Daniel Roßbach ist Redakteur im Politikressort der Frankfurter Rundschau.
Zuletzt verfasste Artikel:
COP27
Ausgestaltung des Klimafonds bleibt weiter unklar
Die Mitgliedsstaaten der Klimakonferenz haben sich auf Ausgleichszahlungen für Klimaschäden geeinigt - im Prinzip. Wer genau zahlen und wer profitieren soll, steht aber noch nicht fest.
„In der Karibik verbrennen und ertrinken wir“: Barbados fordert maximalen Klimaschutz statt maximaler Renditen
Die Folgen der Klimakrise werden besonders für Inseln und arme Länder im globalen Süden verheerend sein. Eine Initiative aus Barbados will den internationalen Finanzmarkt für die Klimarettung nutzen.
„Die Wahl richtet sich wieder in die Vergangenheit“
In Tschechien findet am Freitag und Samstag die erste Runde der Präsidentschaftswahl statt. Die Politologin Adela Jurecková erklärt, warum im Wahlkampf Zukunftsthemen kaum eine Rolle spielen.
Zur EU-Pläne zur Überwachung digitaler Kommunikation scheinen die Meinungen in der Ampel-Koalition auseinander zu gehen. Haben sich Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und Justizminister Marco Buschmann (FDP) nun auf eine Ablehnung der „Chatkontrolle“ geeinigt?
Die EU verweigert Ungarn viele Milliarden Euro. Der „Rechtsstaatsmechanismus“ greift. Die neu gefundene Prinzipientreue der EU darf aber nicht beim Geld enden. Der Kommentar.