Jana Ballweber

Jana Ballweber

Jana Ballweber ist Redaktionsmitglied der Frankfurter Rundschau.

Zuletzt verfasste Artikel:

Vermögensstudie: Den Reichen geht es gar nicht gut

Vermögensstudie

Vermögensstudie: Den Reichen geht es gar nicht gut

Zum ersten Mal seit langer Zeit ging die Zahl der Millionenvermögen in fast allen Ländern 2022 zurück. Für das nächste Jahr gibt es aber Hoffnung.
Vermögensstudie: Den Reichen geht es gar nicht gut
Nachhaltige Jeansproduktion: Mehr Reibung, weniger Wasser

Mode

Nachhaltige Jeansproduktion: Mehr Reibung, weniger Wasser

Thomas Klink hat ein Verfahren entwickelt, um Jeans umweltfreundlicher zu produzieren. Dafür wurde er auch schon ausgezeichnet.
Nachhaltige Jeansproduktion: Mehr Reibung, weniger Wasser
Deutsche Unternehmen haben Nachholbedarf bei IT-Sicherheit

Datenklau

Deutsche Unternehmen haben Nachholbedarf bei IT-Sicherheit

Immer mehr Firmen fühlen sich von Angriffen auf ihre digitale Infrastruktur bedroht, zeigt eine Studie. Nicht alle haben einen Krisenplan.
Deutsche Unternehmen haben Nachholbedarf bei IT-Sicherheit
Gewerkschaftskonferenz Bochum: Renaissance der Arbeitermacht

„Gewerkschaftliche Erneuerung“

Gewerkschaftskonferenz Bochum: Renaissance der Arbeitermacht

Bei der Konferenz „Gewerkschaftliche Erneuerung“ am Wochenende in Bochum sind die großen gesellschaftspolitischen Fragen ebenso Thema wie kürzere Arbeitszeiten und Löhne.
Gewerkschaftskonferenz Bochum: Renaissance der Arbeitermacht
Deutsche Bürokratie bremst Start-ups aus

Einwanderung

Deutsche Bürokratie bremst Start-ups aus

Eine Studie zeigt: Menschen mit Migrationshintergrund kämpfen beim Gründen mit Vorurteilen und der deutschen Verwaltung.
Deutsche Bürokratie bremst Start-ups aus
Staubsauger und Thermomix von Vorwerk: Digital statt bieder

Bilanz

Staubsauger und Thermomix von Vorwerk: Digital statt bieder

Der Thermomix-Hersteller Vorwerk ist zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2022 und setzt auf das Kerngeschäft und auf technologische Innovationen.
Staubsauger und Thermomix von Vorwerk: Digital statt bieder
Heizung austauschen: Wer muss 2023 aktiv werden?

Energie

Heizung austauschen: Wer muss 2023 aktiv werden?

Hat die Heizungsanlage im Eigenheim ein bestimmtes Alter erreicht, muss sie ausgetauscht werden. Auch 2023 kommt das auf viele Hausbesitzer:innen zu.
Heizung austauschen: Wer muss 2023 aktiv werden?
Hundertprozentige Sicherheit gibt es bei digitalen Daten nicht

Gesundheit

Hundertprozentige Sicherheit gibt es bei digitalen Daten nicht

Zentrale Fragen zu Datenschutz und Datensicherheit sind im elektronischen Gesundheitssystem noch ungeklärt
Hundertprozentige Sicherheit gibt es bei digitalen Daten nicht
Überfälliges Update für ein marodes System

Gesundheitswesen

Überfälliges Update für ein marodes System

Das deutsche Gesundheitswesen kommt an seine Grenzen. Digitalisierung tut not. Doch wenn die nicht nur Konzernen nutzen soll, müssen sich auch die Strukturen grundlegend ändern.
Überfälliges Update für ein marodes System
Faeser bricht eigenen Koalitionsvertrag – und setzt sich bei Chatkontrolle durch

Sexualisierte Gewalt

Faeser bricht eigenen Koalitionsvertrag – und setzt sich bei Chatkontrolle durch

Die Ampel positioniert sich zur Chatkontrolle und bricht dabei den eigenen Koalitionsvertrag.
Faeser bricht eigenen Koalitionsvertrag – und setzt sich bei Chatkontrolle durch
Gesetz gegen digitale Gewalt: Zu wenig, zu wirkungslos

Kommentar

Gesetz gegen digitale Gewalt: Zu wenig, zu wirkungslos

Ein Gesetz gegen Hass im Netz ist zwar überfällig, doch Buschmanns Entwurf verteilt Schritte gegen digitale Gewalt mit der Gießkanne, statt maßgeschneidert gegen die verschiedenen Vergehen vorzugehen. Der Kommentar.
Gesetz gegen digitale Gewalt: Zu wenig, zu wirkungslos
Wie digitale Gewalt ermittelnde Behörden überfordert

