Sandra Busch

Sandra Busch

Sandra Busch ist Redakteurin der Frankfurter Rundschau im Ressort Frankfurt und Rhein-Main. Sie recherchiert und schreibt vor allem über Schule, Kinderbetreuung und Bildung.

Zuletzt verfasste Artikel:

Römerbriefe: Der Letzte wird der Erste sein

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Der Letzte wird der Erste sein

Mike Josef wird mit ziemlicher Sicherheit nie Schützenkönig. Dafür hat der Oberbürgermeister andere Talente, wie der Magistrat bald erfahren wird. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Der Letzte wird der Erste sein
Frankfurt ist vorbereitet auf einen Pokalsieg der Eintracht

DFB-Pokalfinale

Frankfurt ist vorbereitet auf einen Pokalsieg der Eintracht

Falls die Eintracht am Samstag den DFB-Pokal gewinnt: Der Plan für die Siegesfeier steht. Von der Ankunft der Mannschaft, über Autokorso, Empfang im Römer und Besucherzonen mit Leinwänden.
Frankfurt ist vorbereitet auf einen Pokalsieg der Eintracht
DFB-Pokalfinale mit Eintracht Frankfurt: Countdown bis Berlin

FR-Serie

DFB-Pokalfinale mit Eintracht Frankfurt: Countdown bis Berlin

Einmal mehr gilt: Und schon wieder im Finale SGE… Erneut steht Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt in einem Endspiel. Die FR begleitet die Vorbereitungen der Fans, der Kneipen und der Stadt Frankfurt in einer Serie.
DFB-Pokalfinale mit Eintracht Frankfurt: Countdown bis Berlin
Wohnen ist das größte Problem für Menschen in Frankfurt – Auto nicht mehr meistgenutztes Verkehrsmittel

Umfrage

Wohnen ist das größte Problem für Menschen in Frankfurt – Auto nicht mehr meistgenutztes Verkehrsmittel

Nach einer Umfrage in Frankfurt zu Leben und Arbeiten ist mit Abstand das größte Problem teurer und mangelnder Wohnraum. Und: Das Auto nicht mehr meistgenutztes Verkehrsmittel.
Wohnen ist das größte Problem für Menschen in Frankfurt – Auto nicht mehr meistgenutztes Verkehrsmittel
Römerbriefe: Feuer frei

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Feuer frei

Traditionen müssen gepflegt werden: Am Wäldchestag trifft sich der Magistrat am Schießstand. Wie wird es laufen für unsere Politikerinnen und Politiker? Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Feuer frei
Wohnraum in Frankfurt: Nicht genug Anstrengung

Kommentar

Wohnraum in Frankfurt: Nicht genug Anstrengung

Teurer und mangelnder Wohnraum wird ein immer größeres Problem für die Frankfurterinnen und Frankfurter. Es muss mehr getan werden.
Wohnraum in Frankfurt: Nicht genug Anstrengung
Neubau der Frankfurter Bühnen: Zuspruch für Spiegellösung

Schauspiel und Oper

Neubau der Frankfurter Bühnen: Zuspruch für Spiegellösung

Während des Tags der offenen Tür im Römer hat die SPD eine Umfrage zum geplanten Neubau der Städtischen Bühnen gemacht. Viele sprechen sich für die Spiegellösung aus.
Neubau der Frankfurter Bühnen: Zuspruch für Spiegellösung
Römerbriefe: Große Erwartungen

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Große Erwartungen

Mike Josef ist neuer Oberbürgermeister und muss nun liefern. Aber was eigentlich genau? Von Bordmikrofon-Ansagen bis Zweitbüro - wir haben da Ideen.Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Große Erwartungen
Abwasser zum Trinken? FDP Frankfurt fordert effizientere Nutzung

Wasserkonzept

Abwasser zum Trinken? FDP Frankfurt fordert effizientere Nutzung

Die FDP in Frankfurt findet: Statt Mainwasser in den Stadtwald zum Auffüllen der Grundwasserspeicher zu pumpen, könnte Abwasser aufbereitet werden.
Abwasser zum Trinken? FDP Frankfurt fordert effizientere Nutzung
Neuer Frankfurter OB Mike Josef: Ganz ohne Amtskette

