Yağmur Ekim Çay

Yağmur Ekim Çay

Yağmur Ekim Çay ist Redaktionsmitglied der Frankfurter Rundschau.

Zuletzt verfasste Artikel:

World Club Dome 2023 in Frankfurt: Tickets, Parken, Einlass, Besonderheiten

Festival

World Club Dome 2023 in Frankfurt: Tickets, Parken, Einlass, Besonderheiten

Ab dem 9. Juni bebt im Waldstadion wieder die Erde. Das Festival „World Club Dome“ kommt im Sommer zurück nach Frankfurt. Die wichtigsten Infos im Überblick.
World Club Dome 2023 in Frankfurt: Tickets, Parken, Einlass, Besonderheiten
Türkei-Stichwahl: Özdemir fordert „Zeitenwende“ - Scholz lädt Erdogan mit „frischem Elan“ ein

Entscheidung in Ankara

Türkei-Stichwahl: Özdemir fordert „Zeitenwende“ - Scholz lädt Erdogan mit „frischem Elan“ ein

Die Stichwahl in der Türkei scheint entschieden. Der Herausforderer Kilicdaroglu gesteht seine Niederlage ein. Auf einer AKP-Feier wurde ein CHP-Anhänger ermordet.
Türkei-Stichwahl: Özdemir fordert „Zeitenwende“ - Scholz lädt Erdogan mit „frischem Elan“ ein
Erdogan siegt: Özdemir zieht Parallelen zu Putin - doch Scholz lädt schon mit „frischem Elan“

Kritik am Wahlergebnis

Erdogan siegt: Özdemir zieht Parallelen zu Putin - doch Scholz lädt schon mit „frischem Elan“

Recep Tayyip Erdogan gewinnt die Stichwahl in der Türkei und feiert mit seinen Anhängern in Ankara. Kritik in Deutschland und EU wächst. Der News-Ticker.
Erdogan siegt: Özdemir zieht Parallelen zu Putin - doch Scholz lädt schon mit „frischem Elan“
Türkei-Stichwahl: Wahlbeobachter erheben Vorwürfe - Experte warnt queere Menschen vor Erdogan

Aus für EU-Beitrittsprozess?

Türkei-Stichwahl: Wahlbeobachter erheben Vorwürfe - Experte warnt queere Menschen vor Erdogan

Präsident Erdogan hält Siegesrede und greift Oppositionschef Kilicdaroglu an. Rufe nach Ende im EU-Beitrittsprozess. Der News-Ticker zur Stichwahl in der Türkei.
Türkei-Stichwahl: Wahlbeobachter erheben Vorwürfe - Experte warnt queere Menschen vor Erdogan
Stimmung vor der Stichwahl: „Kiliçdaroglus Gleichgültigkeit beunruhigt“

Türkei

Stimmung vor der Stichwahl: „Kiliçdaroglus Gleichgültigkeit beunruhigt“

Menschenrechtlerin Gizem Özbek aus der Türkei über den Rechtsdrall des politischen Diskurses vor der Stichwahl, Fake News und die Rhetorik gegen Geflüchtete.
Stimmung vor der Stichwahl: „Kiliçdaroglus Gleichgültigkeit beunruhigt“
Riskantes Spiel vor der Stichwahl: Die Türkei rückt weiter nach rechts

Wahl

Riskantes Spiel vor der Stichwahl: Die Türkei rückt weiter nach rechts

Im Zweikampf um das Präsidentenamt in der Türkei lässt sich Oppositionskandidat Kemal Kiliçdaroglu mit rechten Kräften ein. Er riskiert dabei, viele Stimmen zu verlieren.
Riskantes Spiel vor der Stichwahl: Die Türkei rückt weiter nach rechts
Türkei-Wahl: Erdogans schmutzige Tricks in letzter Stunde

Erdogan schürt Terrorangst

Türkei-Wahl: Erdogans schmutzige Tricks in letzter Stunde

Kurz vor Wahlbeginn in der Türkei soll die Opposition offenbar diskreditiert werden. Erdogan und seine Partei beschwören „kurdischen Terror“ und „Putschgefahr“.
Türkei-Wahl: Erdogans schmutzige Tricks in letzter Stunde
Türkei-Wahl: „Die Opposition hat sich womöglich zu sehr auf die Umfragewerte verlassen“