Hate Speech im Netz

Wie digitale Gewalt ermittelnde Behörden überfordert

Von Beleidigungen und Hass im Netz sind besonders marginalisierte Gruppen betroffen, wie etwa Sexismus oder Rassismus.
Wie digitale Gewalt ermittelnde Behörden überfordert
„Readme.txt“ von Chelsea Manning: (Un-)zensierte Lebensbeichte

Medienkolumne Polopolis

„Readme.txt“ von Chelsea Manning: (Un-)zensierte Lebensbeichte

Ein Buch über das Leben als trans Frau, Krieg, Folter und die Grenzen des Rechtsstaats.
„Readme.txt“ von Chelsea Manning: (Un-)zensierte Lebensbeichte
Frei sein, Erwartungen zu enttäuschen

Weltfrauentag

Frei sein, Erwartungen zu enttäuschen

Feminismus bedeutet Kampf. Es ist ein Kampf, den Frauen wie Männer, cis, trans und nicht-binäre Menschen jeden Tag austragen. Doch sie, wir, kämpfen diesen Kampf nicht mit den Mitteln des Patriarchats.
Frei sein, Erwartungen zu enttäuschen
Wahlkampf ohne Visionen

Wahlkampf ohne Visionen

Im Kampf um das Mainzer Rathaus hat der parteilose Kandidat Nino Haase in der Stichwahl deutlich bessere Chancen als sein Konkurrent von den Grünen Eine Analyse von Jana Ballweber
Wahlkampf ohne Visionen
Mit der Gen-Schere gegen die Klimakrise

Wissenschaft

Mit der Gen-Schere gegen die Klimakrise

Dürren gefährden die Landwirtschaft. Forschende wollen mit neuen Züchtungsmethoden gegensteuern - doch die sind politisch umstritten
Mit der Gen-Schere gegen die Klimakrise
Atomkraft und Gentechnik: „Eine kritische gesellschaftliche Stimmung ist erstmal etwas Gutes“

Geschichte der Umweltbewegung

Atomkraft und Gentechnik: „Eine kritische gesellschaftliche Stimmung ist erstmal etwas Gutes“

Historiker Frank Uekötter über die Geschichte der deutschen Umweltbewegung, ihr Verhältnis zur Wissenschaft und warum sie Atomkraft und Gentechnik ablehnt Ein Interview von Jana Ballweber
Atomkraft und Gentechnik: „Eine kritische gesellschaftliche Stimmung ist erstmal etwas Gutes“
Polizeigesetz in Hessen: Palantir lässt die Polizei tief blicken

Urteil des Bundesverfassungsgericht

Polizeigesetz in Hessen: Palantir lässt die Polizei tief blicken

Daten sammeln ist erlaubt, um Straftaten aufzuklären. Werden aber Dateien verknüpft, sind weitere Rückschlüsse möglich
Polizeigesetz in Hessen: Palantir lässt die Polizei tief blicken
Katja Krasavice vs. Dieter Bohlen: Die Waffen der Frau

LEUTE DER WOCHE

Katja Krasavice vs. Dieter Bohlen: Die Waffen der Frau

Nicht mal im Trash-TV kann Mann sich heutzutage noch vor dem Feminismus verstecken.
Katja Krasavice vs. Dieter Bohlen: Die Waffen der Frau
Schlecht gerüstet gegen Hacking

CyberSicherheit

Schlecht gerüstet gegen Hacking

Der Schlag gegen das Hackernetzwerk „Hive“ könnte weniger nachhaltig sein als erhofft. Viele Unternehmen sind schlecht auf Cyberattacken vorbereitet.
Schlecht gerüstet gegen Hacking
Krebs: Diese Lebensmittel könnten das Darmkrebs-Risiko deutlich erhöhen

Natriumnitrit

Krebs: Diese Lebensmittel könnten das Darmkrebs-Risiko deutlich erhöhen

Eine weit verbreitete Zutat in vielen Wurst- und Fleischprodukten könnte das Darmkrebs-Risiko erhöhen. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Krebs: Diese Lebensmittel könnten das Darmkrebs-Risiko deutlich erhöhen
Biontech will sich vor Kritik verstecken

Patentfreigabe

Biontech will sich vor Kritik verstecken

Twitter sollte dem Impfstoffhersteller helfen, eine Kampagne für die Freigabe der Impfstoff-Patente abzuwehren.
Biontech will sich vor Kritik verstecken
Trans-Rechte: London mischt sich in Schottlands Liberalität ein

