Rolf-Ruediger Hamacher

Rolf-Ruediger Hamacher

Zuletzt verfasste Artikel:

„Hart aber Fair“ in der ARD:  „Haben Sie in Paris auch Mülltonnen angezündet, Frau Wissler?“

TV-Talk

„Hart aber Fair“ in der ARD: „Haben Sie in Paris auch Mülltonnen angezündet, Frau Wissler?“

Tagesaktuell geht es in der ARD-Talkshow „Hart aber Fair“ um das Thema „Der große Streiktag – Gerecht oder Gefahr für die Wirtschaft?
„Hart aber Fair“ in der ARD: „Haben Sie in Paris auch Mülltonnen angezündet, Frau Wissler?“
„Hart aber fair“: Klamroth würgt die Diskussion ab – ganz ohne Not

TV-Talk

„Hart aber fair“: Klamroth würgt die Diskussion ab – ganz ohne Not

Überfordert die Ampel mit der Klimawende die Bürger? Oder muss das jetzt sein, weil das Klima keine Kompromisse macht?
„Hart aber fair“: Klamroth würgt die Diskussion ab – ganz ohne Not
„hart aber fair“ im Ersten: Moderator Klamroth gibt klein bei

TV-Talk

„hart aber fair“ im Ersten: Moderator Klamroth gibt klein bei

„Über eine Million Menschen suchen Zuflucht: Deutschland an der Belastungsgrenze?“: In Louis Klamroths Talkrunde geht es mal nicht um den Ukraine-Krieg.
„hart aber fair“ im Ersten: Moderator Klamroth gibt klein bei
„Hart aber fair“: Sahra Wagenknecht lässt Emotionen hochkochen

TV-Talk

„Hart aber fair“: Sahra Wagenknecht lässt Emotionen hochkochen

„Frieden mit Putins Russland: Eine Illusion?“ - Darüber diskutiert die Talkrunde bei Louis Klamroth durchaus kontrovers.
„Hart aber fair“: Sahra Wagenknecht lässt Emotionen hochkochen
„Die Türkei hat zu wenig getan“: Harte Kritik in der ARD nach verheerendem Erdbeben

TV-Kritik

„Die Türkei hat zu wenig getan“: Harte Kritik in der ARD nach verheerendem Erdbeben

Bei „Hart aber fair“ (ARD) passt man sich den Ereignissen an und debattiert über das Erdbeben in der Türkei und in Syrien.
„Die Türkei hat zu wenig getan“: Harte Kritik in der ARD nach verheerendem Erdbeben
„Hart aber fair“: Wissing glänzt bei Debatte um Klimawandel mit Peinlichkeiten

TV-Talk

„Hart aber fair“: Wissing glänzt bei Debatte um Klimawandel mit Peinlichkeiten

Deutschland verfehlt schon wieder seine Klimaziele – wie radikal darf der Protest dagegen sein?
„Hart aber fair“: Wissing glänzt bei Debatte um Klimawandel mit Peinlichkeiten
Moderator Klamroth hat bei „Hart aber fair“ keine Idee, worauf er hinaus will

TV-Kritik

Moderator Klamroth hat bei „Hart aber fair“ keine Idee, worauf er hinaus will

„Saufen normal, Kiffen bald legal: Ist Deutschland auf dem falschen Trip?“ Leider gehört „Hart aber fair“ momentan nicht zu jenen TV-Formaten, die süchtig machen!
Moderator Klamroth hat bei „Hart aber fair“ keine Idee, worauf er hinaus will
Bürgergeld bei Markus Lanz: Der Moderator lauert auf Krawall

TV-Talk

Bürgergeld bei Markus Lanz: Der Moderator lauert auf Krawall

In der aktuellen Folge seiner Talkshow „Markus Lanz“ spricht der Moderator über das Bürgergeld und die aktuelle politische Lage im Iran.
Bürgergeld bei Markus Lanz: Der Moderator lauert auf Krawall
„Die reagieren einfach nicht“: Krankenpflegerin attackiert Politik

TV-Kritik zu „Hart aber fair“

„Die reagieren einfach nicht“: Krankenpflegerin attackiert Politik

Frank Plasberg lässt in seinem Polittalk „Hart aber fair“ über den Corona-Brennpunkt Krankenhäuser diskutieren. Mit dabei: Karl Lauterbach. Eine TV-Kritik.
„Die reagieren einfach nicht“: Krankenpflegerin attackiert Politik
Hätte Trump etwa den Ukraine-Krieg verhindert?

