Jens Joachim

Jens Joachim

Jens Joachim ist Redakteur der Frankfurter Rundschau im Ressort Frankfurt und Rhein-Main. Als Reporter berichtet er vor allem über Darmstadt und den Kreis Groß-Gerau.

Zuletzt verfasste Artikel:

Wohin am Wochenende? Veranstaltungen in und um Darmstadt

TERMINE

Wohin am Wochenende? Veranstaltungen in und um Darmstadt

Dieses Wochenende steht in Darmstadt ganz im Zeichen des Europa-Wochenendes und des Welterbefestes. Im Haus der Geschichte gibt es ein Theaterstück von Luise Büchner zu sehen.
Wohin am Wochenende? Veranstaltungen in und um Darmstadt
Nach Eilentscheid wegen Lärm beim Schlossgrabenfest: Stadt Darmstadt legt Beschwerde ein

Darmstadt

Nach Eilentscheid wegen Lärm beim Schlossgrabenfest: Stadt Darmstadt legt Beschwerde ein

Nach dem Beschluss des Darmstädter Verwaltungsgerichts zum Lärm beim Schlossgrabenfest rund um Pfingsten wollen die Stadt und der Festivalveranstalter nun Rechtssicherheit.
Nach Eilentscheid wegen Lärm beim Schlossgrabenfest: Stadt Darmstadt legt Beschwerde ein
Mathildenhöhe Darmstadt: Lichtspiele und Glockenklang

Darmstadt/Südhessen

Mathildenhöhe Darmstadt: Lichtspiele und Glockenklang

Die Stadt Darmstadt lädt am Wochenende zum Welterbefest auf die Mathildenhöhe ein. Führungen gibt es auch in der Grube Messel und im Kloster Lorsch an der Bergstraße.
Mathildenhöhe Darmstadt: Lichtspiele und Glockenklang
Ein Konzept für die Innenstadt von Darmstadt

Darmstadt

Ein Konzept für die Innenstadt von Darmstadt

Stadt beschließt Vorkaufsrechtsatzung und will das Zentrum mit neuen Strategien, Ideen und Konzepten attraktiver machen.
Ein Konzept für die Innenstadt von Darmstadt
Schlossgrabenfest: OB Partsch zieht Falschaussage über Kläger zurück

Darmstadt

Schlossgrabenfest: OB Partsch zieht Falschaussage über Kläger zurück

Die Stadt hat im Zuge eines Verfahrens vor dem Verwaltungsgericht Darmstadt eine Stellungnahme über eine Eilentscheidung des Gerichts zum Schlossgrabenfest gelöscht.
Schlossgrabenfest: OB Partsch zieht Falschaussage über Kläger zurück
Eilentscheidung gegen Schlossgrabenfest in Darmstadt

Darmstadt

Eilentscheidung gegen Schlossgrabenfest in Darmstadt

Ein Anwohner und ein Darmstädter Bürger beschweren sich über die Lautstärke beim Schlossgrabenfest. Das Verwaltungsgericht Darmstadt ordnet eine deutliche Begrenzung des Lärms an. Das viertägige Musikfestival findet aber trotzdem statt.
Eilentscheidung gegen Schlossgrabenfest in Darmstadt
Schlossgrabenfest in Darmstadt: Rumoren vor Festbeginn

Kommentar

Schlossgrabenfest in Darmstadt: Rumoren vor Festbeginn

Die Kritik an den Eintrittspreisen für das Schlossgrabenfest ist überzogen. Transparenz ist aber angezeigt, wenn es um die Sponsoringaktivitäten städtischer Betriebe für das Festival geht. Ein Kommentar.
Schlossgrabenfest in Darmstadt: Rumoren vor Festbeginn
Kultursommer Südhessen: Vier Monate im Zeichen des Kuss

Südhessen

Kultursommer Südhessen: Vier Monate im Zeichen des Kuss

Bei der 30. Auflage des Kultursommers Südhessen stehen mehr als 200 Veranstaltungen im Programm.
Kultursommer Südhessen: Vier Monate im Zeichen des Kuss
Schlossgrabenfest in Darmstadt: Jusos kritisieren Kommerzialisierung

