Mirjam Ulrich

Zuletzt verfasste Artikel:

Wiesbaden: Neues Entrée für die Stadt

Wiesbaden

Wiesbaden: Neues Entrée für die Stadt

Oberbürgermeister und Stadtplanungsamt haben die Machbarkeitsstudie für einen Mobilitätshub an der Mainzer Straße vorgestellt. Ein 20-geschossiges Hochhaus könnte dort künftig als Landmarke stehen.
Wiesbaden: Neues Entrée für die Stadt
Biebrich hat jetzt eine Sommerbar und ein Kultur-Kaufhaus

Stadtmarketing

Biebrich hat jetzt eine Sommerbar und ein Kultur-Kaufhaus

Wiesbaden geht neue Wege zu mehr Attraktivität. Für experimentelle Projekte stehen 375 000 Euro zur Verfügung.
Biebrich hat jetzt eine Sommerbar und ein Kultur-Kaufhaus
Wiesbaden: Boom beim Imkerverein

Bienen

Wiesbaden: Boom beim Imkerverein

Imkern und Bienenhaltung liegen seit Jahren im Trend. Auch in Wiesbaden.
Wiesbaden: Boom beim Imkerverein
Unsichtbares wird in Wiesbaden sichtbar

Kultur

Unsichtbares wird in Wiesbaden sichtbar

Das Wiesbadener Stadtarchiv zeigt eine Ausstellung über griechischstämmige Gastarbeiterkinder.
Unsichtbares wird in Wiesbaden sichtbar
Waldarbeit mit Pferden

Wiesbaden

Waldarbeit mit Pferden

Das Interesse am Zugpferdfestival im Park von Schloss Freudenberg ist groß. Das Erfahrungsfeld praktiziert das Holzrücken schon seit Jahren.
Waldarbeit mit Pferden
Raum für Kreativität

Wiesbaden

Raum für Kreativität

Medienzentrum eröffnet Studio für Produktion von Fotos, Videos und Podcasts junger Menschen. Auf etwa 80 Quadratmetern stehen professionelle Kameras, Licht- und Audiotechnik zur Verfügung.
Raum für Kreativität
Innenstadt im Wandel

Wiesbaden

Innenstadt im Wandel

Neue Veranstaltungsreihe zur Zukunft der Stadt gestartet / Walhalla-Theater ist Thema
Innenstadt im Wandel
Wiesbaden kooperiert mit dem Heimwegtelefon

Wiesbaden

Wiesbaden kooperiert mit dem Heimwegtelefon

Die kostenlose Nummer kann angerufen werden, wenn man allein auf dem Heimweg ist und sich sicherer fühlen will.
Wiesbaden kooperiert mit dem Heimwegtelefon
Weihnachtsstadt Wiesbaden: Bunte Sterne inklusive

Wiesbaden

Weihnachtsstadt Wiesbaden: Bunte Sterne inklusive

Besucherinnen und Besucher schätzen Atmosphäre in der „Weihnachtsstadt Wiesbaden“
Weihnachtsstadt Wiesbaden: Bunte Sterne inklusive
Ein Ex-Polizist wird Landschaftsobstbauer

Wiesbaden

Ein Ex-Polizist wird Landschaftsobstbauer

Der ehemalige Polizeihauptkommissar Thilo Knop begeistert sich für Streuobstwiesen und lässt sich jetzt entsprechend ausbilden.
Ein Ex-Polizist wird Landschaftsobstbauer
Wiesbaden: Alltagshelfer auf vier Pfoten

Wiesbaden

Wiesbaden: Alltagshelfer auf vier Pfoten

Bei der Benefizgala für den Verein Vita-Assistenzhunde im Kurhaus Wiesbaden kommen Promis wie Alex Meier oder Nina Ruge vorbei.
Wiesbaden: Alltagshelfer auf vier Pfoten
Aus Protest ein Fest

Wiesbaden

Aus Protest ein Fest

Aktionsgemeinschaft „Westfeld erhalten!“ informiert über Bedeutung des Gebiets für Klima, Nahversorgung und Erholung. Viele Besucher und Besucherinnen kündigten an, sich engagieren zu wollen.
Aus Protest ein Fest
Helfende Hände in Wiesbaden gesucht

Freiwilligentag

Helfende Hände in Wiesbaden gesucht

Am Freiwilligentag engagieren sich mehr als 100 Menschen in 17 Projekten. „Die persönliche Ansprache ist extrem wichtig.“
Helfende Hände in Wiesbaden gesucht
Wiesbaden: Wo Kuckuck und Feldgrille leben

Streit über Baugebiet

Wiesbaden: Wo Kuckuck und Feldgrille leben

Der BUND informiert über die Bedeutung des „Ostfelds“ für Tierwelt, Klima und Landwirtschaft. Und sieht Alternativen zur Bebauung des Areals
Wiesbaden: Wo Kuckuck und Feldgrille leben
Wiesbaden: Wasser sucht sich seinen Weg

Naturschutz in Wiesbaden

Wiesbaden: Wasser sucht sich seinen Weg

Die Stadt Wiesbaden profitiert vom Wasserbaulaboratorium der Hochschule Rhein-Main
Wiesbaden: Wasser sucht sich seinen Weg
Wiesbaden: „Schritte in die richtige Richtung“

Tourismus in Wiesbaden

Wiesbaden: „Schritte in die richtige Richtung“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Wiesbaden erhofft sich von der neuen Tourismusstrategie der Stadt Synergieeffekte.
Wiesbaden: „Schritte in die richtige Richtung“
Wiesbaden: Die Straße als Wohnzimmer

Wiesbaden

Wiesbaden: Die Straße als Wohnzimmer

Mehr als 100 Aktionen beim „Superblock Sonntag“. An diesem Tag werden Häuserblocks autofrei.
Wiesbaden: Die Straße als Wohnzimmer
Nachhaltiges Bauen in Wiesbaden

ARchitektur

Nachhaltiges Bauen in Wiesbaden

Nachhaltige Lösungen gibt es beim Tag der Architektur in Wiesbaden zu sehen. Der Umbau eines früheren Stellwerks in einen Jugendtreff hat bereits entsprechende Preise gewonnen.
Nachhaltiges Bauen in Wiesbaden
Neue Kunst für Wiesbadener Freiluftgalerie

Wiesbaden

Neue Kunst für Wiesbadener Freiluftgalerie

90 internationale Künstlerinnen und Künstler malen beim beim Graffiti-Festival „Meeting of Styles“. Erstmals gibt es eine eigene Wand für Sprüherinnen.
Neue Kunst für Wiesbadener Freiluftgalerie