Anfang Mai wird in Kopenhagen das „Blox“ eröffnet – das futuristische Gebäude soll das Viertel am Hafen als Labor, Kunstraum und Freizeitanlage noch mehr beleben. Doch nicht alle sind begeistert von dem Prestigeprojekt.
Die amerikanische Schriftstellerin Celeste Ng über Mütter, Donald Trumps Familienpolitik und eine wirkungsvolle Methode, Online-Trolle zum Schweigen zu bringen.
An der Spitze der SPD steht in Andrea Nahles erstmals eine Frau. Kann sie die Partei erneuern und die gläserne Decke zum Kanzleramt durchbrechen? Der Leitartikel.
Im Kampf um Europa geht Eintracht Frankfurt auf der Zielgerade der Saison die Luft aus. Der Ärger nach der deftigen Niederlage gegen Hertha BSC richtet sich vor allem gegen den Schiedsrichter.
Investor Klaus-Michael Kühne droht, dem HSV nur unter Bedingungen weiter Geld nach dem wahrscheinlichen Abstieg zu geben. Der Club reagiert gelassen. Man könne dessen Bedenken nachvollziehen, sagt Vorstand Frank Wettstein.
Der deutsche Eishockey-Meister EHC Red Bull München steht im DEL-Finale gegen die Eisbären Berlin früh unter Druck. Nach der Niederlage vor heimischer Kulisse will der Titelverteidiger nun in der Hauptstadt den Ausgleich. Ein umstrittener Spieler kehrt zurück.
Bei der Wahl zum SPD-Vorsitz rechnet die stellvertretende Parteichefin Malu Dreyer trotz einer Gegenkandidatur mit Rückenwind für Bundestagsfraktionschefin Andrea Nahles. Sie sehe das gelassen und sei sehr zuversichtlich, dass Andrea Nahles ein sehr
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst haben den Frankfurter Flughafen weitgehend lahmgelegt. Doch die meisten Reisenden nehmen die Ausfälle mit Gelassenheit.
Auf dem Rennbahn-Gelände hat der Abriss der Tribüne begonnen. Das Areal soll bald an den DFB übergeben werden. Der Rennklub hofft noch auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs zu seinen Gunsten.
Mit ihrem 2:0 (2:0)-Auswärtssieg in Slowenien sind Islands Fußballfrauen in der WM-Qualifikationsgruppe 5 vom dritten Tabellenplatz mit zehn Punkten an die Spitze gesprungen und haben zumindest für einen Tag Deutschlands Fußballerinnen (9 Punkte) hinter sich gelassen.