Das Umweltministerium des Landes fördert eine Studie zur Reduzierung von Nebenkosten. In Darmstadt soll der Energieverbrauch neuer Wohnungen analysiert werden.
Digitale Produkte müssen nicht verschifft werden - Entwicklungen wie diese bringen die Containerschifffahrt in schwere See, doch fürs Klima liegt darin eine Chance. Unsere Analyse.
Der Industrie-Isolierer gehört zu den unbekannteren Ausbildungsberufen - zu Unrecht. Denn vieles dreht sich hier um Zukunftsthemen wie Klimaschutz und Energieeffizienz. Entsprechend gut sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Gleichmäßigere Kühlung, geringerer Energieverbrauch und preiswerter: Diese Vorteile spricht die Stiftung Warentest den frei stehenden Kühl-Gefrier-Geräten im Vergleich zu Einbaulösungen zu.
In Frankfurt gibt es zahlreiche Initiativen und Projekte, die sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetzen. Einige werden sogar vom Bundesumweltministerium gefördert.
In Deutschland reduziert die Bankengruppe ihr Volumen um sechs Prozent auf 51,8 Milliarden Euro. Auch für die nähere Zukunft kündigt der neue Chef ein eher gedämpftes Tempo an.
Die Grüne Fraktion erinnert an eine Agenda für bezahlbares und energieeffizientes Wohnen, die vor eineinhalb Jahren vom Kreistag verabschiedet worden ist.
Der Geschäftsführer der Deutschen Energieagentur, Andreas Kuhlmann, über die Chancen, die Klimaziele noch zu erreichen: „Groko-Sondierer beim Wort nehmen“.