Türkei

Türkei-Wahl: „Die Opposition hat sich womöglich zu sehr auf die Umfragewerte verlassen“

SPD-Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur über ihren Einsatz als Wahlbeobachterin in der Türkei, das Ergebnis der ersten Runde – und die Aussichten für die Stichwahl.
Türkei-Wahl: „Die Opposition hat sich womöglich zu sehr auf die Umfragewerte verlassen“
Anschlag von Hanau: Opfer als mögliche Gefahr gesehen

Hessen

Anschlag von Hanau: Opfer als mögliche Gefahr gesehen

Der Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Hanau beleuchtete am Montagabend, wie die Polizei nach der Tat die Überlebenden betrachtete.
Anschlag von Hanau: Opfer als mögliche Gefahr gesehen
Hanau-Untersuchungsausschuss: Experte sieht viele Versäumnisse

Hessen

Hanau-Untersuchungsausschuss: Experte sieht viele Versäumnisse

Robert Trafford von Forensic Architecture sagt im Hanau-Untersuchungsausschuss aus, ebenso wie der Leiter des eigesetzten SEK. Neue Details zur Tatnacht werden öffentlich.
Hanau-Untersuchungsausschuss: Experte sieht viele Versäumnisse
Hanau-Untersuchungsausschuss im Landtag: Absurdes Theater

Kommentar

Hanau-Untersuchungsausschuss im Landtag: Absurdes Theater

Die Abgeordneten von AfD, CDU und FDP versuchen erneut, das Forensic-Architecture Gutachten zu diskreditieren und die Polizei zu verteidigen.
Hanau-Untersuchungsausschuss im Landtag: Absurdes Theater
Türkei-Wahl: Vor Stichwahl – Wahlbeobachter fordert gleiche Chancen

Historische Entscheidung in Ankara

Türkei-Wahl: Vor Stichwahl – Wahlbeobachter fordert gleiche Chancen

Erdogan oder Kilicdaroglu: In der Türkei wird eine Stichwahl über den zukünftigen Präsidenten entscheiden. Der Live-Ticker.
Türkei-Wahl: Vor Stichwahl – Wahlbeobachter fordert gleiche Chancen
Türkei-Wahl: Stichwahl bestätigt – Erdogan und Kilicdaroglu kämpfen am 28. Mai um Präsidentschaft

Wahl 2023

Türkei-Wahl: Stichwahl bestätigt – Erdogan und Kilicdaroglu kämpfen am 28. Mai um Präsidentschaft

Die Stimmenauszählung bei der Türkei-Wahl nähert sich dem Ende. Eine Stichwahl wird immer wahrscheinlicher. Der Live-Ticker.
Türkei-Wahl: Stichwahl bestätigt – Erdogan und Kilicdaroglu kämpfen am 28. Mai um Präsidentschaft
Wahl in der Türkei: Mit allen Mitteln

Leitartikel

Wahl in der Türkei: Mit allen Mitteln

Erdogan und Kiliçdaroglu sollten den Wahlkampf um die Präsidentschaft fair zu Ende bringen. Leitartikel von Yağmur Ekim Çay.
Wahl in der Türkei: Mit allen Mitteln
Angst vor Wahlbetrug und Gewalt bei Wahl in der Türkei

Erdogan oder Kilicdaroglu?

Angst vor Wahlbetrug und Gewalt bei Wahl in der Türkei

Nach mehr als 20 Jahren an der Macht muss Präsident Recep Tayyip Erdogan um seine Wiederwahl bangen. Die Opposition beklagt Wahlmanipulation durch die Nachrichtenagentur Anadolu.
Angst vor Wahlbetrug und Gewalt bei Wahl in der Türkei
Wahl in der Türkei: Das halbe Land hofft auf den Wandel

Leitartikel

Wahl in der Türkei: Das halbe Land hofft auf den Wandel

Viele in der Türkei wünschen sich einen Regierungswechsel: Die Abkehr von Erdogan. Darüber stimmen sie am Sonntag ab. Der Leitartikel.
Wahl in der Türkei: Das halbe Land hofft auf den Wandel
Zukunft ohne Erdogan nach Türkei-Wahl? „Kein Wandel zur Demokratie“