Darmstadt

Schlossgrabenfest in Darmstadt: Jusos kritisieren Kommerzialisierung

Das Schlossgrabenfest findet wieder in Darmstadt statt. Eintrittspreise und Betretungsverbote in der Innenstadt sorgen unter anderem bei den Jusos für Aufregung.
Schlossgrabenfest in Darmstadt: Jusos kritisieren Kommerzialisierung
Schlossgrabenfest in Darmstadt dauert bis Pfingstsonntag

Darmstadt

Schlossgrabenfest in Darmstadt dauert bis Pfingstsonntag

Mehr als 60 Konzerte und 14 DJs werden von Donnerstag an vier Tage lang für Stimmung in der Darmstädter Innenstadt sorgen. Doch es gibt inzwischen eine aktuelle Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Darmstadt zur Begrenzung des Lärmpegels bei dem Musikfestival.
Schlossgrabenfest in Darmstadt dauert bis Pfingstsonntag
OB-Wahl in Rüsselsheim: Briefwahl hat begonnen

Newsticker

OB-Wahl in Rüsselsheim: Briefwahl hat begonnen

Für die Direktwahl am 2. Juli hat der Wahlausschuss der Stadt Rüsselsheim die Wahlvorschläge von vier Kandidaten und einer Kandidatin zugelassen. Der frühere OB Patrick Burghardt tritt für CDU und Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode für die SPD an. Ab sofort können Briefwahlunterlagen beantragt werden.
OB-Wahl in Rüsselsheim: Briefwahl hat begonnen
Darmstadt: Jubel im Bölle über vierten „Uffstiesch“

Darmstadt 98

Darmstadt: Jubel im Bölle über vierten „Uffstiesch“

Der SV Darmstadt 98 hat mit einem 1:0-Heimsieg über den FC Magdeburg zum vierten Mal den Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga geschafft.
Darmstadt: Jubel im Bölle über vierten „Uffstiesch“
Darmstadt 98: Lilien feiern 125 Jahre Fußballhistorie

Darmstadt

Darmstadt 98: Lilien feiern 125 Jahre Fußballhistorie

Mit der Gründung des FK Olympia 1898 Darmstadt am 22. Mai 1898 beginnt die Vereinsgeschichte des SV Darmstadt 98.
Darmstadt 98: Lilien feiern 125 Jahre Fußballhistorie
Raunheim: Ausschuss sieht Akten ein und prüft Beförderungen

Raunheim

Raunheim: Ausschuss sieht Akten ein und prüft Beförderungen

Clique, Klüngel und Karrieren: Wegen mutmaßlicher Klüngelei sind der Magistrat der Stadt Raunheim und ein Amtsleiter bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt angezeigt worden.
Raunheim: Ausschuss sieht Akten ein und prüft Beförderungen
Darmstadt: Freiluftschau im Park von Jagdschloss Kranichstein

Darmstadt

Darmstadt: Freiluftschau im Park von Jagdschloss Kranichstein

Im Kranichsteiner Schlosspark wird noch bis Oktober in Kooperation mit der TU Darmstadt die Ausstellung „Wiesion“ mit Visionen über Wiesen und Insekten gezeigt.
Darmstadt: Freiluftschau im Park von Jagdschloss Kranichstein
Einstimmiger Entschluss: Darmstadt will Cannabis-Modellregion werden

Legalisierung

Einstimmiger Entschluss: Darmstadt will Cannabis-Modellregion werden

Einstimmig haben die Darmstädter Stadtverordneten beschlossen, dass der Magistrat nach einem Fachgespräch eine Bewerbung als Modellregion für den Cannabis-Verkauf vorbereitet.
Einstimmiger Entschluss: Darmstadt will Cannabis-Modellregion werden
Darmstadt: Kein Nachtragsetat nach Tarifabschluss nötig