Empfang für OB

Neuer Frankfurter OB Mike Josef: Ganz ohne Amtskette

Am Vormittag hält Mike Josef seine erste Pressekonferenz als OB von Frankfurt ab, am Abend gibt es einen Empfang für ihn im Römer. Die Amtskette trägt er dabei nicht. 
Neuer Frankfurter OB Mike Josef: Ganz ohne Amtskette
Hilfe für Frankfurter Straßenfeste

Wegen zu hoher Kosten

Hilfe für Frankfurter Straßenfeste

Das Schweizer Straßenfest fällt 2023 aus, der CSD wurde gerade so gerettet. Künftig soll es Geld im Haushalt für Feste geben.
Hilfe für Frankfurter Straßenfeste
Stadt Frankfurt hilft Hausprojekt „Kolle“

Gemeinschaftliches Wohnen

Stadt Frankfurt hilft Hausprojekt „Kolle“

Die Stadt ermöglicht das Hausprojekt „Kolle“ in Griesheim durch ein zinsloses Darlehen von 750 000 Euro. Das finden nicht alle gut.
Stadt Frankfurt hilft Hausprojekt „Kolle“
Römerbriefe: Sitzungen mit Wumms

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Sitzungen mit Wumms

Ein Baby ist im Ausschuss zu Gast – und es wird über Kinderbetreuung diskutiert. Es sollte mehr Sitzungen geben, in denen Themen auf besondere Art hervorgehoben werden. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Sitzungen mit Wumms
Für den Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef fängt die Arbeit jetzt an

Kommunalpolitik

Für den Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef fängt die Arbeit jetzt an

Mike Josef wird zum Stadtoberhaupt ernannt. Der SPD-Politiker wird die oft unentschlossen wirkende Römer-Koalition antreiben müssen.
Für den Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef fängt die Arbeit jetzt an
Römerbriefe: Verhandlungssache

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Verhandlungssache

Annette Rinn hat den Love Family Park gerettet. Nun aber warten schon neue Aufgaben auf die Ordnungsdezernentin von der FDP. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Verhandlungssache
Frankfurt: Feier für OB Mike Josef am Tag nach der Amtseinführung

Neuer Oberbürgermeister

Frankfurt: Feier für OB Mike Josef am Tag nach der Amtseinführung

Direkt nach seiner Amtseinführung kann Frankfurts neuer OB Mike Josef nicht feiern. Erst am Tag danach gibt es einen Festakt.
Frankfurt: Feier für OB Mike Josef am Tag nach der Amtseinführung
Frankfurt: Kritik an Verkauf von alten Abi-Aufgaben

bildung

Frankfurt: Kritik an Verkauf von alten Abi-Aufgaben

Der Frankfurter Stadtschüler:innenrat kritisiert, dass ein Verlag für Hefte mit Prüfungsfragen aus den Vorjahren für Haupt-, Realschul- und Abiturprüfungen bis zu 15 Euro nimmt.
Frankfurt: Kritik an Verkauf von alten Abi-Aufgaben
Römerbriefe: Kreative Gehaltsmodelle

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Kreative Gehaltsmodelle

Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst belastet den städtischen Etat. Kämmerer Bastian Bergerhoff muss sich etwas einfallen lassen. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Kreative Gehaltsmodelle
31-Jähriger wegen versuchter Vergewaltigung seiner Halbschwester verurteilt

FRankfurt

31-Jähriger wegen versuchter Vergewaltigung seiner Halbschwester verurteilt

Erst weiß der Angeklagte nicht mehr ganz genau, was nach der Grillparty passiert ist, dann kommt die Erinnerung wieder und er gesteht:Das Amtsgericht Frankfurt verurteilt ihn schließlich wegen versuchter Vergewaltigung seiner Halbschwester.
31-Jähriger wegen versuchter Vergewaltigung seiner Halbschwester verurteilt
Frankfurter Eltern wollen keine verpflichtende Ganztagsschule

Nachmittagsbetreuung

Frankfurter Eltern wollen keine verpflichtende Ganztagsschule

Eine Umfrage des Stadtelternbeirats zeigt: Eltern wünschen eine flexible Nachmittagsbetreuung. An der Umfrage nahmen allerdings vor allem Eltern aus Stadtteilen wie Sachsenhausen, Nordend und Bornheim teil.
Frankfurter Eltern wollen keine verpflichtende Ganztagsschule
Mehr Geld für Tageseltern in Frankfurt