Großbritannien

Trans-Rechte: London mischt sich in Schottlands Liberalität ein

Ein progressives Gesetz soll trans* Personen in Großbritannien das Leben in Schottland erleichtern. Die Regierung in London will das nun verhindern.
Trans-Rechte: London mischt sich in Schottlands Liberalität ein
Skrupellose Konservative

Kommentar

Skrupellose Konservative

Der britische Premier Sunak missbraucht das Gesetz zur Geschlechterreform, um die schottische Regierung machtpolitisch in die Schranken zu weisen. Der Kommentar.
Skrupellose Konservative
Politologe über Lambrecht-Nachfolge: „Die Person muss etwas wollen“

Wechsel im Kabinett

Politologe über Lambrecht-Nachfolge: „Die Person muss etwas wollen“

Politikwissenschaftler Markus Kaim erklärt, warum Christine Lambrecht mit der Eskalation im Ukraine-Krieg zur Fehlbesetzung wurde und - und was ihr Ersatz besser machen muss.
Politologe über Lambrecht-Nachfolge: „Die Person muss etwas wollen“
RSV-Infektionen: Studie aus Dänemark ermittelt „untypische Symptome“ bei Kindern

Gesundheit

RSV-Infektionen: Studie aus Dänemark ermittelt „untypische Symptome“ bei Kindern

Die Komplikationen, die nach einer RSV-Infektion eine Beatmung nötig machen, unterscheiden sich bei Kindern je nach Altersgruppe. Das zeigt eine dänische Studie.
RSV-Infektionen: Studie aus Dänemark ermittelt „untypische Symptome“ bei Kindern
„Verlust der Naturgüter niemals zu ersetzen“: Braunkohleabbau in Lützerath bedroht Artenvielfalt

Räumung von Lützerath

„Verlust der Naturgüter niemals zu ersetzen“: Braunkohleabbau in Lützerath bedroht Artenvielfalt

Wenn in Lützerath die Schaufelradbagger anrollen, bedeutet das für viele Tierarten den Verlust von Lebensraum. Die Renaturierung hilft dagegen wenig, meint ein Experte.
„Verlust der Naturgüter niemals zu ersetzen“: Braunkohleabbau in Lützerath bedroht Artenvielfalt
Verheerendes Unwetter: Mehrere Tote nach Tornados in den USA

Wetterwarnung

Verheerendes Unwetter: Mehrere Tote nach Tornados in den USA

Mehr als ein Dutzend Tornados haben im US-Bundesstaat Alabama ein Trümmerfeld hinterlassen und landesweit mindestens sieben Menschen getötet.
Verheerendes Unwetter: Mehrere Tote nach Tornados in den USA
Mann in Hanau starb an medizinischer Ursache - Tatverdächtige freigelassen

Blaulicht

Mann in Hanau starb an medizinischer Ursache - Tatverdächtige freigelassen

Die Obduktion des 67-Jährigen aus Hanau ergab: Er starb nicht unmittelbar durch die körperliche Auseinandersetzung.
Mann in Hanau starb an medizinischer Ursache - Tatverdächtige freigelassen
Versuchter Raub im Nordwestzentrum in Frankfurt: Jugendlicher würgt 11-Jährigen

Blaulicht

Versuchter Raub im Nordwestzentrum in Frankfurt: Jugendlicher würgt 11-Jährigen

Weil er in einem Einkaufszentrum ein Kind ausrauben wollte, wird ein Jugendlicher jetzt von der Polizei in Frankfurt gesucht.
Versuchter Raub im Nordwestzentrum in Frankfurt: Jugendlicher würgt 11-Jährigen
Bus und Lastwagen krachen am Flughafen Frankfurt zusammen - sieben Verletzte

Unfall

Bus und Lastwagen krachen am Flughafen Frankfurt zusammen - sieben Verletzte

Bei einem Zusammenstoß eines Lastwagens mit einem Bus sind am Donnerstag am Flughafen Frankfurt sieben Menschen verletzt worden.
Bus und Lastwagen krachen am Flughafen Frankfurt zusammen - sieben Verletzte
Hund verletzt Radfahrer in Frankfurt - Halter muss zahlen

Schmerzensgeld

Hund verletzt Radfahrer in Frankfurt - Halter muss zahlen

Ein Hund reißt sich los und verursacht den Sturz eines Radfahrers auf dem Mainradweg zwischen Frankfurt und Hanau. Für den Halter wird das jetzt teuer.
Hund verletzt Radfahrer in Frankfurt - Halter muss zahlen
Bagger kracht durch Kellerdecke und kippt um - Baggerfahrer verletzt

