Magdalena Fürthauer

Magdalena Fürthauer

Freie Journalistin in der Ippen Digital ZR Süd für Merkur.de und tz.de. Gebürtige Salzburgerin, die vier Jahre in München studiert und gelebt hat. Mittlerweile wieder über die Alpen gezogen, um ihren Master in Geschichte und Kulturmanagement zu absolvieren.

Ganz lösen konnte sie sich jedoch von der Isar-Metropole nicht - und schreibt nun für die verschiedensten Ressorts der Zentralredaktion. Sie interessiert sich dabei sowohl für Politik und das allgemeine Weltgeschehen als auch für diverse

Stars und Sternchen. Wie wohl die meisten ihrer Landsleute kann sie sich jedoch besonders für Wintersport begeistern.

Zuletzt verfasste Artikel:

Wagner-Söldner im Ukraine-Krieg: Droht Putin eine Meuterei?

Laut russischem Hardliner

Wagner-Söldner im Ukraine-Krieg: Droht Putin eine Meuterei?

Ein Ex-Separatistenführer beschuldigt Wagner-Chef Prigoschin, eine Rebellion gegen Wladimir Putin anzuzetteln - mit „katastrophalen Konsequenzen“ im Ukraine-Krieg.
Wagner-Söldner im Ukraine-Krieg: Droht Putin eine Meuterei?
USA geht wegen des Ukraine-Kriegs die Munition aus

Ex-Nato-Kommandeur warnt

USA geht wegen des Ukraine-Kriegs die Munition aus

Der Ukraine-Krieg setzt laut einem Ex-Nato-Kommandeur auch der USA zu. Monatlich „verbrenne“ die Ukraine die US-Vorkriegsproduktion im Wert von einem Jahr.
USA geht wegen des Ukraine-Kriegs die Munition aus
Staats-TV fordert Ausbildung schottischer Terroristen durch Russland

„Wir befinden uns im Krieg“

Staats-TV fordert Ausbildung schottischer Terroristen durch Russland

Im russischen Staats-TV wird gefordert, schottische Terroristen gegen die Ausbildung von Ukrainern einzusetzen. Dies soll vor allem Großbritannien treffen.
Staats-TV fordert Ausbildung schottischer Terroristen durch Russland
Prigoschin gibt politische Karriere nicht auf: Wagner-Chef will russische Partei übernehmen

Kreml-Informationen

Prigoschin gibt politische Karriere nicht auf: Wagner-Chef will russische Partei übernehmen

Prigoschin will es wohl wissen: Der Chef der Wagner-Gruppe soll nicht mehr nur im Ukraine-Krieg aktiv sein, sondern auch in der russischen Innenpolitik.
Prigoschin gibt politische Karriere nicht auf: Wagner-Chef will russische Partei übernehmen
„Sehr hohes Sicherheitsrisiko“: Wie gefährlich die geleakten US-Dokumente wirklich sind

Ukraine-Krieg

„Sehr hohes Sicherheitsrisiko“: Wie gefährlich die geleakten US-Dokumente wirklich sind

Während sich die USA über die geleakten Dokumente zum Krieg besorgt zeigen, beschwichtigt die Ukraine. Ein Überblick über die Gefahr der Unterlagen.
„Sehr hohes Sicherheitsrisiko“: Wie gefährlich die geleakten US-Dokumente wirklich sind
Klima-Aktivisten zu Haftstrafe verurteilt: „Letzte Generation“ kündigt neue Proteste an

Heilbronn

Klima-Aktivisten zu Haftstrafe verurteilt: „Letzte Generation“ kündigt neue Proteste an

Sich an die Straße anzukleben, ist das Markenzeichen der Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“. Nun müssen zwei von ihnen ins Gefängnis.
Klima-Aktivisten zu Haftstrafe verurteilt: „Letzte Generation“ kündigt neue Proteste an
„Nach langem Kampf“: AfD-Politikerin Miazga mit 39 Jahren gestorben

Frühere bayerische Landesvorsitzende

„Nach langem Kampf“: AfD-Politikerin Miazga mit 39 Jahren gestorben

AfD-Politikerin Corinna Miazga ist wohl an Brustkrebs verstorben. Sie war ehemalige Landesvorsitzende und stellvertretende Fraktionsvorsitzende ihrer Partei.
„Nach langem Kampf“: AfD-Politikerin Miazga mit 39 Jahren gestorben
China vor „tödlicher Unterstützung“ für Russland? CIA-Chef warnt - Blinken droht mit ersten Konsequenzen