Inflationsausgleich

Mehr Geld für Tageseltern in Frankfurt

Zwei Sonderzahlungen als Inflationsausgleich soll es für Tagesfamilien geben, aber im Ausschuss gibt es Protest.
Mehr Geld für Tageseltern in Frankfurt
Abiplakate in Frankfurt: Mutmacher am Schulzaun

Abitur 2023

Abiplakate in Frankfurt: Mutmacher am Schulzaun

Plakate gehören inzwischen zum Abitur wie die Schultüte zur Einschulung. Für die Abiplakate legen sich die Familien ins Zeug – und kämpfen um die besten Plätze zum Aufhängen.
Abiplakate in Frankfurt: Mutmacher am Schulzaun
Römerbriefe: Geschichtsunterricht mit Uwe Becker

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Geschichtsunterricht mit Uwe Becker

Der Atomausstieg fällt mit dem Jahrestag des Titanic-Untergangs zusammen. Und auch in der Kommunalpolitik gibt es so manche Koinzidenzen. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Geschichtsunterricht mit Uwe Becker
Römerbriefe: Schampus und ganz viele Schnitzelbrötchen

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Schampus und ganz viele Schnitzelbrötchen

Wieder gibt es Streit im Römer. Es geht um die Frage, wann der neue Oberbürgermeister feiert. Wir sehnen uns nach Harmonie und machen Vorschläge zur Güte. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Schampus und ganz viele Schnitzelbrötchen
AWO-Affäre: Prozess gegen Zübeyde Feldmann unterbrochen

Beihilfe zur Untreue

AWO-Affäre: Prozess gegen Zübeyde Feldmann unterbrochen

Der Noch-Ehefrau des Ex-OB Peter Feldmann wird vorgeworfen, einen Schein-Minijob bei der AWO gehabt zu haben. Doch eine Zeugin will nicht aussagen, die Hauptverhandlung wird unterbrochen.
AWO-Affäre: Prozess gegen Zübeyde Feldmann unterbrochen
Ärger um Empfang zur Amtseinführung von OB Mike Josef in Frankfurt

Neuer Oberbürgermeister

Ärger um Empfang zur Amtseinführung von OB Mike Josef in Frankfurt

Mike Josef möchte nach seiner Amtseinführung als Frankfurter Oberbürgermeister einen Empfang abhalten. Dafür müsste die Plenarsitzung verkürzt werden.
Ärger um Empfang zur Amtseinführung von OB Mike Josef in Frankfurt
Römerbriefe: Abhängen an Ostern

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Abhängen an Ostern

Die Wahlplakate müssen bis Sonntag abgehängt sein. Statt Eier könnten alle Plakate suchen und einsammeln – für tolle Belohnungen der Parteien. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Abhängen an Ostern
In Frankfurt werden die Häuser grüner

Begrünung

In Frankfurt werden die Häuser grüner

Die Stadtverordneten haben beschlossen, dass bei Neu- und Umbauten die Begrünung von Fassaden und Dächern verpflichtend ist. Auch mit Schottergärten ist Schluss.
In Frankfurt werden die Häuser grüner
Förderung der Kindertagespflege auch ohne Satzung

Tagesfamilien

Förderung der Kindertagespflege auch ohne Satzung

Frankfurt hat zwar keine Satzung zur Förderung der Kindertagespflege, erhält aber dennoch 2,7 Millionen Euro im Jahr vom Land.
Förderung der Kindertagespflege auch ohne Satzung
Römerbriefe: Honorige Herrschaften

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Honorige Herrschaften

Die Stadtverordneten haben es verbockt. Zum Paulskirchenjubiläum wird es keinen Demokratiepreis geben. Hätten sie mal uns gefragt, wie ein gutes Kuratorium aussieht. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Honorige Herrschaften
Fragen und Antworten zum Bau der Europäischen Schule auf dem Festplatz

