Können schöne, reiche Männer gute Bücher schreiben? Erich Maria Remarque konnte. Ein Porträt von Wilhelm von Sternburg über den Lebemann, Einzelgänger, Pazifisten und Autor des mit Abstand meistgelesenen Romans über den Ersten Weltkrieg.
Der britische Schriftsteller Philip Kerr spricht im Interview über „Emil und die Detektive“ und kleine Schritte, die in der Politik zu großen Veränderungen führen.
«Kleine Ratschläge für hässliche Frauen» - diese Überschrift aus der Zeitschrift «Die Dame» von 1932 würde man heute vermutlich anders formulieren. Die Ratschläge selbst aber sind die gleichen geblieben: neue Frisur, mehr Sport, gesunde Ernährung - und wenn das alles nicht hilft: plastische Chirurgie.
Frankfurt hat seit dem 13. Jahrhundert ein Logo: das Stadtwappen mit dem weißen Adler. Der Greif wurde 1985 in einen Schriftzug integriert. Doch ein Logo der Herzen ist dieses nie geworden.