News-Ticker zur Diplomatie

China vor „tödlicher Unterstützung“ für Russland? CIA-Chef warnt - Blinken droht mit ersten Konsequenzen

Die USA wollen China bei Waffenlieferungen an Russland sanktionieren. Wladimir Putin schwört seinen FSB ein. Aktuelle Ukraine-News im Diplomatie-Ticker.
China vor „tödlicher Unterstützung“ für Russland? CIA-Chef warnt - Blinken droht mit ersten Konsequenzen
62 Flüchtlinge sterben bei Bootsunglück vor Italiens Küste – von der Leyen fordert Asylreform

Schiffbruch vor Kalabrien

62 Flüchtlinge sterben bei Bootsunglück vor Italiens Küste – von der Leyen fordert Asylreform

Nach einem Bootsunglück in Italien sind mindestens 62 Migranten gestorben, darunter ein Dutzend Kinder. Ursula von der Leyen fordert eine Asylreform.
62 Flüchtlinge sterben bei Bootsunglück vor Italiens Küste – von der Leyen fordert Asylreform
„Geht arbeiten!“ Passanten zerren Klima-Kleber von der Straße

News-Ticker

„Geht arbeiten!“ Passanten zerren Klima-Kleber von der Straße

Die „Letzte Generation“ protestiert am Montag deutschlandweit und legt damit den Verkehr lahm. Die Klebe-Aktionen stoßen jedoch offenbar auf wenig Verständnis.
„Geht arbeiten!“ Passanten zerren Klima-Kleber von der Straße
Lukaschenkos Außenminister vor Lawrow-Treffen „plötzlich“ gestorben – Machthaber wechselt die Köche

Enger Vertrauter

Lukaschenkos Außenminister vor Lawrow-Treffen „plötzlich“ gestorben – Machthaber wechselt die Köche

Der Außenminister von Belarus, Wladimir Makej, ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Ukrainischer Offizieller vermutet Vergiftung. Lukaschenko zeigt Reaktion.
Lukaschenkos Außenminister vor Lawrow-Treffen „plötzlich“ gestorben – Machthaber wechselt die Köche
Ukraine-Krieg: Klitschko weist Selenskyj-Kritik zurück – „Ich habe Sachen zu tun“ 

News-Ticker zu den Verhandlungen

Ukraine-Krieg: Klitschko weist Selenskyj-Kritik zurück – „Ich habe Sachen zu tun“ 

Präsident Selenskyj stellt die Ukrainer auf einen harten Winter ein. Kiew Bürgermeister Klitschko weist Kritk an ihm erneut zurück und ruft zum Zusammenhalt auf. News-Ticker.
Ukraine-Krieg: Klitschko weist Selenskyj-Kritik zurück – „Ich habe Sachen zu tun“ 
Corona-Ursprung: Führt neue Spur in chinesisches Labor?

Bericht eines Rechercheteams

Corona-Ursprung: Führt neue Spur in chinesisches Labor?

Entstammt das Coronavirus doch einem Labor? Ergebnisse eines unabhängigen Rechercheteams richten nun den Blick auf ein Virologie-Institut im chinesischen Wuhan.
Corona-Ursprung: Führt neue Spur in chinesisches Labor?
Österreich-Wahl: Stimmen sind ausgezählt - Van der Bellen kommt wohl um Stichwahl herum

News-Ticker zur Präsidentenwahl

Österreich-Wahl: Stimmen sind ausgezählt - Van der Bellen kommt wohl um Stichwahl herum

Am Sonntag wählt Österreich den Bundespräsidenten. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen muss sich wohl keiner Stichwahl mehr stellen: News-Ticker.
Österreich-Wahl: Stimmen sind ausgezählt - Van der Bellen kommt wohl um Stichwahl herum
Wahlen in Österreich: Stimmen sind ausgezählt - Van der Bellen kommt wohl um Stichwahl herum

Alle News aus Wien

Wahlen in Österreich: Stimmen sind ausgezählt - Van der Bellen kommt wohl um Stichwahl herum

Am Sonntag hat Österreich den Bundespräsidenten gewählt. Alexander van der Bellen dürfte im Amt bleiben. Der News-Ticker.
Wahlen in Österreich: Stimmen sind ausgezählt - Van der Bellen kommt wohl um Stichwahl herum
Zwei Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Thüringen: Ermittlungen laufen noch