TV-Kritik zu „Hart aber fair“

Hätte Trump etwa den Ukraine-Krieg verhindert?

Die Talkrunde bei Moderator Frank Plasberg in der ARD zum Thema „Unter Feinden: Spaltet der Populismus die Demokratien?“
Hätte Trump etwa den Ukraine-Krieg verhindert?
Kühnerts „Nicht-Meinung“ enttäuscht bei „Hart aber fair“

TV-Kritik

Kühnerts „Nicht-Meinung“ enttäuscht bei „Hart aber fair“

Bei „Hart aber Fair“ (ARD) ist die Situation in Russland und der Ukraine Thema. SPD-Politiker Kevin Kühnert zeichnet sich durch eine „Nicht-Meinung“ aus.
Kühnerts „Nicht-Meinung“ enttäuscht bei „Hart aber fair“
„Hart aber fair“ (ARD): Sascha Lobo stellt Lebensleistung der Queen infrage

TV-Kritik

„Hart aber fair“ (ARD): Sascha Lobo stellt Lebensleistung der Queen infrage

Die Beerdigung der Queen ist auch Thema bei Frank Plasbergs „Hart aber fair“ (ARD). Doch nicht alle Gäste sind Fans der Royals.
„Hart aber fair“ (ARD): Sascha Lobo stellt Lebensleistung der Queen infrage
„Hart aber fair“ (ARD): Frank Plasberg lässt FDP-Politiker Christian Dürr davonkommen

TV-Kritik

„Hart aber fair“ (ARD): Frank Plasberg lässt FDP-Politiker Christian Dürr davonkommen

Frank Plasberg diskutiert mit seinen Gästen im ARD-Talk „Hart aber fair“ über das Thema „Kostenfalle Energie - Wie sollen wir das schaffen?“
„Hart aber fair“ (ARD): Frank Plasberg lässt FDP-Politiker Christian Dürr davonkommen
Über die Energiekrise darf man ruhig intensiver diskutieren

TV-Kritik zu „Hart aber fair“

Über die Energiekrise darf man ruhig intensiver diskutieren

Bei „Hart aber fair“ (ARD) diskutieren die Gäste mit Frank Plasberg in der ersten Talk-Show-Sendung nach der Sommerpause über die Energiekrise.
Über die Energiekrise darf man ruhig intensiver diskutieren
„Könnte uns auch passieren“: Baerbock redet Klartext bei Lanz

TV-Kritik

„Könnte uns auch passieren“: Baerbock redet Klartext bei Lanz

Markus Lanz diskutiert in seiner ZDF-Talkshow am Mittwoch (01. Juni) über den Ukraine-Krieg und die Masseninternierung der Uiguren in China.
„Könnte uns auch passieren“: Baerbock redet Klartext bei Lanz
Ukraine-Krieg bei „Hart aber fair“: FDP-Urgestein besticht durch peinliche Fehltritte

TV-Kritik

Ukraine-Krieg bei „Hart aber fair“: FDP-Urgestein besticht durch peinliche Fehltritte

Moderiert von Frank Plasberg diskutieren die „Hart aber fair“-Gäste mit Blick auf den Ukraine-Krieg in der ARD über Deutschlands Beziehung zu Russland.
Ukraine-Krieg bei „Hart aber fair“: FDP-Urgestein besticht durch peinliche Fehltritte
„Hart aber fair“ - Rainer Brüderle zu Mindestlohn, oder: die Arroganz des alten, weißen Mannes

TV-Talk

„Hart aber fair“ - Rainer Brüderle zu Mindestlohn, oder: die Arroganz des alten, weißen Mannes

Bei Frank Plasbergs „Hart aber fair“ in der ARD diskutieren Brüderle, Heil und Co über Mindestlohn, Ausbildung und Behördenstruktur.
„Hart aber fair“ - Rainer Brüderle zu Mindestlohn, oder: die Arroganz des alten, weißen Mannes