US-Wahl 2024: Christen wehren sich gegen Trump-Kandidatur
US-Christen distanzieren sich von Donald Trump und den christlich-nationalistischen Führern. 14.000 unterschreiben Petition gegen Trump-Kandidatur 2024.
Ukraine-Krieg: London befürchtet russische Offensive in Donezk
Immer wieder schlagen in der Ukraine Dutzende Raketen ein. In der befreiten Stadt Cherson offenbart sich das ganze Grauen des Krieges. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Midterms: Probleme wegen Tropensturm - Wahllokale sollen „so lange wie möglich“ offen bleiben
Bei den Midterms schließen die ersten Wahllokale. Es passieren Pannen: Wahlmaschinen funktionieren nicht, ein Wahllokal muss kurzfristig umziehen. In Detroit gibt es Probleme mit den Wählerlisten.
Kritik im Staatsfernsehen: Russland „kann nicht gewinnen“
In Russlands Staatsfernsehen häufen sich kritische Aussagen über den Krieg gegen die Ukraine. Ein Experte sagt, Russland habe seine Stärken „falsch eingeschätzt“.
Luftalarm in der gesamten Ukraine – 15 Explosionen nach russischem Raketenbeschuss
Russland greift mit Raketen mehrere ukrainische Großstädte an. Präsident Putin spricht von Vergeltung. Das Entsetzen ist groß. Der News-Ticker am Dienstag, 11. Oktober.
G7 und Co.: Bilder der Proteste gegen die Globalisierung
Ob G7-Gipfel, IWF-Treffen oder Weltbank-Beratungen - seit der Jahrtausendwende wird gegen internationale Organisationen und die Globalisierung demonstriert. Meist friedlich, doch manchmal eskaliert der Protest.
ZDF Magazin Royale: Jan Böhmermann glanzlos zu wichtiger Erkenntnis
In dieser Ausgabe des ZDF Magazin Royales spricht Böhmermann über die Ursachen von Pandemien. Ohne viel Glanz kommt er auf ungemein Wichtiges zu sprechen.
Ukraine-Krieg: Russland zweifelt am Sieg – TV-Moderator skeptisch
Ein Moderator des russischen Staatsfernsehens geht davon aus, dass ein „totaler Sieg“ im Ukraine-Krieg aufgrund der westlichen Unterstützung nicht möglich sei.
Ohne Energy-Drinks oder Kaffee: So steigern Sie natürlich Ihre Leistungsfähigkeit
Einige Lebensmittel haben das Potenzial, die Leistungsfähigkeit unseres Körpers und Gehirns dauerhaft und signifikant zu stärken – bei gleichzeitig gesunder Ernährung.
Ukraine-Krieg: Russland droht mit militärischer Reaktion bei Nato-Beitritt von Schweden und Finnland
Im Ukraine-Krieg gehen die Kämpfe weiter. Derweil kündigt Russland eine Reaktion auf die Pläne von Schweden und Finnland, der Nato beizutreten: der News-Ticker.
Russland „improvisiert“ im Ukraine-Krieg – Armee „ohne Plan“
Russland handelt laut einem ehemaligen Redenschreiber für Präsident Putin „offensichtlich planlos“ und müsse nach Scheitern des Blitzkrieg-Plans „improvisieren“.
USA: Chinas Militär wird aggressiver und gefährlicher
Washington versucht, seine Allianzen im Pazifik zu festigen. Laut General Mark Milley seien Pekings Versuche, seinen Einfluss auszuweiten, „nicht gutartig“.
Große Steuerrückzahlung – Was Sie im Juli zurückbekommen
Millionen Arbeitnehmer:innen erhalten ab Juni zu viel gezahlte Lohnsteuer zurück, auch Selbstständige und Rentner:innen profitieren. Mit wie viel können sie rechnen?
Recep Tayyip Erdoğan: Das ist der Präsident der Türkei
Armut, Haft, absolute Macht: Der Sohn eines Küstenschiffers wird in einer politischen Karriere vom eifrigen Koranschüler zum absoluten Machthaber in der Türkei.
Verluste: Russische Raketen zerstören eine Schule und ein Gesundheitszentrum für Kinder in Charkiw
Täglich sterben im Ukraine-Krieg Soldaten auf beiden Seiten. Die Statistik zu den Verlusten Russlands wird regelmäßig von den ukrainischen Streitkräften übermittelt.
Gas-Krise: Politik stimmt Bevölkerung auf „schwierige Zeiten“ im Winter ein
Wie kommt Deutschland durch den Winter? Die Politik ringt um Wärmeräume, Laufzeitverlängerungen für AKWs und ein Verbot von Gassperren für Privatverbraucher.
Schüsse bei Parade an US-Nationalfeiertag: Mutmaßlicher Schütze gesteht Bluttat
Bei einer Parade zum US-Nationalfeiertag tötet in einem Vorort von Chicago (Illinois) ein Mann mindestens sieben Menschen. Nun steht der Verdächtige vor Gericht.
Im Bundestag: Scholz kritisiert AfD als Handlangerin Russlands
Kanzler Scholz nahm in den letzten Wochen an zahlreichen internationale Verhandlungsrunden teil. Nun wird er das Besprochene in einer Kabinettssitzung erörtern.
Russland: USA finanzieren Software gegen Internetzensur
Seit dem Angriff auf die Ukraine im Februar steigen die Zahlen der Russinnen und Russen, die VPN nutzen, drastisch. Nun wollen die USA mit Geld helfen.