Skyline Kulturpreise gehen an das Junge Museum Frankfurt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Brauerei. SPD-Oberbürgermeisterkandidat Mike Josef will sich für den Erhalt des Traditionsunternehmens einsetzen.
Messingplaketten von Künstler Gunter Demnig erinnern an Nazi-Opfer. Schüler und Schüklerinnen der Otto-Hahn-Schule haben sich mit der Geschichte der Menschen befasst.
Bundesweite Reichsbürger-Razzia: Frankfurter als „Rädelsführer“
Der Frankfurter Immobilienunternehmer Prinz Reuß soll Rädelsführer eines bundesweiten rechtsextremen Netzwerks gewesen sein. Die Großrazzia löst in Hessen Bestürzung aus.
Angst vor Krawallen: Alarmstufe Rot vor dem Champions-League-Spiel gegen Marseille
Das Champions-League-Hinspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Marseille wurde von Ausschreitungen überschattet. Auch das Rückspiel gilt als Hochrisikopartie.
Großrazzia der Polizei im Bahnhofsviertel schlägt auf die Stimmung
Nach einer Großrazzia im Bahnhofsviertel gibt es 60 Anzeigen. Ladenbetreiber beschweren sich über den Zeitpunkt. Andere wollen weglaufen – kommen aber nicht weiter.
Maskenkontrollen in Frankfurt: „Viele lassen ihre Wut raus“
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt kontrolliert inzwischen verstärkt die Einhaltung der Maskenpflicht und die Tickets. Die Leute im Einsatz brauchen ein dickes Fell.
Neuer Kiosk am Mitscherlich-Platz: Bürgerinitiative kämpft gegen trostlosen Zustand
Zwei Jahre lang stand das Wasserhäuschen auf dem Areal an der Fürstenbergerstraße leer. Jetzt ist dort ein Pop-up-Kiosk eingezogen – zum Ärger der Mitscherlich-Platz-Initiative.
Offener Antisemitismus bei „Querdenken“-Demo in Frankfurt
Knapp 5000 sogenannte Querdenker aus ganz Europa demonstrieren in der Frankfurter Innenstadt. Pressevertreter werden beschimpft. Es gibt Antisemitismus.
Drei Menschen mit Stichverletzungen in Frankfurt – Polizei nimmt Tatverdächtige fest
In Frankfurt kommt es am Montagabend (30. Mai) zu einem Großeinsatz der Polizei. Drei Menschen sind schwer verletzt, die Polizei nimmt zwei Männer fest.
Deutsche Bahn verdrängt Bienenparadies: Gärtner in Frankfurt müssen alten Platz räumen
Die Deutsche Bahn kommt und Bienen und Blumen müssen weichen. Der Gemeinschaftsgarten des Vereins Bienen-Baum-Gut in Frankfurt zieht schweren Herzens um.
„Querdenker“-Szene demonstriert trotz Lockerungen in Frankfurt
Rund 3500 Menschen gehen in Frankfurt gegen Corona-Regeln auf die Straße. Die Polizei mahnt die Teilnehmenden, Abstandsregeln und Maskenpflicht einzuhalten.