Alfred Willi Rudolf „Rudi“ Dutschke war Soziologe und politischer Aktivist. Er war Wortführer der Studentenbewegung der 1960er Jahre in West-Berlin und in Westdeutschland. Am 11. April 1968 wurde er auf dem Kurfürstendamm in Berlin niedergeschossen. Er erlag den Spätfolgen des Attentats elf Jahre später am Heiligabend 1979 im Alter von 39 Jahren. Foto: epd
Nach den Schüssen auf Rudi Dutschke entlädt sich die Wut und die Trauer der APO- Mitstreiter gegen den Springer-Verlag. Doch war der Attentäter tatsächlich ein Verführter der „Bild“?