Vor 25 Jahren starben bei einem Brandanschlag von Rechtsextremisten in Solingen fünf Menschen türkischer Abstammung. Am Jahrestag hält der türkische Außenminister dort eine Rede.
Beim Szenetreff der Neonazis „Schild & Schwert“ im sächsischen Ostritz vermengt sich Musik mit Politik. Es könnte das größte Treffen Rechtsextremer in diesem Jahr in Deutschland werden.
Neonazis aus Deutschland, Tschechien und Polen wollen im ostsächsischen Ostritz zwei Tage lang feiern und sich vernetzen. Die Kleinstadt hält mit einem Friedensfest dagegen.
In Dortmund sind eine Demonstration von Rechtsextremisten und Gegenproteste von linken Gruppen trotz einiger Unruhen weitgehend friedlich verlaufen. Nach Polizeiangaben zogen rund 600 Rechtsextremisten durch die Innenstadt.
Die Dortmunder Polizei bereitet sich wegen einer Demonstration von Rechtsextremisten in der Innenstadt auf einen Großeinsatz vor. Gleichzeitig haben für morgen mehrere Gruppen Gegendemonstrationen angemeldet.
Wegen des Verdachts der Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung durchsuchen Ermittler die Wohnungen von acht Beschuldigten in Berlin, Brandenburg und Thüringen.
Der Abschlussbericht des NSU-Untersuchungsausschusses über die Rolle der Behörden in Hessen beim Mord an Halit Yozgat soll auch in die Muttersprache des Mordopfers übersetzt werden - als Geste an die Hinterbliebenen.
Stellvertretend für Martin Sellners völkische Hipster fabulieren #120db von Frauen als Opfer der Flüchtlingspolitik. Der Mythos ist nicht der Einzige, den sie exklusiv haben. Die Kolumne.
Mehrere Geheimdienste waren der Gruppe auf der Spur: Ihr mutmaßlicher Anführer sitzt in Wien in Untersuchungshaft - aber er hat auch Kontakte nach Deutschland.