Arbeitsunfall

Bagger kracht durch Kellerdecke und kippt um - Baggerfahrer verletzt

Auf einer Baustelle in Friedrichsdorf ist ein Bagger durch eine Kellerdecke gekracht und umgekippt. Der Fahrer wurde verletzt.
Bagger kracht durch Kellerdecke und kippt um - Baggerfahrer verletzt
Polizei vollstreckt sechs Haftbefehle am Flughafen Frankfurt - drei Passagiere dürfen trotzdem fliegen

Bundespolizei

Polizei vollstreckt sechs Haftbefehle am Flughafen Frankfurt - drei Passagiere dürfen trotzdem fliegen

Gleich sechs Straftäter gingen der Bundespolizei wegen verschiedenster Vergehen am Flughafen ins Netz. Nicht alle durften ihre Reise antreten.
Polizei vollstreckt sechs Haftbefehle am Flughafen Frankfurt - drei Passagiere dürfen trotzdem fliegen
Kurz vor Ablauf der Grundsteuer-Frist – Finanzverwaltung „kurz vor dem Kollaps“

Grundsteuer

Kurz vor Ablauf der Grundsteuer-Frist – Finanzverwaltung „kurz vor dem Kollaps“

In drei Wochen endet die Frist für die neue Grundsteuer-Erklärung. Doch die Finanzverwaltung ist jetzt schon am Limit angelangt.
Kurz vor Ablauf der Grundsteuer-Frist – Finanzverwaltung „kurz vor dem Kollaps“
Beraterin enthüllt: Trump hat nur vor einer Person Angst

Kapitol-Sturm

Beraterin enthüllt: Trump hat nur vor einer Person Angst

Nur ein Mensch hätte laut Kellyanne Conway Donald Trump am 6. Januar 2021 zur Vernunft bringen könnten. Doch ausgerechnet diese Person hüllte sich in Schweigen.
Beraterin enthüllt: Trump hat nur vor einer Person Angst
Chaos im Kongress: Nach gescheiterter McCarthy-Wahl geht Machtkampf in nächste Runde

USA

Chaos im Kongress: Nach gescheiterter McCarthy-Wahl geht Machtkampf in nächste Runde

Die Wahl im Kongress versinkt im Chaos. Der Republikaner Kevin McCarthy ist in mehreren Wahlgängen gescheitert. Der Newsticker.
Chaos im Kongress: Nach gescheiterter McCarthy-Wahl geht Machtkampf in nächste Runde
Deutschland droht wegen Cannabis-Legalisierung Ärger aus Brüssel

Drogenpolitik

Deutschland droht wegen Cannabis-Legalisierung Ärger aus Brüssel

Die Ampel-Koalition hat versprochen, Cannabis in Deutschland zu legalisieren. Doch die EU könnte diesen Plan durchkreuzen.
Deutschland droht wegen Cannabis-Legalisierung Ärger aus Brüssel
Erstes EU-Land will eingefrorenes russisches Vermögen an Kiew weitergeben

Ukraine-Krieg

Erstes EU-Land will eingefrorenes russisches Vermögen an Kiew weitergeben

Estland plant, Geld in Verbindung mit dem Kreml für den Wiederaufbau in die Ukraine zu schicken. Doch die juristischen Hürden sind hoch.
Erstes EU-Land will eingefrorenes russisches Vermögen an Kiew weitergeben
Türkei und Russland setzen militärische Zusammenarbeit in Syrien fort

Nordsyrien

Türkei und Russland setzen militärische Zusammenarbeit in Syrien fort

Putin und Erdogan wollen ihre Soldaten in Nordsyrien weiterhin zusammenarbeiten lassen. Für die kurdische Bevölkerung könnte das neue Repressionen bedeuten.
Türkei und Russland setzen militärische Zusammenarbeit in Syrien fort
Kiews Geheimwaffe gegen iranische Drohnen kommt aus Deutschland

Gepard

Kiews Geheimwaffe gegen iranische Drohnen kommt aus Deutschland

Ein deutsches Luftabwehrsystem verhilft der Ukraine im Krieg zu Erfolgen gegen iranische Drohnen. Doch die Schweiz macht Probleme.
Kiews Geheimwaffe gegen iranische Drohnen kommt aus Deutschland
„Revolutionäre Entscheidung“: Ukraine soll Patriot-Raketen so „bald wie möglich“ erhalten

Krieg in der Ukraine

„Revolutionäre Entscheidung“: Ukraine soll Patriot-Raketen so „bald wie möglich“ erhalten