Darmstadt

Darmstadt: Kein Nachtragsetat nach Tarifabschluss nötig

Die Stadt Darmstadt kann laut OB Jochen Partsch die Mehraufwendungen nach der Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst im Zuge des regulären Haushaltsführung stemmen.
Darmstadt: Kein Nachtragsetat nach Tarifabschluss nötig
Welterbe Mathildenhöhe Darmstadt: Neue Pläne für das Besucherzentrum

Darmstadt

Welterbe Mathildenhöhe Darmstadt: Neue Pläne für das Besucherzentrum

Der Architekt Stefan Marte hat seinen überarbeiteten Entwurf für den neuen Standort am Osthang der Mathildenhöhe vorgestellt. 2024 soll mit dem Bau begonnen werden.
Welterbe Mathildenhöhe Darmstadt: Neue Pläne für das Besucherzentrum
Nach Attacke auf Taxifahrer: Messerstecherin kommt in Psychiatrie

Groß-Gerau/Darmstadt

Nach Attacke auf Taxifahrer: Messerstecherin kommt in Psychiatrie

Vor dem Landgericht Darmstadt musste sich eine 25-jährige Frau aus Wiesbaden verantworten, die an einer Psychose litt und im Sommer 2022 einen Taxifahrer fast zu Tode stach.
Nach Attacke auf Taxifahrer: Messerstecherin kommt in Psychiatrie
Evangelisches Dekanat Darmstadt: Neuer Sitz im Kapellplatzviertel

Darmstadt

Evangelisches Dekanat Darmstadt: Neuer Sitz im Kapellplatzviertel

Nach der Fusion der evangelischen Dekanate Darmstadt-Stadt und -Land ist in den vergangenen Monaten für zwei Millionen Euro der neue Verwaltungssitz des Dekanats entstanden.
Evangelisches Dekanat Darmstadt: Neuer Sitz im Kapellplatzviertel
Nach Brandanschlag in Roßdorf: Antifa-Bündnis demonstriert

Rossdorf:

Nach Brandanschlag in Roßdorf: Antifa-Bündnis demonstriert

Nach dem Feuer in einer leerstehenden Flüchtlingsunterkunft in Roßdorf im Landkreis Darmstadt-Dieburg beteiligen sich an einer Demonstration über 100 Menschen.
Nach Brandanschlag in Roßdorf: Antifa-Bündnis demonstriert
Ein römisches Lager in Darmstadt-Eberstadt

Darmstadt

Ein römisches Lager in Darmstadt-Eberstadt

Der Pfarrer im Ruhestand und Eberstädter Heimatforscher Joachim Schmidt ist einem Kastell aus der Römerzeit auf der Spur. Am Sonntag stellt er sein neues Buch „Rom an der Modau“ vor.
Ein römisches Lager in Darmstadt-Eberstadt
Darmstadt: Eine Tram voller Innovationen

Darmstadt

Darmstadt: Eine Tram voller Innovationen

Eine Straßenbahn des Darmstädter Nahverkehrsunternehmens Heag mobilo wird im Zuge der Fortführung eines Forschungsprojekts mit weiteren Assistenzsystemen ausgestattet.
Darmstadt: Eine Tram voller Innovationen
Darmstadt: Grüne geben sich nach Wahlschlappe selbstkritisch

darmstadt

Darmstadt: Grüne geben sich nach Wahlschlappe selbstkritisch

Partei bietet dem künftigen Oberbürgermeister Hanno Benz (SPD) eine „konstruktive Zusammenarbeit“ an. Scheidender OB Partsch kritisiert Wahlkampfslogan rückblickend als „falsch“.
Darmstadt: Grüne geben sich nach Wahlschlappe selbstkritisch
Darmstadt: Streit um Posten in Aufsichtsräten

Darmstadt

Darmstadt: Streit um Posten in Aufsichtsräten

Der scheidende OB Jochen Partsch bleibt im Aufsichtsrat des Versorgungsunternehmens Entega. Seine Gattin wird Mitglied im Aufsichtsgremium der Stadtentwicklungsgesellschaft.
Darmstadt: Streit um Posten in Aufsichtsräten
Erster Hessentag nach der Corona-Pause in Pfungstadt