Wahl in der Türkei

Zukunft ohne Erdogan nach Türkei-Wahl? „Kein Wandel zur Demokratie“

Der Politikwissenschaftler Mahir Tokatli spricht im FR-Interview über die Zukunft der Türkei ohne Erdogan. Er glaubt an Kurskorrekturen, aber nicht an eine Revolution.
Zukunft ohne Erdogan nach Türkei-Wahl? „Kein Wandel zur Demokratie“
Hitziger Wahlkampf in der Türkei: Steine fliegen auf den Bus von Oppositionsführer Kiliçdaroğlu

Türkei-Wahl

Hitziger Wahlkampf in der Türkei: Steine fliegen auf den Bus von Oppositionsführer Kiliçdaroğlu

Die Türkei ist vor der Wahl am Sonntag tief gespalten. Die Opposition geht bereits von einem Wahlsieg aus, obwohl sie massiv angegriffen wird.
Hitziger Wahlkampf in der Türkei: Steine fliegen auf den Bus von Oppositionsführer Kiliçdaroğlu
Hanau-Ausschuss: Kritik an Umgang mit Fehlern

Hessen

Hanau-Ausschuss: Kritik an Umgang mit Fehlern

Der Untersuchungsausschuss zum Hanau-Anschlag hat in seiner vergangenen Sitzung auch die Rolle der Polizei beleuchtet.
Hanau-Ausschuss: Kritik an Umgang mit Fehlern
Ex-LKA-Chefin übt Kritik im Hanau-Ausschuss: „Sehr unprofessionell“

Anschlag in Hanau

Ex-LKA-Chefin übt Kritik im Hanau-Ausschuss: „Sehr unprofessionell“

Die frühere LKA-Chefin Thurau sagt im Hanau-Untersuchungsausschuss zu möglichen Einmischungsversuchen bei Notruf-Ermittlungen aus.
Ex-LKA-Chefin übt Kritik im Hanau-Ausschuss: „Sehr unprofessionell“
„Sehr unglücklich und irritierend“: Ehemalige Präsidentin des Landeskriminalamtes sagt im Hanau-Ausschuss aus

Hanau

„Sehr unglücklich und irritierend“: Ehemalige Präsidentin des Landeskriminalamtes sagt im Hanau-Ausschuss aus

Aussagen der früheren Chefin des LKAs stützen den Verdacht auf ein Fehlverhalten der hessischen Polizeiführung bei Ermittlungen zum Anschlag von Hanau. Alle Entwicklungen.
„Sehr unglücklich und irritierend“: Ehemalige Präsidentin des Landeskriminalamtes sagt im Hanau-Ausschuss aus
Reallöhne in Hessen sinken durch hohe Inflation

Hessen

Reallöhne in Hessen sinken durch hohe Inflation

Die Nominallöhne in Hessen sind im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Prozent gestiegen. Doch die Reallöhne nicht.
Reallöhne in Hessen sinken durch hohe Inflation
1. Mai in Frankfurt - Polizei mit erster Zwischenbilanz: „Definitiv nicht okay!“

News-Ticker

1. Mai in Frankfurt - Polizei mit erster Zwischenbilanz: „Definitiv nicht okay!“

In Frankfurt gibt es heute anlässlich des 1. Mai mehrere Veranstaltungen. Neben dem DGB ruft ein linksradikales Bündnis zu einer Versammlung auf. Alle Entwicklungen im News-Ticker.
1. Mai in Frankfurt - Polizei mit erster Zwischenbilanz: „Definitiv nicht okay!“
Von Berlin nach Frankfurt: Wie die Mainmetropole zur Lieblingsstadt wurde

Lieblingsstadt: Frankfurt

Von Berlin nach Frankfurt: Wie die Mainmetropole zur Lieblingsstadt wurde

Es war die goldrichtige Entscheidung: Yagmur Ekim Çay ist von Berlin nach Frankfurt gezogen. Zum ersten Mal in Deutschland fühlt sie sich dazugehörig.
Von Berlin nach Frankfurt: Wie die Mainmetropole zur Lieblingsstadt wurde
Russlands Elite denkt nicht gerade positiv über Putin

