Maren Urner

Maren Urner

Maren Urner ist Neurowissenschaftlerin, Professorin für Medienpsychologie und Bestseller-Autorin. In ihrer Kolumne für die Frankfurter Rundschau schaut sie aus der Perspektive unseres Gehirns auf die großen gesellschaftlichen Fragen und fragt dabei immer: Worum geht es eigentlich wirklich? Weitere Infos auf https://maren-urner.com/

Zuletzt verfasste Artikel:

Exklusivität ist von gestern

Kolumne

Exklusivität ist von gestern

Unser Gehirn verleitet uns zur Ausgrenzung. Dabei besteht echter Egoismus darin, zu kooperieren, schreibt die Neurowissenschaftlerin Maren Urner. Die Kolumne.
Exklusivität ist von gestern
Weg in eine angstfreie Zukunft

Kolumne

Weg in eine angstfreie Zukunft

Je gleichberechtigter eine Gesellschaft, desto glücklicher sind die Menschen in ihr - unabhängig vom Geschlecht. Die Kolumne.
Weg in eine angstfreie Zukunft
Machen Sie sich frei

Kolumne

Machen Sie sich frei

In unseren Köpfen buhlen Haus, Hund und das neue Smartphonemodell um neuronale Kapazitäten. Welche Lehren ziehen wir daraus? Die Kolumne.
Machen Sie sich frei
Es muss sich halt lohnen

Kolumne

Es muss sich halt lohnen

Noch immer verweigern zu viele den realistischen Blick auf den Klimawandel. Das muss sich ändern - besser früher als später.
Es muss sich halt lohnen
Was im Weg steht

Kolumne

Was im Weg steht

Es ist alles vorhanden, um den Klimaschutz umzusetzen. Aber warum tun wir es nicht? Die Kolumne.
Was im Weg steht
„Ich habe keine Privilegien!“

Kolumne

„Ich habe keine Privilegien!“

Eine Zugfahrt, ein Versuch des kommunikativen Brückenbauens – und ein unerquicklicher Ausgang. Die Kolumne.
„Ich habe keine Privilegien!“
Was Kant dazu sagen würde?

Kolumne

Was Kant dazu sagen würde?

Freiheit darf nicht länger als kurzfristiges Privileg einzelner Personen begriffen werden. Die Kolumne.
Was Kant dazu sagen würde?
Weg von der toxischen Normalität

Kolumne

Weg von der toxischen Normalität

Viele unserer Gewohnheiten stehen infrage: Es braucht neue Normen für heute und morgen. Die Kolumne.
Weg von der toxischen Normalität
Ehrlich vorstellen

Kolumne

Ehrlich vorstellen

Was macht uns aus? Titel, Besitz oder unsere Handlungen? Die beginnen im Kopf.
Ehrlich vorstellen
Was Erfolg bedeuten sollte

Kolumne

Was Erfolg bedeuten sollte

Auf dem Weg vom kindlichen Drang „Gutes zu tun“ zur Weltwirtschaft im Jahr 2022 läuft eine Menge schief. Die Kolumne.
Was Erfolg bedeuten sollte
Shell: Versprechen nur leeres Gerede

Kolumne

Shell: Versprechen nur leeres Gerede

Die Versprechen von Shell waren leeres Gerede. Die Beraterin Caroline Dennett setzt daher ein klares Zeichen. Die Kolumne.
Shell: Versprechen nur leeres Gerede