Pfungstadt

Erster Hessentag nach der Corona-Pause in Pfungstadt

Die Stadt Pfungstadt bei Darmstadt rüstet sich für das Landesfest, das dort vom 2. bis zum 11. Juni zum zweiten Mal nach 1973 stattfinden wird.
Erster Hessentag nach der Corona-Pause in Pfungstadt
Darmstadt: Zehntägiges Festival im Zeichen der Fotografie

Darmstadt

Darmstadt: Zehntägiges Festival im Zeichen der Fotografie

Bei den zwölften „Darmstädter Tagen der Fotografie“ werden an 23 Standorten Werke von mehr als 50 internationalen Künstlerinnen und Künstlern ausgestellt – auch im Freien.
Darmstadt: Zehntägiges Festival im Zeichen der Fotografie
Künstlerisches Vermächtnis von Georg Moller auf brüchigem Papier

Darmstadt

Künstlerisches Vermächtnis von Georg Moller auf brüchigem Papier

Das Hessische Landesmuseum erwirbt vom Ururenkel des berühmten hessischen Architekten, Stadtplaners und Denkmalschützers einen „Klebeband“ mit Zeichnungen und Druckgrafiken.
Künstlerisches Vermächtnis von Georg Moller auf brüchigem Papier
TU Darmstadt wählt neuen Kanzler und neuen Vizepräsidenten

Darmstadt

TU Darmstadt wählt neuen Kanzler und neuen Vizepräsidenten

Martin Lommel, der Kanzler der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden folgt auf Manfred Efinger und Matthias Oechsner als Vizepräsident für das Ressort Forschung auf Peter Stephan.
TU Darmstadt wählt neuen Kanzler und neuen Vizepräsidenten
Neues Kunstdepot in Darmstadt eröffnet

Darmstadt

Neues Kunstdepot in Darmstadt eröffnet

Das Stadtarchiv, die Städtische Kunstsammlung und das Institut Mathildenhöhe können nun ihre Archivalien und Kunstwerke optimal lagern. Der Neubau hat eine Dachbegrünung und eine Solaranlage.
Neues Kunstdepot in Darmstadt eröffnet
Kulturleitung in Darmstadt: Stellenbesetzung zurückgestellt

Darmstadt

Kulturleitung in Darmstadt: Stellenbesetzung zurückgestellt

Der scheidende und der künftige OB wollen die Nachfolge von Kulturreferent Ludger Hünnekens einvernehmlich regeln. Indes gibt es einen Streit um die Besetzung von Aufsichtsräten.
Kulturleitung in Darmstadt: Stellenbesetzung zurückgestellt
Darmstadt: Auszeichnung für Jazz-Bassisten für herausragende musikalische Leistungen

Darmstadt

Darmstadt: Auszeichnung für Jazz-Bassisten für herausragende musikalische Leistungen

Norbert Dömling erhält den mit 5000 Euro dotierten Darmstädter Musikpreis für herausragende musikalishe Leistungen. Heute Abend Konzert in der Centralstation.
Darmstadt: Auszeichnung für Jazz-Bassisten für herausragende musikalische Leistungen
Hessentag in Pfungstadt: Ausrichtung wird deutlich teurer

Pfungstadt

Hessentag in Pfungstadt: Ausrichtung wird deutlich teurer

Die Pfungstädter Stadtverordnete sollen am kommenden Mittwoch weitere 1,9 Millionen Euro für das Landesfest wegen steigender Kosten für Aufwendungen zur Verfügung stellen.
Hessentag in Pfungstadt: Ausrichtung wird deutlich teurer
Geldwäsche im großen Stil vor Gericht

Kriminalität

Geldwäsche im großen Stil vor Gericht

Vor dem Landgericht Darmstadt hat ein Prozess gegen drei Männer begonnen, denen vorgeworfen wird, eine kriminelle Vereinigung gebildet und rund 40 Millionen Euro gegen Provision ins Ausland transferiert zu haben.
Geldwäsche im großen Stil vor Gericht
Darmstadt: Protest gegen Ausbau der Autobahnen 5, 67 und 60