Brisante Aufnahme veröffentlicht

Russlands Elite denkt nicht gerade positiv über Putin

Aufnahmen des Gesprächs zwischen dem Milliardär Trotsenko und dem Unternehmer Matuschewski zeigen, wie Putin in seinem Land kritisiert wird.
Russlands Elite denkt nicht gerade positiv über Putin
Ein Autokrat als Partner: Auch die deutsche Politik stützt Erdogan

Wahl in der Türkei

Ein Autokrat als Partner: Auch die deutsche Politik stützt Erdogan

Viele türkeistämmige Menschen geben ihre Stimme an Erdogan. Doch es ist vor allem die deutsche Politik, die den problematischen Präsidenten aufwertet. Der Kommentar.
Ein Autokrat als Partner: Auch die deutsche Politik stützt Erdogan
Türkei-Wahl beginnt in Deutschland bereits morgen

Auslandstürken können Stimmen abgeben

Türkei-Wahl beginnt in Deutschland bereits morgen

Im Ausland lebende türkische Staatsangehörige können ab Donnerstag in Auslandsvertretungen wählen. Es wird mit über drei Millionen Wählern gerechnet.
Türkei-Wahl beginnt in Deutschland bereits morgen
Kämpfe im Sudan: Erste Militärmaschine mit Evakuierten landet in Berlin

News-Ticker

Kämpfe im Sudan: Erste Militärmaschine mit Evakuierten landet in Berlin

Die Bundeswehr startet Evakuierungseinsatz für deutsche Bürger im Sudan. Nach einer angekündigten Feuerpause gehen die Kämpfe weiter.
Kämpfe im Sudan: Erste Militärmaschine mit Evakuierten landet in Berlin
„Er war die Stimme der Stimmlosen“

Wahl

„Er war die Stimme der Stimmlosen“

Warum die türkischen Wahlberechtigten in Deutschland Präsident Recep Tayyip Erdogan die Treue halten.
„Er war die Stimme der Stimmlosen“
Sicherheits-Experte bei Maybrit Illner: „Ukraine hat zwei Wunderwaffen“

Russland

Sicherheits-Experte bei Maybrit Illner: „Ukraine hat zwei Wunderwaffen“

Am Donnerstagabend diskutierte Maybrit Illner mit den Gästen über den Krieg. Im Studio saßen Frank Sauer sowie der Verteidigungsminister Pistorius.
Sicherheits-Experte bei Maybrit Illner: „Ukraine hat zwei Wunderwaffen“
Türkei-Wahl: Warum so viele Deutsch-Türk:innen Erdogan die Treue halten

Ankara vor Richtungsentscheidung

Türkei-Wahl: Warum so viele Deutsch-Türk:innen Erdogan die Treue halten

Die Türkei-Wahl wird auch in Deutschland entschieden. Knapp 1,5 Millionen Wahlberechtigte leben hier. Viele halten Erdogan nach wie vor die Treue – doch es gibt auch andere Stimmen.
Türkei-Wahl: Warum so viele Deutsch-Türk:innen Erdogan die Treue halten
Putin immer autoritärer: Kreml geht zunehmend härter gegen oppositionelle Stimmen vor

25 Jahre Haft für Kritiker

Putin immer autoritärer: Kreml geht zunehmend härter gegen oppositionelle Stimmen vor

Russlands Vorgehen gegen angebliche „Verräter“ wird immer härter. Es trifft sowohl prominente Kreml-Gegner als auch einfache Menschen, die protestieren.
Putin immer autoritärer: Kreml geht zunehmend härter gegen oppositionelle Stimmen vor
Stopp für ukrainisches Getreide: Polen und Ungarn verärgern EU - „Inakzeptabel“

Weiteres Land folgt angeblich

Stopp für ukrainisches Getreide: Polen und Ungarn verärgern EU - „Inakzeptabel“

Polen und Ungarn wollen bis Juli kein Getreide mehr aus der Ukraine importieren - unter Verweis auf ihre Bauern. Die EU-Kommission hält das für inakzeptabel.
Stopp für ukrainisches Getreide: Polen und Ungarn verärgern EU - „Inakzeptabel“
Lulas Sicherheitschef muss gehen - nach verstörenden Bildern aus den Bolsonaro-Krawallen

