps: Transnet ruft Verbraucher erneut zum Sparen auf

Baden-Württemberg

Sorge um Stromnetz-Kollaps: Transnet ruft Verbraucher erneut zum Sparen auf

Aus Sorge um die Netzstabilität hat der Netzbetreiber TransnetBW Verbraucher am Freitag erneut zum Stromsparen aufgerufen.
Sorge um Stromnetz-Kollaps: Transnet ruft Verbraucher erneut zum Sparen auf