Dippemess

Fragen und Antworten zum Bau der Europäischen Schule auf dem Festplatz

Müssen die Gärten weichen? Wohin zieht die Dippemess? Die FR beantwortet Fragen zum Bau der EU-Schule auf dem Festplatz
Fragen und Antworten zum Bau der Europäischen Schule auf dem Festplatz
Mike Josef: OB mit Hilfe der Grünen

Wahlanalyse

Mike Josef: OB mit Hilfe der Grünen

Mike Josef gewinnt bei der Stichwahl in Frankfurt die Wählerschaft anderer Kandidatinnen und Kandidaten. CDU-Konkurrent Becker hat vor allem bei Älteren Zuspruch.
Mike Josef: OB mit Hilfe der Grünen
Neuer Oberbürgermeister: Mike Josef wirbt für Frankfurt-Zuschlag

OB-Wahl Frankfurt

Neuer Oberbürgermeister: Mike Josef wirbt für Frankfurt-Zuschlag

Der künftige Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) will mit dem Land Hessen auch über eine Finanzierung der Städtischen Bühnen verhandeln.
Neuer Oberbürgermeister: Mike Josef wirbt für Frankfurt-Zuschlag
Die Stimmen zur OB-Stichwahl: Erleichterung bei der Koalition im Römer

Reaktionen

Die Stimmen zur OB-Stichwahl: Erleichterung bei der Koalition im Römer

Mike Josef ist neuer Oberbürgermeister von Frankfurt. Auch Teile der Opposition freuen sich über Josefs Wahlsieg.
Die Stimmen zur OB-Stichwahl: Erleichterung bei der Koalition im Römer
Mike Josef gewinnt in Frankfurt

OB-Stichwahl

Mike Josef gewinnt in Frankfurt

Der SPD-Politiker Mike Josef schlägt bei der Oberbürgermeister-Wahl Uwe Becker von der CDU knapp.
Mike Josef gewinnt in Frankfurt
Trotz Enttäuschung über Niederlage: CDU schöpft Hoffnung aus dem knappen Ergebnis

Uwe Becker

Trotz Enttäuschung über Niederlage: CDU schöpft Hoffnung aus dem knappen Ergebnis

Uwe Becker scheitert bei der Stichwahl in Frankfurt knapp, aber sein Wahlergebnis gibt der CDU Hoffnung.
Trotz Enttäuschung über Niederlage: CDU schöpft Hoffnung aus dem knappen Ergebnis
Letztes Krippenjahr von Juni an in Frankfurt frei

Kinderbetreuung

Letztes Krippenjahr von Juni an in Frankfurt frei

Es gab schon mehr als einen Starttermin für das kostenlose letzte Krippenjahr in Frankfurt. Nun gibt es einen Beschluss des Magistrats.
Letztes Krippenjahr von Juni an in Frankfurt frei
Frankfurt: Stadtverordnete Pearl Hahn verlässt Linken-Fraktion

Stadtparlament

Frankfurt: Stadtverordnete Pearl Hahn verlässt Linken-Fraktion

Stadtverordnete Pearl Hahn ist aus der Partei ausgetreten und verlässt nun die Linken-Fraktion. Sie will erst einmal fraktionslos sein, ist aber auch im Gespräch mit einer anderen Fraktion.
Frankfurt: Stadtverordnete Pearl Hahn verlässt Linken-Fraktion
OB-Wahl Frankfurt: Wer folgt auf Feldmann?

Oberbürgermeister

OB-Wahl Frankfurt: Wer folgt auf Feldmann?

Am Sonntag ist OB-Stichwahl in Frankfurt. Es wird ein knappes Rennen erwartet. Uwe Becker (CDU) hat noch schnell ein 100-Tage-Programm vorgestellt, Mike Josef (SPD) erhält viel Unterstützung.
OB-Wahl Frankfurt: Wer folgt auf Feldmann?
Zum Nachschauen: Das FR-Stadtgespräch zur OB-Stichwahl

OB-Wahl in Frankfurt 2023

Zum Nachschauen: Das FR-Stadtgespräch zur OB-Stichwahl

Uwe Becker (CDU) und Mike Josef (SPD) treten im Haus am Dom auf. Die FR befragt am Donnerstagabend die Finalisten zur OB-Wahl auf dem Podium – hier nachzuschauen im Video.
Zum Nachschauen: Das FR-Stadtgespräch zur OB-Stichwahl
Römerbriefe: Post mit Pathos

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Post mit Pathos

Franz Josef Wagner schreibt für den Boulevard täglich emotionale, manchmal auch etwas wirre Briefe. Das versuchen wir jetzt auch mal. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Post mit Pathos
OB-Stichwahl in Frankfurt: Welche Positionen vertreten Mike Josef (SPD) und Uwe Becker (CDU)?