Brasilien

Lulas Sicherheitschef muss gehen - nach verstörenden Bildern aus den Bolsonaro-Krawallen

Neuen veröffentlichten Videos zufolge soll der Sicherheitschef Dias mit den Rechtsextremisten den Palast gestürmt haben. Nun hat er einen Nachfolger.
Lulas Sicherheitschef muss gehen - nach verstörenden Bildern aus den Bolsonaro-Krawallen
Lawrow sucht „auf Tour“ Freunde: Lula rügt Westen - und bekommt Einladung von Putin

Unmut in den USA

Lawrow sucht „auf Tour“ Freunde: Lula rügt Westen - und bekommt Einladung von Putin

Putin bemüht sich stets um weitere Verbündete. Jetzt will er den brasilianischen Präsidenten Lula da Silva in St. Petersburg treffen.
Lawrow sucht „auf Tour“ Freunde: Lula rügt Westen - und bekommt Einladung von Putin
Rhein wettert über „unsoziale“ Heiz-Pläne - lobt aber Schwarz-Grün

Vor der Hessen-Wahl

Rhein wettert über „unsoziale“ Heiz-Pläne - lobt aber Schwarz-Grün

Der hessische Ministerpräsident kritisiert die Grünen in einem Interview. Doch für die schwarz-grüne Koalition in Hessen hat er Lob parat.
Rhein wettert über „unsoziale“ Heiz-Pläne - lobt aber Schwarz-Grün
Freiwillig oder gezwungen? Gesuchter Bürgermeister taucht plötzlich an Kriegsfront auf

Russland

Freiwillig oder gezwungen? Gesuchter Bürgermeister taucht plötzlich an Kriegsfront auf

Rustjam Abuschajew steht seit März auf der Fahndungsliste des Kremls. Jetzt kämpft er im Krieg. Doch Menschenrechtsorganisation hegen Zweifel an der Freiwilligkeit.
Freiwillig oder gezwungen? Gesuchter Bürgermeister taucht plötzlich an Kriegsfront auf
Statt strengeren Waffengesetzen: Republikaner fordern bewaffnete Wachen an US-Schulen

Amokläufe in den USA

Statt strengeren Waffengesetzen: Republikaner fordern bewaffnete Wachen an US-Schulen

Donald Trump und sein ehemaliger Vize Mike Pence setzen ihren Wahlkampf bei einer Veranstaltung der Waffenlobby fort. Pence muss sich Buhrufe anhören.
Statt strengeren Waffengesetzen: Republikaner fordern bewaffnete Wachen an US-Schulen
Lieferando-Beschäftigte streiken in Frankfurt: „Kein charmant chaotisches Hinterhof-Startup“

Online-Lieferdienst

Lieferando-Beschäftigte streiken in Frankfurt: „Kein charmant chaotisches Hinterhof-Startup“

Die Beschäftigten des Online-Lieferdienstes Lieferando streiken heute in Frankfurt. Gefordert wird unter anderem der Abschluss eines Tarifvertrags.
Lieferando-Beschäftigte streiken in Frankfurt: „Kein charmant chaotisches Hinterhof-Startup“
Frankfurter Zoo: Abschied von den Mannheimer Pinguinen

Frankfurt

Frankfurter Zoo: Abschied von den Mannheimer Pinguinen

Mehrere Humboldt-Pinguinen im Frankfurter Zoo müssen bald nach Mannheim, Madrid und Zlin. Doch ein Paar bleibt noch in der Stadt.
Frankfurter Zoo: Abschied von den Mannheimer Pinguinen
Wahlkampf in der Türkei: Um seine Macht zu retten, sucht Erdogan neue Verbündete

Wahlen in der Türkei

Wahlkampf in der Türkei: Um seine Macht zu retten, sucht Erdogan neue Verbündete

Der Oppositionsführer Kiliçdaroglu startet mit großem Vorsprung in den Wahlkampf. Amtsinhaber Erdogan sucht neue Verbündete, um seine Macht zu retten.
Wahlkampf in der Türkei: Um seine Macht zu retten, sucht Erdogan neue Verbündete
Katastrophenhilfe in der Türkei: „Wir sollten noch mehr entbürokratisieren“