Darmstadt

Darmstadt: Protest gegen Ausbau der Autobahnen 5, 67 und 60

30 Umweltverbände, Netzwerke, Bündnisse und Initiativen aus ganz Südhessen veranstalten am kommenden Sonntag eine Fahrradsternfahrt mit vier Routen nach Bickenbach.
Darmstadt: Protest gegen Ausbau der Autobahnen 5, 67 und 60
Odenwaldbahn-Initiative fordert Neubewertung eines Gutachtens

Darmstadt/Erbach

Odenwaldbahn-Initiative fordert Neubewertung eines Gutachtens

Der RMV soll eine Untersuchung zum Ausbau der Odenwaldbahn überarbeiten, Kreuzungsbahnhöfe wiederherstellen, Bahnsteige verlängern und Streckenabschnitte zweigleisig ausbauen.
Odenwaldbahn-Initiative fordert Neubewertung eines Gutachtens
Darmstadt: Neuer Geschäftsführer am Klinikum

Darmstadt

Darmstadt: Neuer Geschäftsführer am Klinikum

Darmstadt Jörg Noetzel übernimmt medizinische Leitung / 60-Jähriger kommt aus Minden
Darmstadt: Neuer Geschäftsführer am Klinikum
Landesmuseum Darmstadt zeigt Picasso, Klee, Miró und die Höhlenmalerei

Darmstadt

Landesmuseum Darmstadt zeigt Picasso, Klee, Miró und die Höhlenmalerei

Das Hessische Landesmuseum Darmstadt feiert mit einer Ausstellung den „Urknall der Kunst“ und stellt Gemälde der Klassischen Moderne uralten Felsbildern aus der Vorzeit gegenüber.
Landesmuseum Darmstadt zeigt Picasso, Klee, Miró und die Höhlenmalerei
Darmstadt: Große Steine anstatt Autos

Darmstadt

Darmstadt: Große Steine anstatt Autos

Die Stadt Darmstadt verbietet das Parken entlang der Rüdesheimer Straße wegen Unfällen. Der schmale Radweg soll auf diese Weise für Radlerinnen und Radler sicherer werden.
Darmstadt: Große Steine anstatt Autos
Darmstadt: Weitere Hilfstransporte in die Ukraine geplant

Darmstadt/Groesheim

Darmstadt: Weitere Hilfstransporte in die Ukraine geplant

Der Partnerschaftsverein Deutschland-Ukraine/Moldova nimmt in seinem Depot in Griesheim wieder Spenden an, die in die Darmstädter Partnerstadt Uzhhorod gebracht werden.
Darmstadt: Weitere Hilfstransporte in die Ukraine geplant
Gleiserneuerung am Hauptbahnhof Darmstadt – Autoverkehr betroffen

Verkehr

Gleiserneuerung am Hauptbahnhof Darmstadt – Autoverkehr betroffen

Wegen Gleisbauarbeiten am Hauptbahnhof Darmstadt wird der Bus- und Autoverkehr umgeleitet. Die Zufahrt zum Parkplatz ist weiterhin möglich.
Gleiserneuerung am Hauptbahnhof Darmstadt – Autoverkehr betroffen
OB-Stichwahl in Darmstadt: Hanno Benz (SPD) wird neuer Oberbürgermeister

News-Ticker

OB-Stichwahl in Darmstadt: Hanno Benz (SPD) wird neuer Oberbürgermeister

Wer wird neuer Oberbürgermeister von Darmstadt? Die SPD hat Grund zu Feiern, Sprachlosigkeit bei den Grünen. Der Live-Ticker.
OB-Stichwahl in Darmstadt: Hanno Benz (SPD) wird neuer Oberbürgermeister
Straßenbahn bis Griesheim-West und Goddelau geplant