OB-Wahl

OB-Stichwahl in Frankfurt: Welche Positionen vertreten Mike Josef (SPD) und Uwe Becker (CDU)?

Die FR hat die Positionen der beiden Kandidaten für die OB-Stichwahl zu fünf Politikfeldern gegenübergestellt.
OB-Stichwahl in Frankfurt: Welche Positionen vertreten Mike Josef (SPD) und Uwe Becker (CDU)?
Römerbriefe: Kampf um die Grünen

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Kampf um die Grünen

Ein Königreich für eine Wahlempfehlung. Uwe Becker und Mike Josef müssen jetzt sehr großzügige Angebote machen. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Kampf um die Grünen
OB-Wahl in Frankfurt: Josef und der Bahnbabo auf einer Tramlänge

Stichwahl

OB-Wahl in Frankfurt: Josef und der Bahnbabo auf einer Tramlänge

Der Bahnbabo ist bei der OB-Wahl in Frankfurt im ersten Wahlgang auf Platz vier gefahren, nun unterstützt er in der Stichwahl SPD-Kandidat Mike Josef.
OB-Wahl in Frankfurt: Josef und der Bahnbabo auf einer Tramlänge
Römerbriefe: Frankfurter Originale

RÖMERBRIEFE

Römerbriefe: Frankfurter Originale

Der Bahnbabo muss der Kommunalpolitik erhalten bleiben. Wir suchen Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Wahlliste des Straßenbahnfahrers. Die FR-Kolumne aus dem Frankfurter Rathaus.
Römerbriefe: Frankfurter Originale
OB-Wahl Frankfurt: FDP ohne Wahlempfehlung

OBOB-Wahl

OB-Wahl Frankfurt: FDP ohne Wahlempfehlung

Die Liberalen positionieren sich bei der Stichwahl nicht. Bei den Grünen soll es ein Mitgliedertreffen geben.
OB-Wahl Frankfurt: FDP ohne Wahlempfehlung
OB-Wahl in Frankfurt: Wahlempfehlung der Grünen als Knackpunkt?

OB-Wahl

OB-Wahl in Frankfurt: Wahlempfehlung der Grünen als Knackpunkt?

CDU-Kandidat Uwe Becker hat zwar einen deutlichen Vorsprung bei der Frankfurter OB-Wahl vor Mike Josef (SPD), aber er hat kaum mehr Potenzial.
OB-Wahl in Frankfurt: Wahlempfehlung der Grünen als Knackpunkt?
OB-Wahl Frankfurt: Becker (CDU) in fast allen Stadtteilen vorne

OB-Wahl

OB-Wahl Frankfurt: Becker (CDU) in fast allen Stadtteilen vorne

Die Frankfurt-Karte ist schwarz eingefärbt, nur fünf Stadtteile gehen an die Konkurrenz. CDU-Kandidat Becker kommt vor allem bei Älteren an.
OB-Wahl Frankfurt: Becker (CDU) in fast allen Stadtteilen vorne
Stichwahl mit Uwe Becker (CDU) und Mike Josef (SPD)

OB-Wahl in Frankfurt

Stichwahl mit Uwe Becker (CDU) und Mike Josef (SPD)

Die Grünen verlieren seit langem erstmals wieder eine Wahl in Frankfurt. Den vierten Platz erobert sich der Bahnbabo. Der Tag im Überblick.
Stichwahl mit Uwe Becker (CDU) und Mike Josef (SPD)
Linke bei OB-Wahl in Frankfurt: Besser als die FDP

OB-Wahl

Linke bei OB-Wahl in Frankfurt: Besser als die FDP

Linken-Kandidatin Daniela Mehler-Würzbach ist zufrieden mit ihrem Ergebnis. Denn ihr Ziel war, besser als der FDP-Kandidat abzuschneiden.
Linke bei OB-Wahl in Frankfurt: Besser als die FDP