Wer am Ende des Monats mehr auf seinem Konto haben möchte, muss gut verhandeln können oder wird nach Tarif bezahlt. Oder gibt es für Arbeitnehmer ein generelles Recht auf Gehaltserhöhung?
Was abseits der Arbeit passiert, geht den Chef nichts an? Ganz so einfach ist es nicht: Wer nach Feierabend gegen das Gesetz verstößt, kann deswegen theoretisch auch den Job verlieren. Fristlos kündigen kann der Arbeitgeber aber nur unter strengen Voraussetzungen.
Viele Ruheständler erhalten ihr Geld nicht nur aus der Rentenkasse, sondern auch von ihrem ehemaligen Arbeitgeber. Solche Betriebsrenten sind besonders geschützt. Ansprüche darauf zu verlieren, ist in der Praxis kaum möglich.
Ist der Arbeitsalltag zu eintönig, sorgen einige Arbeitnehmer gern mit Musik für etwas Abwechslung. Doch ist das überhaupt erlaubt? Eine Fachanwältin gibt Antwort.
Wann habe ich Anspruch auf eine Betriebsrente? Das kann für Antragssteller entscheidend sein. Eine Pensionskasse darf die Hürden jedenfalls nicht zu hoch hängen für Versicherte.
Facebook, Instagram, Twitter: Die sozialen Netzwerke haben auch in der Arbeitswelt einen großen Einfluss. Doch gibt es überhaupt klare Richtlinien, wie sich Arbeitnehmer im Social-Media-Bereich verhalten sollen?
Streiks im öffentlichen Dienst können zu geschlossenen Kitas und Ausfällen im Nahverkehr führen. Viele Berufstätige haben es dann schwer, pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen. Rechtlich sind sie jedoch auch in diesem Fall dazu verpflichtet.
Arbeitgeber machen ihren Beschäftigten oft Vorgaben bei der Signatur der E-Mails. Und diese müssen sich in der Regel daran halten. Das hat einen praktischen Grund.
Ein Arbeitnehmer kündigt. Oder der Vorgesetzte wechselt. Das können zwei Gründe für ein Zeugnis sein. Ob jeder eins bekommt und was drinstehen muss, darüber klärt der Arbeitsrechtler Peter Meyer auf.
Wird im Frühjahr die Zeit umgestellt, verliert die Nacht eine Stunde. Für Nachschicht-Arbeiter bedeutet dies, dass sich auch ihre Arbeitszeit verringert. Doch wie wirkt sich das auf ihren Lohn aus?
Ärzte tragen eine große Verantwortung. Deswegen wird von ihnen besondere Integrität erwartet. Ein einziger Betrugsfall kann für sie schwerwiegende Folgen haben - selbst wenn er mit dem Beruf nicht in Zusammenhang steht.
Neuer Chef, neue Regeln: Wenn der Vorgesetzte plötzlich alles in Englisch wissen will, ist das Staunen der Belegschaft groß. Da taucht schnell die Frage auf: Darf er das so einfach? Die Antwort kennt der Arbeitsrechtler.
Drei Wochen im Sommer, außerdem eine Woche im Winter und noch ein paar lange Wochenenden: So nehmen viele Berufstätige ihren Urlaub. Mancher will aber vielleicht auch nur ein paar Stunden lang frei nehmen. Einen Anspruch darauf haben Arbeitnehmer aber nicht.
Grundsätzlich gilt, dass der Arbeitgeber über den Zustand des Schreibtisch seiner Angestellten bestimmen kann. Auch private Deko und Unordnung fallen darunter. Einige Vorschriften gibt es dennoch.
Im Krankheitsfall können sich Arbeitnehmer freistellen lassen. Dürfen sie das aber auch, wenn der Partner gesundheitlich angeschlagen ist und eigentlich das Kind betreuen muss? Ein Fachanwalt klärt auf.