Kanzlerin Angela Merkel wird den deutschen Medaillengewinnern bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang mit einem persönlichen Schreiben gratulieren. Das sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer in Berlin.
Auf die Raceboarder können sich die deutschen Snowboarder verlassen. Wie vor vier Jahren in Sotschi holen die Damen in einem Wettkampf zwei Medaillen. Für Selina Jörg ist es der Höhepunkt ihrer Karriere - Hofmeister dagegen will in Zukunft noch einen drauf setzen.
Das Team Deutschland war bei den Olympischen Winterspielen 2014 und 2018 mit je 153 Athleten am Start. Vor vier Jahren in Sotschi gewann es 19 Medaillen (8 Gold/6 Silber/5 Bronze). In Pyeongchang holten die deutschen Sportler 31 Medaillen (14/10/7).
Für das Olympia-Debakel der Eisschnellläufer in Pyeongchang haben Sportdirektor Bartko und Cheftrainer van Veen die Verantwortung übernommen, jedoch keine personellen Konsequenzen gezogen. Die sportliche Dauerkrise wird nun mindestens noch bis Peking anhalten.
Nach der Total-Pleite von Sotschi ist Deutschland bei den Winterspielen wieder zur zweitbesten Wintersportnation hinter Norwegen aufgestiegen. Mit 31 Medaillen, davon 14 goldene, ist es die beste Olympia-Bilanz auf Eis und Schnee seit der Wiedervereinigung.
Das historische Olympia-Finale von Pyeongchang ging dramatisch verloren, doch das Eishockey-Nationalteam hat eine ganze Nation verzückt. Am Ende feierten die Spieler ihre Silbermedaillen wie Gold.
Eishockey-Nationalspieler David Wolf von den Adler Mannheim kann im Olympia-Endspiel gegen die russische Auswahl spielen. Der 28-Jährige steht in der Aufstellung für das Finale gegen die Olympischen Athleten aus Russland (OAR).
Deutschland hat sich als große Wintersportnation zurückgemeldet. Vier Jahre nach dem Ausrutscher in Sotschi lief es bei den Winterspielen in Pyeongchang exzellent. 28 Medaillen standen vor dem letzten Wettkampftag zu Buche, darunter noch nie dagewesene 13 goldene.
Sie werden doch nicht etwa noch...? Doch, sagt Bundestrainer Sturm, genau das wollen sie jetzt auch noch: Die gefeierten Sensationscracks trauen sich sogar den Eishockey-Olympiasieg gegen Rekord-Weltmeister Russland zu. Nicht nur in der Heimat wird mitgefiebert.
Nach dem Siegeszug bis ins Olympia-Finale wird in Christian Ehrhoff erstmals ein Eishockeyspieler die deutsche Fahne bei der Abschlussfeier von Olympischen Winterspielen tragen.
Der Deutsche Skiverband hat den Anteil seiner Athleten an der starken Olympia-Bilanz gewürdigt. „Wir wollten einen wesentlichen Beitrag im Team D leisten. Unser Ziel waren rund 50 Prozent der Medaillen“, sagte DSV-Präsident Franz Steinle.
Zum Abschluss ihrer Wettbewerbe gibt es gleich zwei Medaillen für die deutschen Snowboarderinnen. Selina Jörg holt Silber, Ramona Hofmeister gewinnt Bronze. Die Olympiasiegerin, die ein ganz besonderes Double schafft, ist für beide nicht zu schlagen.
Nach dem Halbfinal-Triumph über Kanada traut NHL-Spieler Tom Kühnhackl der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft auch den Goldcoup bei Olympia in Pyeongchang zu.
Am vorletzten Wettkampftag der Olympischen Winterspiele sind die Medaillenchancen für die deutsche Mannschaft eher gering. Im Parallel-Riesenslalom der Snowboarderinnen hat Ramona Hofmeister noch die besten Aussichten.