Ines Alberti

Ines Alberti

Ines Alberti ist Social-Media-Redakteurin am Standort Frankfurt und sorgt dafür, dass die Nachrichten unserer hessischen Portale unsere Nutzer:innen auf Facebook erreichen.

Von TikTok-Trends über Politik bis hin zu wissenschaftlichen Themen schreibt Ines über alles, was die Nutzer:innen in den sozialen Netzwerken bewegt.

Aufgewachsen ist sie im Sauerland in NRW und hat in Düsseldorf und Mainz Anglistik, Germanistik und Journalismus studiert. Seit 2020 ist Ines Teil von IPPEN.MEDIA am Standort Frankfurt. Zwischen Rhein und Main fühlt sie sich sehr wohl, würde aber als Zweitwohnsitz Instagram angeben, wenn es möglich wäre. Als Social-Media-Redakteurin befindet sie sich daher in ihrem natürlichen Habitat.

Wer Anregungen hat, kann Ines gern eine E-Mail schreiben.

Zuletzt verfasste Artikel:

Der Horror auf Schienen: ICE nach Frankfurt braucht zwölf statt vier Stunden

Drei Zwangsstopps

Der Horror auf Schienen: ICE nach Frankfurt braucht zwölf statt vier Stunden

Selten klappt alles, wenn ich mit der Deutschen Bahn reise. Aber eine unfreiwillige Nacht im ICE toppt alles, was ich bisher erlebt habe. Ein Erfahrungsbericht.
Der Horror auf Schienen: ICE nach Frankfurt braucht zwölf statt vier Stunden
Sie liebt Müll und Dreck: Junge Frau putzt zugemüllte Häuser – und das gratis

Berühmt auf TikTok

Sie liebt Müll und Dreck: Junge Frau putzt zugemüllte Häuser – und das gratis

Je dreckiger eine Wohnung ist, desto spannender wird sie für Auri Kananen. Sie putzt freiwillig regelrechte „Horrorhäuser“ – aus Spaß. Und das sogar kostenlos.
Sie liebt Müll und Dreck: Junge Frau putzt zugemüllte Häuser – und das gratis
Wirt öffnet alkoholfreien Landgasthof – und muss schon nach einem Monat schließen

Nordrhein-Westfalen

Wirt öffnet alkoholfreien Landgasthof – und muss schon nach einem Monat schließen

In einem abgelegenen Landgasthof im Sauerland wagt ein Wirt etwas Neues. Er hat das erste alkoholfreie Restaurant der Region eröffnet - und wohl auch landesweit. Doch jetzt muss das Restaurant schließen. Dauerhaft.
Wirt öffnet alkoholfreien Landgasthof – und muss schon nach einem Monat schließen
„Gefahr für das seelische Wohl der Nation“: 8 Filme, die an Karfreitag verboten sind

Kinderfilm Heidi betroffen

„Gefahr für das seelische Wohl der Nation“: 8 Filme, die an Karfreitag verboten sind

Genau wie Allerheiligen oder Totensonntag ist auch Karfreitag in Deutschland ein „stiller Feiertag“, was Auswirkungen auf mehr als 700 Filme hat.
„Gefahr für das seelische Wohl der Nation“: 8 Filme, die an Karfreitag verboten sind
„Wie viele heilige drei Könige gab es?“ Reporterin geht mit dummen Fragen an Experten viral

„Ich kann nicht mehr“

„Wie viele heilige drei Könige gab es?“ Reporterin geht mit dummen Fragen an Experten viral

Wenn Philomena Cunk Interviews führt, tut es fast weh, zuzuschauen. Renommierte Experten müssen sich unsäglichen Fragen stellen – und das Internet schmeißt sich weg. 
„Wie viele heilige drei Könige gab es?“ Reporterin geht mit dummen Fragen an Experten viral
Kasselerin begeistert auf Instagram Hunderttausende mit ihrer Ordnung

„Sinnfluencerin“

Kasselerin begeistert auf Instagram Hunderttausende mit ihrer Ordnung

Izela Lange aus Kassel ist in den sozialen Medien bekannt für ihre Tipps zu Ordnung, Motivation und Mindset. Möglich war das vor allem dank Corona.
Kasselerin begeistert auf Instagram Hunderttausende mit ihrer Ordnung
Was hat die FDP gegen günstigere Mieten?

Bauexperte im Interview

Was hat die FDP gegen günstigere Mieten?

Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Doch was hilft gegen explodierende Mieten? Neubau, sagt FDP-Bauexperte Daniel Föst. Wovor er warnt: zu viel Regulierung – gerade bei umstrittenen Indexmieten.
Was hat die FDP gegen günstigere Mieten?
Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024: Wirtschaftsministerium verteidigt Habeck-Plan

Klimafreundliche Heizungen

Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024: Wirtschaftsministerium verteidigt Habeck-Plan

Ab 2024 sollen keine Öl- und Gasheizungen mehr neu in Gebäude eingebaut werden. So will es die Regierung – zumindest in Teilen. Kritik kommt von der FDP.
Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024: Wirtschaftsministerium verteidigt Habeck-Plan
49-Euro-Ticket: Verkehrs-Experte ist sich sicher – „Wir brauchen das nicht“

„Vertane Chance“

49-Euro-Ticket: Verkehrs-Experte ist sich sicher – „Wir brauchen das nicht“

Zum 1. Mai kommt der Nachfolger des 9-Euro-Tickets: das 49-Euro-Ticket. Es soll mehr Menschen in den öffentlichen Verkehr locken. Doch ein Experte hat seine Zweifel.
49-Euro-Ticket: Verkehrs-Experte ist sich sicher – „Wir brauchen das nicht“
Oma lädt Unbekannten zu Familienessen ein – woraus eine enge Freundschaft entsteht

Rührender Zufall

Oma lädt Unbekannten zu Familienessen ein – woraus eine enge Freundschaft entsteht

Eine SMS an die falsche Nummer endet in der Regel im Nirgendwo. Doch im Falle einer Großmutter und eines Teenies ist sie der Beginn einer Freundschaft. 
Oma lädt Unbekannten zu Familienessen ein – woraus eine enge Freundschaft entsteht
„Wetten, dass..?“: Grönemeyer will einen Monat lang Kosten der Berliner Tafel tragen

Revival-Show

„Wetten, dass..?“: Grönemeyer will einen Monat lang Kosten der Berliner Tafel tragen

Bei der Revival-Show von „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk löst Gast Herbert Grönemeyer seinen Wetteinsatz ein, obwohl er richtig getippt hatte.
„Wetten, dass..?“: Grönemeyer will einen Monat lang Kosten der Berliner Tafel tragen
30 Kilometer in nicht mal 8 Minuten: Die schnellsten Züge der Welt

ICE und Co.

30 Kilometer in nicht mal 8 Minuten: Die schnellsten Züge der Welt

Dass Züge nicht nur im Nahverkehr, sondern auch auf längeren Strecken ein vielversprechendes Reisemittel sind, zeigen die schnellsten Züge der Welt. Ein Überblick.
30 Kilometer in nicht mal 8 Minuten: Die schnellsten Züge der Welt
„Porsche 911 gegen Golf getauscht“: Apple ändert Ladekabel-Anschluss

EU-Gesetz

„Porsche 911 gegen Golf getauscht“: Apple ändert Ladekabel-Anschluss

Die EU hat einheitliche Ladekabel beschlossen, also müssen einheitliche Anschlüsse her. Apples Lightning-Port muss daher Platz für USB-C machen.
„Porsche 911 gegen Golf getauscht“: Apple ändert Ladekabel-Anschluss
Magnetschwebebahn mit 600 km/h genauso schnell wie ein Flugzeug

China

Magnetschwebebahn mit 600 km/h genauso schnell wie ein Flugzeug

Basierend auf einer deutschen Technologie wird in China an Hochgeschwindigkeitszügen gearbeitet. Erste Prototypen absolvieren Testfahrten.
Magnetschwebebahn mit 600 km/h genauso schnell wie ein Flugzeug
Sprit bis zu 40 Cent günstiger: Ansturm auf französische Tankstellen

Entlastungspaket

Sprit bis zu 40 Cent günstiger: Ansturm auf französische Tankstellen

In Deutschland läuft der Tankrabatt aus, das Nachbarland Frankreich entscheidet sich dagegen für eine Erhöhung.
Sprit bis zu 40 Cent günstiger: Ansturm auf französische Tankstellen
Sollte man die Spülmaschinen-Klappe nach dem Waschen geschlossen oder offen lassen?

Haushalt

Sollte man die Spülmaschinen-Klappe nach dem Waschen geschlossen oder offen lassen?

Spülmaschinen nehmen viel Arbeit im Haushalt ab. Doch sollte man die Klappe nach dem Spülgang öffnen oder zu lassen? Wir geben einen Überblick.
Sollte man die Spülmaschinen-Klappe nach dem Waschen geschlossen oder offen lassen?