Sabrina Dämon

Zuletzt verfasste Artikel:

Wo Quinoa wächst

Wo Quinoa wächst

Zuerst war es ein halber Hektar. Inzwischen sind es 15. Seit sechs Jahren baut der Wohnbacher Landwirt Johannes Grenzebach neben herkömmlichem Getreide Quinoa an. Die Pflanze stammt aus Amerika - hat aber für Grenzebach wegen seiner vielen Vorteile eine große Zukunft in Deutschland.
Wo Quinoa wächst
Mann aus Hessen und seine pflegebedürftige Mutter hatten kein Geld zum Einkaufen

Ärger mit dem Jobcenter

Mann aus Hessen und seine pflegebedürftige Mutter hatten kein Geld zum Einkaufen

Seit einem Jahr leben Dalibor Gažo und seine pflegebedürftige Mutter von ihrer Rente. Das Jobcenter hat ihm die Hartz-IV-Zahlung gestrichen.
Mann aus Hessen und seine pflegebedürftige Mutter hatten kein Geld zum Einkaufen
Kein Geld mehr zum Einkaufen

Kein Geld mehr zum Einkaufen

Seit einem Jahr leben Dalibor Gažo und seine pflegebedürftige Mutter Milka Furch von ihrer Rente. Das Jobcenter, erzählt der Rosbacher, hat ihm die Hartz-IV-Zahlung gestrichen. Der Grund dafür sei ein Missverständnis. Dass Gažo und seine Mutter eine Weile nichts zu Essen gehabt hätten, habe beim Amt niemanden interessiert.
Kein Geld mehr zum Einkaufen
10 Minuten, 500 Milliliter Blut

10 Minuten, 500 Milliliter Blut

Blutkonserven werden täglich gebraucht. Zum Beispiel für Krebspatienten oder für Unfallopfer. Für die Versorgung sind Krankenhäuser auf Blutspenden angewiesen. Gelegenheiten, um Blut zu spenden, gibt es einige - etwa in Wölfersheim und in Rockenberg. Ein Besuch bei einem Termin im Bürgerhaus Oppershofen.
10 Minuten, 500 Milliliter Blut
„Meine Kinder brauchen mich“

„Meine Kinder brauchen mich“

Die 42-jährige Jessica Schmitt aus Echzell hat Leukämie. Um weiterleben zu können, ist sie auf eine Stammzellenspende angewiesen. Doch in der weltweiten Datenbank von potenziellen Spendern gibt es keinen „genetischen Zwilling“. Freunde und Familie haben nun mit der DKMS eine Registrierungsaktion auf die Beine gestellt: Am 4. Februar können sich in Bingenheim potenzielle Stammzellenspender registrieren lassen.
„Meine Kinder brauchen mich“
Wenn alles zu viel wird

Wenn alles zu viel wird

In Selbsthilfegruppen für Menschen mit Depressionen gibt es im Kreis zurzeit kaum Plätze. „Ich wollte mich anmelden, bin aber auf eine Warteliste gekommen“, erzählt ein Butzbacher. Nun hat er die Sache selbst in die Hand genommen und eine eigene Gruppe gegründet. Das erste Treffen ist für Februar geplant. Im Gespräch erzählt er seine Geschichte - und was er der Gruppe mitgeben möchte.
Wenn alles zu viel wird
Literatur für die „Lesekur“

Literatur für die „Lesekur“

Bad Nauheim - Jasmin Behrouzi-Rühl war bestens vorbereitet - aber dennoch fürchterlich aufgeregt. Mit dabei hatte sie einen ausgearbeiteten Vortrag über das „Decamerone“, einer Novellensammlung von Giovanni Boccaccio. Es war ihr erster Literaturkreis im Parkstift Aeskulap. Nun, viele Jahre und Vorträge später, hat die Bad Nauheimer Germanistin die Vorträge wieder hervorgeholt - und einen Podcast entwickelt.
Literatur für die „Lesekur“
Eine schwere, aber richtige Entscheidung

Eine schwere, aber richtige Entscheidung

Vergangenen Dezember ist Thorsten L. ins Karl-Wagner-Haus in Friedberg gekommen. Zuvor hatte er in einem Schrebergarten gelebt, doch als es immer kälter wurde, hat er sich an die Einrichtung gewendet. Ein Jahr ist seither vergangen - und inzwischen hat sich eine Menge für L. verändert.
Eine schwere, aber richtige Entscheidung
Güterwaggon steht in Flammen

Güterwaggon steht in Flammen

Am Freitagabend hat am Butzbacher Bahnhof ein Güterwaggon gebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar.
Güterwaggon steht in Flammen
Die Scham überwinden

Die Scham überwinden

Wetterau - Viele Erwachsene, die nicht lesen und schreiben können, schämen sich dafür. Statt sich jemandem anzuvertrauen, nehmen sie oft tiefe Einschnitte in ihrem Leben hin. Doch das muss nicht sein, sagt Dorothee Schätzle vom Grundbildungszentrum Wetterau. Dort gibt es Lernangebote. Zum heutigen Weltalphabetisierungstag berichtet sie von den Kursen und der Scham.
Die Scham überwinden
Edersee – Wo die schnellsten Kaltblüter der Welt zu Hause sind

Hessen

Edersee – Wo die schnellsten Kaltblüter der Welt zu Hause sind

Auf dem Gestüt in Vöhl-Oberorke am Edersee gibt es Reitstunden auf Finnpferden
Edersee – Wo die schnellsten Kaltblüter der Welt zu Hause sind
Aus der Wetterau an den Ballermann

Projekt: Ballermann-Hit

Aus der Wetterau an den Ballermann

Jacqueline Klinge aus Bad Vilbel veröffentlicht kommende Woche ihren ersten Song »Bier, Bier, Bier, Bier«. Damit möchte die 28-Jährige in der Ballermann-Szene Fuß fassen.
Aus der Wetterau an den Ballermann