Großaufgebot der Einsatzkräfte

Zwei Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Thüringen: Ermittlungen laufen noch

Zwei Flugzeuge sind am Samstagabend in Gera offenbar kollidiert - mit tödlichen Folgen. Laut Polizei läuft der Einsatz noch.
Zwei Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Thüringen: Ermittlungen laufen noch
Putin entlässt Schoigus Vize - und setzt nun auf „Schlächter von Mariupol“

News-Ticker zur Diplomatie

Putin entlässt Schoigus Vize - und setzt nun auf „Schlächter von Mariupol“

Gleichzeitig mit Scheinreferenden in Teilen der Ukraine befiehlt Putin die Teilmobilmachung der russischen Streitkräfte. Im Land brodelt es nun. Der News-Ticker.
Putin entlässt Schoigus Vize - und setzt nun auf „Schlächter von Mariupol“
Putin erlässt Gesetz: Schwere Strafen für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer - über 700 Festnahmen heute

News-Ticker

Putin erlässt Gesetz: Schwere Strafen für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer - über 700 Festnahmen heute

In Russland gibt es Proteste gegen Wladimir Putins Teilmobilmachung, die Ukraine meldet erneut Gebietsgewinne. Putin verschärft die Strafen für Deserteure.
Putin erlässt Gesetz: Schwere Strafen für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer - über 700 Festnahmen heute
Rätsel um fehlenden Punkt Sieben in Putins Mobilisierungsdekret: Was dahinter stecken soll

„Hohes Protestpotenzial“

Rätsel um fehlenden Punkt Sieben in Putins Mobilisierungsdekret: Was dahinter stecken soll

Vor zwei Tagen hat Russlands Präsident Putin die Teilmobilisierung der Streitkräfte befohlen. Nun sorgt der fehlende Punkt Sieben im Dekret für Spekulationen.
Rätsel um fehlenden Punkt Sieben in Putins Mobilisierungsdekret: Was dahinter stecken soll
Hitze-Bruch: Amtliche Warnung vor schweren Gewittern mit Sturmböen, Hagel und Starkregen

Deutschland-Wetter im Ticker

Hitze-Bruch: Amtliche Warnung vor schweren Gewittern mit Sturmböen, Hagel und Starkregen

Nach einem Hitzetag in Deutschland sind schwere Gewitter im Anmarsch. Vorsicht! Lokal droht Unwetter. Der DWD warnt vor Hagel, Starkregen und orkanartigen Sturmböen. Der Wetter-Ticker.
Hitze-Bruch: Amtliche Warnung vor schweren Gewittern mit Sturmböen, Hagel und Starkregen
Polizei-Großeinsatz: Zwei Frauen tot nahe Hamburg gefunden - Tatverdächtiger festgenommen

„Opfer von Gewaltverbrechen“

Polizei-Großeinsatz: Zwei Frauen tot nahe Hamburg gefunden - Tatverdächtiger festgenommen

In Elmshorn nahe Hamburg ist es am Samstag zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. Zwei Frauen wurden „Opfer eines Gewaltverbrechens“, ein Tatverdächtiger ist verhaftet.
Polizei-Großeinsatz: Zwei Frauen tot nahe Hamburg gefunden - Tatverdächtiger festgenommen
Zug auf dem Weg nach Sylt evakuiert: Polizei gibt Entwarnung nach Bombendrohung

Während Lindner-Hochzeit

Zug auf dem Weg nach Sylt evakuiert: Polizei gibt Entwarnung nach Bombendrohung

Laut Medienberichten gab es Samstagabend in einem Zug auf dem Weg nach Sylt eine Bombendrohung. Der Bahnverkehr war zeitweise eingestellt. Nun gibt es aber Entwarnung.
Zug auf dem Weg nach Sylt evakuiert: Polizei gibt Entwarnung nach Bombendrohung
Terror in Oslo: Scholz reagiert – Mutmaßlicher Islamist bereits vor einem Monat vernommen

Anschlag in Schwulen Club

Terror in Oslo: Scholz reagiert – Mutmaßlicher Islamist bereits vor einem Monat vernommen

In Oslo wurden bei einem Anschlag auf einen Nachtclub zwei Menschen getötet, 21 wurden verletzt. Ein 42-jähriger mutmaßlicher Islamist wurde festgenommen.
Terror in Oslo: Scholz reagiert – Mutmaßlicher Islamist bereits vor einem Monat vernommen