Erdbeben

Katastrophenhilfe in der Türkei: „Wir sollten noch mehr entbürokratisieren“

Der Bundestagsabgeordnete Max Lucks über seine Eindrücke im Erdbebengebiet, Visa-Vergabe und ein drohendes Verbot der HDP in der Türkei
Katastrophenhilfe in der Türkei: „Wir sollten noch mehr entbürokratisieren“
Nach dem Erdbeben: „Es fehlt noch immer an allem“

Türkei

Nach dem Erdbeben: „Es fehlt noch immer an allem“

Zwei Monate nach der Naturkatastrophe in der Türkei warten viele Menschen auf Hilfe.
Nach dem Erdbeben: „Es fehlt noch immer an allem“
Mike Josef neuer Oberbürgermeister von Frankfurt – Unterlegener Becker: „Ordentlicher Kerl“

News-Ticker

Mike Josef neuer Oberbürgermeister von Frankfurt – Unterlegener Becker: „Ordentlicher Kerl“

Mike Josef wird neuer Oberbürgermeister von Frankfurt. Die CDU zeigt sich zwar enttäuscht, aber auch hoffnungsvoll. Der News-Ticker.
Mike Josef neuer Oberbürgermeister von Frankfurt – Unterlegener Becker: „Ordentlicher Kerl“
OB-Wahl in Frankfurt: Vorläufiges Endergebnis steht fest – Stichwahl zwischen Becker und Josef

Live-Ticker

OB-Wahl in Frankfurt: Vorläufiges Endergebnis steht fest – Stichwahl zwischen Becker und Josef

Uwe Becker (CDU) und Mike Josef (SPD) gehen bei der OB-Wahl in Frankfurt in die Stichwahl. Der „Bahnbabo“ überzeugt. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
OB-Wahl in Frankfurt: Vorläufiges Endergebnis steht fest – Stichwahl zwischen Becker und Josef
Wahlen in der Türkei: Herausforderer Kiliçdaroglu kann gewinnen

Erdogan-Gegner

Wahlen in der Türkei: Herausforderer Kiliçdaroglu kann gewinnen

Die Opposition in Ankara bietet bei der Präsidentschaftwahl gegen den Amtsinhaber Kemal Kiliçdaroglu auf – und der kann gewinnen. Eine Analyse von Yağmur Ekim Çay
Wahlen in der Türkei: Herausforderer Kiliçdaroglu kann gewinnen
Vergiftungen im Iran: „Es wird versucht, Angst zu verbreiten“

Interview

Vergiftungen im Iran: „Es wird versucht, Angst zu verbreiten“

Immer mehr Fälle von Vergiftungen von Schülerinnen im Iran werden bekannt. Exil-Aktivist Reza Rouchi hat eine Vermutung, was dahinterstecken könnte.
Vergiftungen im Iran: „Es wird versucht, Angst zu verbreiten“
Bündnis gegen Erdogan vor der Spaltung: „Das ist Selbstmord“

Türkei

Bündnis gegen Erdogan vor der Spaltung: „Das ist Selbstmord“

In der Türkei kann die Opposition sich nicht auf ihren Kandidaten für die Wahl im Mai einigen. Das Bündnis gegen Erdogan steht vor der Spaltung.
Bündnis gegen Erdogan vor der Spaltung: „Das ist Selbstmord“
Paus will Beratungen besser sichern

Paus will Beratungen besser sichern

Bundesfamilienministerin kritisiert die angekündigten „40 Days for life“-Proteste
Paus will Beratungen besser sichern
Der Fall Oury Jalloh wechselt auf die europäische Ebene

Dessau

Der Fall Oury Jalloh wechselt auf die europäische Ebene

Das Bundesverfassungsgericht sieht keine Notwendigkeit, die Ermittlungen zu dem Brandtod wieder aufzunehmen. Kritik von der Initiative Oury Jalloh und der Recherchegruppe „Forensic Architecture“
Der Fall Oury Jalloh wechselt auf die europäische Ebene