Darmstadt/Riedstadt

Straßenbahn bis Griesheim-West und Goddelau geplant

Nach der Vorlage einer Machbarkeitsstudie soll nun eine Nutzen-Kosten-Untersuchung für das Bauprojekt westlich von Darmstadt erarbeitet werden
Straßenbahn bis Griesheim-West und Goddelau geplant
Nach „Aktenzeichen XY... ungelöst“: Cold Case Mordfall Jutta Hoffmann nach 37 Jahren geklärt

Mordfall Jutta Hoffmann

Nach „Aktenzeichen XY... ungelöst“: Cold Case Mordfall Jutta Hoffmann nach 37 Jahren geklärt

Vor fast 37 Jahren verschwand die 15-jährige Jutta Hoffmann spurlos im südhessischen Lindenfels. Nun ist der Fall offenbar geklärt.
Nach „Aktenzeichen XY... ungelöst“: Cold Case Mordfall Jutta Hoffmann nach 37 Jahren geklärt
Benz gegen Kolmer - das Duell vor der OB-Stichwahl in Darmstadt

Interview

Benz gegen Kolmer - das Duell vor der OB-Stichwahl in Darmstadt

Wechsel oder Kontinuität? In Darmstadt entscheidet sich an diesem Sonntag, 2. April, in einer Stichwahl, wer Nachfolger von Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) wird. Das FR-Streitgespräch mit den Kandidaten Michael Kolmer (Grüne) und Hanno Benz (SPD).
Benz gegen Kolmer - das Duell vor der OB-Stichwahl in Darmstadt
Kriminalität in Darmstadt: Sorge wegen junger Straffälliger

Darmstadt

Kriminalität in Darmstadt: Sorge wegen junger Straffälliger

Polizeipräsident Björn Gutzeit stellt zum ersten Mal die Kriminalstatistik für Südhessen vor und plädiert für die Etablierung eines „Hauses des Jugendrechts“ in Darmstadt.
Kriminalität in Darmstadt: Sorge wegen junger Straffälliger
Darmstadt: Neue Rheinstraßenbrücke wird deutlich teurer als geplant

Rheinstraßenbrücke

Darmstadt: Neue Rheinstraßenbrücke wird deutlich teurer als geplant

In Darmstadt steht Autofahrenden ab Montag, 3. April, eine Umleitung bevor. Wer in die Innenstadt will, muss künftig eine andere Route wählen. 
Darmstadt: Neue Rheinstraßenbrücke wird deutlich teurer als geplant
OB-Wahl in Darmstadt: Nachfolger von Oberbürgermeister Partsch gewählt

Darmstadt

OB-Wahl in Darmstadt: Nachfolger von Oberbürgermeister Partsch gewählt

Bei der Stichwahl der Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt am Sonntag, 2. April, hat sich SPD-Kandidat Hanno Benz gegen Michael Kolmer (Grüne) durchgesetzt.
OB-Wahl in Darmstadt: Nachfolger von Oberbürgermeister Partsch gewählt
Partsch kritisiert Wahlwerbung zur OB-Wahl in Darmstadt

Darmstadt

Partsch kritisiert Wahlwerbung zur OB-Wahl in Darmstadt

Der Oberbürgermeister moniert einen Drang zur „hemmungslosen Selbstdarstellung“. Hintergrund sind Kreidezeichnungen einer Initiative.
Partsch kritisiert Wahlwerbung zur OB-Wahl in Darmstadt
Gößwein entscheidet Stichwahl-Krimi in Bischofsheim für sich

Bischofsheim

Gößwein entscheidet Stichwahl-Krimi in Bischofsheim für sich

Die Gemeinde Bischofsheim im Kreis Groß-Gerau bekommt mit der bisherigen SPD-Fraktionsvorsitzenden Lisa Gößwein eine neue Bürgermeisterin. Sie löst Bürgermeister Ingo Kalweit (CDU) ab, der in einem spannenden Stichwahl-Krimi mit einem Rückstand von nur 43 Stimmen das Nachsehen hatte.
Gößwein entscheidet Stichwahl-Krimi in Bischofsheim für sich