Ende Dezember hatten die USA der Ukraine Patriot-Raketen versprochen. Die Lieferung soll nun nicht mehr lange auf sich warten lassen.
„Revolutionäre Entscheidung“: Ukraine soll Patriot-Raketen so „bald wie möglich“ erhalten
Frontbericht: „Russland marschiert über die eigenen Leichen“

Ukraine-Krieg

Frontbericht: „Russland marschiert über die eigenen Leichen“

Zu Beginn des Jahres sei es der Ukraine gelungen, die Lage an der Front zu stabilisieren, so der Oberbefehlshaber. Die Lage in Bachmut bleibe aber schwierig.
Frontbericht: „Russland marschiert über die eigenen Leichen“
Biden kündigt Gedenkveranstaltung zum Kapitol-Sturm an

6. Januar

Biden kündigt Gedenkveranstaltung zum Kapitol-Sturm an

Joe Bidens Start als Präsident wurden vom Sturm auf das Kapitol überschattet. Zwei Jahre später will er sich nun äußern.
Biden kündigt Gedenkveranstaltung zum Kapitol-Sturm an
Chaos und Stillstand in den USA - Was passiert, wenn im Repräsentantenhaus kein Sprecher gewählt wird

Gescheiterte McCarthy-Wahl

Chaos und Stillstand in den USA - Was passiert, wenn im Repräsentantenhaus kein Sprecher gewählt wird

Kevin McCarthy verfehlt bei der Wahl zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses Wahlgang um Wahlgang die erforderliche Mehrheit. Wie geht es jetzt weiter?
Chaos und Stillstand in den USA - Was passiert, wenn im Repräsentantenhaus kein Sprecher gewählt wird
Geldautomat in Hofheim erfolglos gesprengt: Täter nach Unfall weiter auf der Flucht

Blaulicht

Geldautomat in Hofheim erfolglos gesprengt: Täter nach Unfall weiter auf der Flucht

In Hofheim sprengen Unbekannte erfolglos einen Geldautomaten und bauen auf der Flucht einen Unfall. Die Polizei sucht weiter nach den Tätern.
Geldautomat in Hofheim erfolglos gesprengt: Täter nach Unfall weiter auf der Flucht
Bei Wiedereinreise festgenommen: Bundespolizei geht am Flughafen Frankfurt gesuchter Straftäter ins Netz

Haftbefehl

Bei Wiedereinreise festgenommen: Bundespolizei geht am Flughafen Frankfurt gesuchter Straftäter ins Netz

Die Polizei nimmt am Flughafen in Frankfurt einen Straftäter fest, der mit einem Haftbefehl gesucht wird. Später stellt sich heraus: Er hätte gar nicht einreisen dürfen.
Bei Wiedereinreise festgenommen: Bundespolizei geht am Flughafen Frankfurt gesuchter Straftäter ins Netz
Kokain und Kriegswaffen: Drogendealer aus Rodgau muss ins Gefängnis

Urteil

Kokain und Kriegswaffen: Drogendealer aus Rodgau muss ins Gefängnis

Ein Drogenhändler aus Rodgau muss für sechs Jahre ins Gefängnis. Aufgeflogen war der Mann, weil er sich auf einen verschlüsselten Chat verließ.
Kokain und Kriegswaffen: Drogendealer aus Rodgau muss ins Gefängnis
Weil Käufer nicht zahlt: Russischer Nürburgring-Boss könnte insolventen Flughafen Frankfurt-Hahn übernehmen

Flughafen Hahn

Weil Käufer nicht zahlt: Russischer Nürburgring-Boss könnte insolventen Flughafen Frankfurt-Hahn übernehmen

Im Sommer hatte ein Unternehmen aus Frankfurt den Pleite-Flughafen Hahn gekauft. Weil es jetzt aber nicht zahlt, kommt ein russischer Unternehmer ins Spiel.
Weil Käufer nicht zahlt: Russischer Nürburgring-Boss könnte insolventen Flughafen Frankfurt-Hahn übernehmen
Neue RMV-App wird für Online-Fahrkarten Pflicht: Was Reisende jetzt wissen müssen

Fahrkartenkauf

Neue RMV-App wird für Online-Fahrkarten Pflicht: Was Reisende jetzt wissen müssen

Wer online eine Fahrkarte im Rhein-Main-Gebiet kaufen will, muss jetzt auf die neue RMVgo-App umsteigen. Auf die Nutzer warten zahlreiche neue Funktionen.
Neue RMV-App wird für Online-Fahrkarten Pflicht: Was Reisende jetzt wissen müssen